
Kaffeeduft muss so sein wie bei Tante Julia
am Samstag Nachmittag. Und das geht halt
eben nur mit der guten alten Mokka-Kanne.
boomerang - am Dienstag, 17. März 2015, 18:39
-
Twittern
1371 mal gelesen
Denken.
Nach.
Aus.
Vor.
An.
Ge.
Ver.
Um.
Über.
Denken.
Nach.
Aus.
Vor.
An.
Ge.
Ver.
Um.
Über.
Denken.
boomerang - am Montag, 16. März 2015, 12:47
-
Twittern
1303 mal gelesen
boomerang - am Donnerstag, 19. Februar 2015, 12:51
-
Twittern
1216 mal gelesen
Gleich mal vorweg: Ich weiß es nicht.
Aber dass es so ist, ist klar. Ich ertappe mich nämlich immer wieder in Gedankenspielereien mit dem Schmetterlingseffekt. Was wäre gewesen, wenn ich damals die gefrorene Mandarine nicht vom Schulhof in die Klasse über dem Lehrerzimmer hätte werfen wollen? Ich hätte wohl nicht die Fensterscheibe durchgepfeffert und sämtlichen Lehrern mit einem Schlag zu einem erhöhten Pulsschlag verholfen. Auch wär' mir dann die Strafe erspart geblieben, die beinhaltete, dass ich ein Referat über die Zeit von '38 bis '45 halten musste - mit Augenmerk auf das Leben an der Schule, auf der ich zu dem Zeitpunkt war.
Mich hat das Referat geprägt. Es kam genau zur richtigen Zeit wie ein riesiger Punzierstempel auf mich herab und gab mir eine Richtung. Die richtige Richtung. Wer weiß, wohin ich später mal abgebogen wäre. Ich getrau mich nämlich nicht zu behaupten, dass ich damals humanistisch schon so gefestigt war, rechtem Gedankengut zu widerstehen. Das blühte damals nämlich, 1988. Lang halte ich es nicht aus, drüber nachzudenken. Aber es zeigt mir, dass kleine Augenblicke über das Leben eines Menschen entscheiden können.
Oder damals, als ich in Pesaro als Nichtschwimmer unbedingt auf die Sandbank rauswollte, auf der meine Freunde alle waren. Ich schaffte es raus. Und rein kam ich nur, weil mich ein Kumpel grad noch an den Haaren packen konnte. Den Gedanken weiter denken macht auch keinen Spaß nicht.
Anders der Moment in dieser Mittagspause, wo ich die Idee zu [*.txt] bei NeonWilderness las und mich anmeldete. Zehn Sekunden später und ich hätt' mich wieder in die Arbeit gestürzt und hätt' davon nix mitbekommen.
Gratwanderungen.
Es sind sogar mehrere Gratwanderungen, die man im Leben beschreitet. Wie die Erzählstränge in den Vorabendserien. Nur multipliziert und potenziert um die Augenblicke die man schon auf dem Erdenrund wandelt. Manche Grate gleichen sich vielleicht aus. Heben sich auf. Haben Wechselwirkungen. Aber eines ist klar: Jedes Atmen ist eine Gratwanderung. Jeder Tastendruck auf dem Keyboard vor mir. Jeder Tippfelher. Und jedes Wort, das mir unfallfrei aus den Fingern rinnt.
Aber ich liebe diese Gratwanderungen. Jede ist ein Flügelschlag eines Schmetterlings. Und wer mag sie nicht, die Falter, die bunte Spuren ins Leben zeichnen. Als lebende Gratwanderungsgeneratoren.
Aber dass es so ist, ist klar. Ich ertappe mich nämlich immer wieder in Gedankenspielereien mit dem Schmetterlingseffekt. Was wäre gewesen, wenn ich damals die gefrorene Mandarine nicht vom Schulhof in die Klasse über dem Lehrerzimmer hätte werfen wollen? Ich hätte wohl nicht die Fensterscheibe durchgepfeffert und sämtlichen Lehrern mit einem Schlag zu einem erhöhten Pulsschlag verholfen. Auch wär' mir dann die Strafe erspart geblieben, die beinhaltete, dass ich ein Referat über die Zeit von '38 bis '45 halten musste - mit Augenmerk auf das Leben an der Schule, auf der ich zu dem Zeitpunkt war.
Mich hat das Referat geprägt. Es kam genau zur richtigen Zeit wie ein riesiger Punzierstempel auf mich herab und gab mir eine Richtung. Die richtige Richtung. Wer weiß, wohin ich später mal abgebogen wäre. Ich getrau mich nämlich nicht zu behaupten, dass ich damals humanistisch schon so gefestigt war, rechtem Gedankengut zu widerstehen. Das blühte damals nämlich, 1988. Lang halte ich es nicht aus, drüber nachzudenken. Aber es zeigt mir, dass kleine Augenblicke über das Leben eines Menschen entscheiden können.
Oder damals, als ich in Pesaro als Nichtschwimmer unbedingt auf die Sandbank rauswollte, auf der meine Freunde alle waren. Ich schaffte es raus. Und rein kam ich nur, weil mich ein Kumpel grad noch an den Haaren packen konnte. Den Gedanken weiter denken macht auch keinen Spaß nicht.
Anders der Moment in dieser Mittagspause, wo ich die Idee zu [*.txt] bei NeonWilderness las und mich anmeldete. Zehn Sekunden später und ich hätt' mich wieder in die Arbeit gestürzt und hätt' davon nix mitbekommen.
Gratwanderungen.
Es sind sogar mehrere Gratwanderungen, die man im Leben beschreitet. Wie die Erzählstränge in den Vorabendserien. Nur multipliziert und potenziert um die Augenblicke die man schon auf dem Erdenrund wandelt. Manche Grate gleichen sich vielleicht aus. Heben sich auf. Haben Wechselwirkungen. Aber eines ist klar: Jedes Atmen ist eine Gratwanderung. Jeder Tastendruck auf dem Keyboard vor mir. Jeder Tippfelher. Und jedes Wort, das mir unfallfrei aus den Fingern rinnt.
Aber ich liebe diese Gratwanderungen. Jede ist ein Flügelschlag eines Schmetterlings. Und wer mag sie nicht, die Falter, die bunte Spuren ins Leben zeichnen. Als lebende Gratwanderungsgeneratoren.
boomerang - am Montag, 19. Januar 2015, 17:59
-
Twittern
2473 mal gelesen
Grad heute ist lassen sich wieder viele dazu verleiten, auf den Islam zu zeigen und Muslimen einen Terroranschlag umzuhängen, den (islamistische) Fanatiker verübt haben. Und dann wird gleich munter gegen Religionen im allgemeinen hergezogen und geschimpft und ausgehauen. Oder der Islam als das Böse schlechthin hingestellt. Und das in fast schon fanatischer Manier. Und da schließt sich der Kreis (fast).
boomerang - am Mittwoch, 7. Januar 2015, 17:02
-
Twittern
1150 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Emotional.
Körperlich.
Geistig.
Körperlich.
Geistig.
boomerang - am Donnerstag, 18. Dezember 2014, 13:58
-
Twittern
1210 mal gelesen

