



boomerang - am Sonntag, 19. Dezember 2004, 21:09
-
Twittern
868 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
an der grenze zwischen spätnachts und frühmorgens, von taxifahrern ignoriert, heimspazierend die kälte nicht spüren, weil die stadt noch unter einer zarten nebeltuchent schlummert.
boomerang - am Freitag, 17. Dezember 2004, 10:48
-
Twittern
787 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
es liegt mir ja schon seit langem auf der zunge,
aber heute bietet hofer in seinem aktellen flugblatt einen „designer-pc“ an -
und jetzt muss es raus.
seit ein paar jahren nistet sich ein vorname bei allerlei gegenständen ein,
der auf das besondere optische erscheinungsbild ebendieser hinweisen soll.
designer-pc.
designer-lampe
designer-sofa
designer-schlüsselanhänger
das wörtchen „designer“ soll dem umworbenen kunden glauben machen,
er hätte was besonderes vor sich,
etwas wertvolles,
etwas, was man haben muss,
will man „up-to-date“ sein.
aber, wer in aller welt, außer ein designer, soll denn das äußere eines pcs,
einer lampe, eines sofas oder schlüsselanhängers entworfen haben?
häh?
oder wird die berufsgruppe der designer damit gezielt angesprochen?
dann wiederum stellt sich die frage:
wie sieht ein fliesenleger-pc,
eine billa-filialleiter-stellvertreter-lampe,
ein fleischwarenfachverkäuferinnen-sofa
oder ein turnlehrer-schlüsselanhänger aus?
andererseits, ohne jetzt verunglimpfen zu wollen,
sehen manche pcs, lampen, sofas oder auch schlüsselanhänger aber auch so aus,
als wären sie fliesenleger-pc,
billa-filialleiter-stellvertreter-lampen,
fleischwarenfachverkäuferinnen-sofas
oder eben turnlehrer-schlüsselanhänger.
aber heute bietet hofer in seinem aktellen flugblatt einen „designer-pc“ an -
und jetzt muss es raus.
seit ein paar jahren nistet sich ein vorname bei allerlei gegenständen ein,
der auf das besondere optische erscheinungsbild ebendieser hinweisen soll.
designer-pc.
designer-lampe
designer-sofa
designer-schlüsselanhänger
das wörtchen „designer“ soll dem umworbenen kunden glauben machen,
er hätte was besonderes vor sich,
etwas wertvolles,
etwas, was man haben muss,
will man „up-to-date“ sein.
aber, wer in aller welt, außer ein designer, soll denn das äußere eines pcs,
einer lampe, eines sofas oder schlüsselanhängers entworfen haben?
häh?
oder wird die berufsgruppe der designer damit gezielt angesprochen?
dann wiederum stellt sich die frage:
wie sieht ein fliesenleger-pc,
eine billa-filialleiter-stellvertreter-lampe,
ein fleischwarenfachverkäuferinnen-sofa
oder ein turnlehrer-schlüsselanhänger aus?
andererseits, ohne jetzt verunglimpfen zu wollen,
sehen manche pcs, lampen, sofas oder auch schlüsselanhänger aber auch so aus,
als wären sie fliesenleger-pc,
billa-filialleiter-stellvertreter-lampen,
fleischwarenfachverkäuferinnen-sofas
oder eben turnlehrer-schlüsselanhänger.
boomerang - am Donnerstag, 16. Dezember 2004, 12:45
-
Twittern
1202 mal gelesen
... will gelernt sein - besonders dann,
wenn die spüle im eck ist.
ansonsten schwimmt die küche.
wenn die spüle im eck ist.
ansonsten schwimmt die küche.
boomerang - am Mittwoch, 15. Dezember 2004, 08:46
-
Twittern
1041 mal gelesen
schmerles hatpappnase und mich zum nachgugeln über gimpel verdonnert.
tja, wer einen gimpel rotkehlchen schimpft, hat´s nicht besser verdient.
bin dann aber dann hier hängen geblieben.
drum auch der titel.
tja, wer einen gimpel rotkehlchen schimpft, hat´s nicht besser verdient.
bin dann aber dann hier hängen geblieben.
drum auch der titel.
boomerang - am Dienstag, 14. Dezember 2004, 15:07
-
Twittern
935 mal gelesen
was quitschende kreide auf einer tafel für somanche,
ist für mich der anblick eines ellbogengelenks, das mehr als 180° durchgedrückt ist.
auffällig oft verfügen die kreidenquietschhasser über diese fähigkeit.
ist für mich der anblick eines ellbogengelenks, das mehr als 180° durchgedrückt ist.