Unter Trommelwirbel darf ich heute den nächsten Veranstalter des beliebten Freitagstextens bekannt geben. Beiträge gab es ja viele - und das, obwohl der Twoday-Server doch geraume Zeit am Tropf hing.
Also schritt ich heute morgen um 0 Uhr (ist jetzt zwar gelogen, mehrfach sogar, aber ich schreib's halt mal, weil's gut klingt, da ich ja um diese Zeit schon am Polster lauschte, also war da nix mit schreiten, es sei denn, ich schlafwandle, aber dieser Umstand wäre mir nicht bekannt) mit mir selber in Klausur und beratschlug mich selber. Da ich aber sehr wehleidig bin und Gewalt nicht ausstehen kann, schlug ich nicht zurück, sondern versuchte zu argumentieren. Was um diese Zeit recht schwierig ist, zumal ich ja - wie ich oben schon schrub - schlief. Und wenn ich im Schlaf rede, was selten vorkommt, hab ich auch gleich eine Rüge von Frau Boomerang am Hals. Im schlafwandelnden (also im übertragenen Sinn) Flüsterton fiel dann die Entscheidung nach langem hin- und herwälzen meiner doch mittlerweile schon beträchtlich gewordenen Wenigkeit.
Und – stellen Sie sich jetzt bitte einen Trommelwirbel vor, so einen, wie Sie ihn bei ihrem letzten Zirkus-Besuch gehört haben, bzw., falls Sie ihn vergessen haben sollten, oder noch nie in einem Zirkus gewesen sind, gehört haben könnten – se negst Freitagstexter is, der schon vorab mehrfach mit dem Publikumspreis bedachte Vielfrass.
Der Freitagstexterbildtext: "Bei türkischem Honig hilft nicht mal Dental Floss Extra Stark."
war nicht nur der schnellste Beitrag, sondern für mich auch der würdigste.
Herzliche Gratulation von meiner Seite!
Ich freu mich schon auf Freitag und ein würdiges Bild zum befreitagstexten.
boomerang - am Mittwoch, 19. November 2014, 11:02
-
Twittern
1507 mal gelesen
Vor Jahren hat mal ein Werbewunderwuzzi aus Deutschland Blogs als die Klowände des Internets abgekanzelt. Wahrscheinlich bloggt er jetzt eh auch selber. Aber egal.
Viel wichtiger sind mir da Bürowände. Die dürfen nicht kahl sein. Kahle Bürowände sind so kahl wie die Seelen der dort arbeitenden Menschen. Mein schmales Bürowändchen, das schaut so aus.

Wie schaut eure aus?
Viel wichtiger sind mir da Bürowände. Die dürfen nicht kahl sein. Kahle Bürowände sind so kahl wie die Seelen der dort arbeitenden Menschen. Mein schmales Bürowändchen, das schaut so aus.

Wie schaut eure aus?
boomerang - am Dienstag, 18. November 2014, 10:34
-
Twittern
1505 mal gelesen

So. Der Vielfrass ist also der Meinung, dass ich wieder an der Reihe wäre. Gut. Ok. Meinetwegen. Die Spielregeln sind also schon bekannt. Also braucht's noch ein Bild. Und dann kann's los gehen, mit der Freitagstexterei.
Diesmal hab ich den Zufallsgenerator als unabhängiges Waisenkind engagiert, welches mir Heidi-Klum-like dieses Foto überreichte:

Genau so hab ich auch geschaut, keine Sorge.
Ich muss allerdings nix dazu schreiben. Sie schon.
Hehe.
Also viel Spaß beim finden der passenden Worte. Am Dienstag ist Einsendeschluss und ich freu mich schon riesig auf die Beiträge.
Gutes Gelingen, Möge die Übung gelingen und Toi Toi Toi.
boomerang - am Freitag, 14. November 2014, 00:00
-
Twittern
1951 mal gelesen
Die Kurze. Die wächst und gedeiht.
Ist ja auch schon halb neun.
Aber sie lässt mein Herz immer noch hüpfen.
Manchmal vor Freude.
Manchmal so, dass man aus der Haut fahren will.
Sie ist Lebensfreude auf 2 Beinen.
Sie lebt, genießt jede Sekunde und kitzelt aus jedem Moment den Spaß heraus.
Irgendwann hat man das als Erwachsener verlernt.
Er hat wohl Recht, der gute Calvin:
"Becoming an adult is probably the dumbest thing you could ever do!"
Ist ja auch schon halb neun.
Aber sie lässt mein Herz immer noch hüpfen.
Manchmal vor Freude.
Manchmal so, dass man aus der Haut fahren will.
Sie ist Lebensfreude auf 2 Beinen.
Sie lebt, genießt jede Sekunde und kitzelt aus jedem Moment den Spaß heraus.
Irgendwann hat man das als Erwachsener verlernt.
Er hat wohl Recht, der gute Calvin:
"Becoming an adult is probably the dumbest thing you could ever do!"
boomerang - am Mittwoch, 12. November 2014, 21:17
-
Twittern
1474 mal gelesen