auffällig oft verfügen die kreidenquietschhasser über diese fähigkeit.
boomerang - am Sonntag, 12. Dezember 2004, 19:15
-
Twittern
1376 mal gelesen
in den stellenanzeigen der samstagausgabe des kurier und im wochenend-standard sucht die bsa (business software alliance) it-experten als – in fetten lettern - hinweisgeber, die in ihrem job „häufig mit der installation oder duldung illegaler software betraut“ sind, deren rechtliche bedenken „man bagatellisiert oder ignoriert“ hat und die diese tatsache „nicht länger hinnehmen wollen“.
geboten werden “ein ruhiges gewissen“ sowie „das gute gefühl, das richtige getan zu haben“.
na dann, liebe it-experten, jetzt gilt´s die eigenen kunden zu verpetzen. ´s wird wohl eher die säumigen zahler treffen, die unternehmen allerdings, die mit dem it-experten gut zurecht kommen, werden sich wohl eher nicht fürchten müssen, dass ebendieser den it-pfadfinder in sich entdeckt.
geboten werden “ein ruhiges gewissen“ sowie „das gute gefühl, das richtige getan zu haben“.
na dann, liebe it-experten, jetzt gilt´s die eigenen kunden zu verpetzen. ´s wird wohl eher die säumigen zahler treffen, die unternehmen allerdings, die mit dem it-experten gut zurecht kommen, werden sich wohl eher nicht fürchten müssen, dass ebendieser den it-pfadfinder in sich entdeckt.
boomerang - am Montag, 6. Dezember 2004, 18:41
-
Twittern
1074 mal gelesen
... hat wieder hochsaison.
boomerang - am Montag, 6. Dezember 2004, 14:36
-
Twittern
1155 mal gelesen
zwar sagt ja man hierzulande „fett wia a christkindl“,
aber der importierte christkindverdränger kann´s auch recht gut.
heut´ morgen wartet übrigens ö3 mit einer neuen kurzgeschichtenserie auf:
dem „sandler klaus“.
ich mag ja wortwitze recht gern,
bei dem bin ich mir aber nicht so sicher.
aber der importierte christkindverdränger kann´s auch recht gut.
heut´ morgen wartet übrigens ö3 mit einer neuen kurzgeschichtenserie auf:
dem „sandler klaus“.
ich mag ja wortwitze recht gern,
bei dem bin ich mir aber nicht so sicher.
boomerang - am Donnerstag, 2. Dezember 2004, 13:39
-
Twittern
1151 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
welch kraft manchen düften inne wohnt,
durfte ich gestern erfahren.
die nachtmahlpackerlsuppe nämlich, irgendeine schnelle feine paradeiser-suppe,
hab ich aus ermangelung von parmesan und olivenöl
mal experimentierfreudigst pur zubereitet.
so wie´s die vor- und nachkoster in den knorr- oder auch maggi-labors
schlussendlich für den verkauf geeignet abnicken.
als ich dann schließlich den deckel vom suppentopf nahm und ein häuchchen
des suppenduftes schnupperte,
fühlte ich mich unweigerlich an den guten alten kukuruzrebler,
daheim bei meinen eltern, erinnert.
rund um den herum roch es damals, als er noch im einsatz war, genau so.
damals mochte ich den duft,
durfte ich ja auch die kukuruzkolben da durchwurschteln.
der duft von festen, innen mehligen kukuruzkörndln, hmmmm,
irgendwie stumpf, die nase kitzelnd, aber trotzdem hatte ich ihn gern.
jetzt steht der rebler irgendwo im alten stadl,
zwischen etlichem bauernmuseumstauglichen krims und krams
und hat schluckauf.
die paradeiserpackerlsuppe,
die wird aber beim nächsten mal wieder mit parmesan und olivenöl getunt.
sollte in jemandem die frage aufgestiegen sein, was den ein kukuruzrebler sei,
dem empfehle ich, mal da reinzugucken:
http://members.aol.com/Kitandililo/maisrebler.htm
durfte ich gestern erfahren.
die nachtmahlpackerlsuppe nämlich, irgendeine schnelle feine paradeiser-suppe,
hab ich aus ermangelung von parmesan und olivenöl
mal experimentierfreudigst pur zubereitet.
so wie´s die vor- und nachkoster in den knorr- oder auch maggi-labors
schlussendlich für den verkauf geeignet abnicken.
als ich dann schließlich den deckel vom suppentopf nahm und ein häuchchen
des suppenduftes schnupperte,
fühlte ich mich unweigerlich an den guten alten kukuruzrebler,
daheim bei meinen eltern, erinnert.