… ganz schön schwer zu ermitteln. Da wird am Schwulenstrich auf den Putz gehauen, Jamie und Johann experimentieren mit Tim und Tom an Tortenaufgüssen herum, auch Koksnase Witzigmann Gorgonzolasauce viel zu lange köchelt, gären Gäste vor neben Andi und Alex vor sich, während sie auf Lachsschaumsuppe warten. In der Bäckerblume wird sogar eine vergessene Leiter portraitiert, die nach Dienstschluss fünf gelbe Godmilo-Säcke erfocht hat.
Und da soll einer einen Kommentar aussuchen, der die anderen überragt?
Liebe Freitagstexterinnen und Freitagstexer, so nicht.
So schwierig hab ich mir das nicht vorgestellt. Ein Lacher um den anderen, eine Pointe besser als die anderen. Aber wie wir aus diversen Casting-Shows kennen, zum Schluss beißen immer einen die Hunde. Oder so.
Und den gußeisernen Hosenboden braucht diesmal…
Der Wortmischer.
Wortmischer
Sein Kommentar
Ich sag's jetzt zum allerletzten Mal: SO hat Gorgonzolasauce auszusehen!"
Virtuelle Blumengrüße und Geschenkskörbe sind unterwegs. Ich begeb mich derweil in Lauerstellung und bin gespannt, wie's beim Wortmischer am Freitag weitergeht...
boomerang - am Mittwoch, 29. Oktober 2014, 09:27
-
Twittern
1674 mal gelesen

Mit großem Stolz darf ich verkünden, dass die Ausrichtung des dieswöchigen Freitagstextens mir zugefallen ist. Die/der ehrenwerte SHHHHH hat meinen Beitrag zum letzwöchenlichen Bilde auserwählt, was mich eben jetzt auf den Plan ruft, ebenfalls ein Foto zur Befreitagstexterbetextung zur Verfügung zu stellen.
Eine Aufgabe, die nicht besonders einfach ist, sollen doch die eifrigen angehenden Freitagstexter auch ein wenig ins Grübeln geraten. Bildertechnisch hab ich ja in letzter Zeit einiges schon hier verschossen, aber in den Tiefen meines Funduses ist dann doch ein photographisches Dokument zu Tage gefördert worden, das geradezu nach dieser Aufgabe schreit.

So.
Das ist es.
Nun ans Werk.
Die Regeln sind mehr als nur einfach. Es gilt, einen Titel, eine Bildunterschrift, eine Bildüberschrift, what ever, für dieses Bild zu finden. Das Produkt eurer Phantasie kommt in einen Kommentar unters Bild und schon ist man in der großen Lostrommel, welche ich am nächsten Mittwoch rühren werde, um nach eingehender Sichtung aller eingesandten Beiträge den besten Text zu prämieren. Zu gewinnen gibt es keinen Gratis-Fußmarsch nach Paris. Nein. Sondern die Ehre, nächsten Freitag ein Bild für die nächste Runde in die Freitagstexterarena zu werfen.
Natürlich. Der Einsendeschluss. Sowas muss es ja auch geben. Der ist am 28. Oktober um 23:23:59. Alles was davor in den Kommentaren ist, spielt mit. Ich freu mich schon auf die rege Teilnahme und wünsche allen Teilnehmer kräftige Kurzschlüsse der Synapsen.
Let's go!
boomerang - am Freitag, 24. Oktober 2014, 00:01
-
Twittern
1749 mal gelesen
Es gibt unendlich viele Farben. Müßig, diese alle benamsen zu wollen.
Und doch, es reichen 2 Farben, die Welt darstellen zu können. Und eine
davon ist gar keine Farbe. Nur die Abwesenheit von Licht.








Und doch, es reichen 2 Farben, die Welt darstellen zu können. Und eine
davon ist gar keine Farbe. Nur die Abwesenheit von Licht.








boomerang - am Dienstag, 14. Oktober 2014, 10:19
-
Twittern
1060 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

Ein lustiger Gesell', die Kanada Renette. Im Westflügel der größte
Apfel, den der Baum je in der Krone hatte.
Im Ostflügel wiederum blüht er. Ok, vielleicht als Entschuldigung,
dass der Riesenapfel der einzige seiner Art im heurigen Jahr ist.
Aber die Blüte im September? Ernsthaft? Bin gespannt wie sich
das wohl entwickeln wird. Frühlingsernte? Na das wär was.
boomerang - am Dienstag, 16. September 2014, 14:18
-
Twittern
1479 mal gelesen