rund um den herum roch es damals, als er noch im einsatz war, genau so.
damals mochte ich den duft,
durfte ich ja auch die kukuruzkolben da durchwurschteln.
der duft von festen, innen mehligen kukuruzkörndln, hmmmm,
irgendwie stumpf, die nase kitzelnd, aber trotzdem hatte ich ihn gern.
jetzt steht der rebler irgendwo im alten stadl,
zwischen etlichem bauernmuseumstauglichen krims und krams
und hat schluckauf.
die paradeiserpackerlsuppe,
die wird aber beim nächsten mal wieder mit parmesan und olivenöl getunt.
sollte in jemandem die frage aufgestiegen sein, was den ein kukuruzrebler sei,
dem empfehle ich, mal da reinzugucken:
http://members.aol.com/Kitandililo/maisrebler.htm
boomerang - am Donnerstag, 2. Dezember 2004, 09:29
-
Twittern
974 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
willy astor gibt sich im vidobona die ehre.
tja, und ich hab keine karten ergattern können.
aber zum glück gibt´s ja ö1.
jaja, das ist der sender mit dem vielen klassikgedudel,
der beim sendersuchlaufen im auto nur 2sec gehört wird.
üblicherweise.
aber ab und an haben die leute von ö1 auch
einige kabarett-highlights im programm.
vor geraumer zeit hab´ ich zufällig das neue programm,
na ja, den schluss des neuen programmes von
lukas resetarits genießen können.
und nur mal so zum guster machen:
die geschichte vom radkäppchen, kater lysator und dem bösen golf.
tja, und ich hab keine karten ergattern können.
aber zum glück gibt´s ja ö1.
jaja, das ist der sender mit dem vielen klassikgedudel,
der beim sendersuchlaufen im auto nur 2sec gehört wird.
üblicherweise.
aber ab und an haben die leute von ö1 auch
einige kabarett-highlights im programm.
vor geraumer zeit hab´ ich zufällig das neue programm,
na ja, den schluss des neuen programmes von
lukas resetarits genießen können.
und nur mal so zum guster machen:
die geschichte vom radkäppchen, kater lysator und dem bösen golf.
boomerang - am Mittwoch, 1. Dezember 2004, 15:34
-
Twittern
1079 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
3 mal innerhalb von 5 minuten gehört.
beim 1. mal unberechtigt.
beim 2. mal semiberechtigt.
beim 3. mal berechtigt.
manche leute haben eben das talent,
so manches einfach herbeizureden.
beim 1. mal unberechtigt.
beim 2. mal semiberechtigt.
beim 3. mal berechtigt.
manche leute haben eben das talent,
so manches einfach herbeizureden.
boomerang - am Dienstag, 30. November 2004, 15:02
-
Twittern
1136 mal gelesen
ein daumennagelgroßes loch im endtopf
macht einen alten 37kW fiesta,
in pole position an der roten ampel,
zur respekteinflössenden bestie.
macht einen alten 37kW fiesta,
in pole position an der roten ampel,
zur respekteinflössenden bestie.
boomerang - am Montag, 29. November 2004, 08:53
-
Twittern
893 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
der mond hat gestern nacht unheimlich scharfe schatten gezeichnet.
irgendwie kam ich mir vor wie in einer nachtszene in einem schlechten hollywood-film, die aus kostengründen tagsüber gedreht wurde und dann ein wenig abgedunkelt über die leinwand flimmerte.
nach ein paar schattenspielen ging ich dann doch rein.
´s war ja saukalt.
irgendwie kam ich mir vor wie in einer nachtszene in einem schlechten hollywood-film, die aus kostengründen tagsüber gedreht wurde und dann ein wenig abgedunkelt über die leinwand flimmerte.
nach ein paar schattenspielen ging ich dann doch rein.
´s war ja saukalt.
boomerang - am Sonntag, 28. November 2004, 09:16
-
Twittern
1014 mal gelesen
... im wahrsten sinne des wortes,
herrscht alle jahre wieder bei den stromanbietern,
wenn häuser und fassaden,
tujen und gartenzäune,
fenster und balkone
weihnachtsbeleuchtet um die wette kitschen .
herrscht alle jahre wieder bei den stromanbietern,
wenn häuser und fassaden,
tujen und gartenzäune,
fenster und balkone
weihnachtsbeleuchtet um die wette kitschen .
boomerang - am Samstag, 27. November 2004, 13:47
-
Twittern
972 mal gelesen
seinerzeit, schlug ich mir die großen pausen im netten kleinen pub, welches unweit von der schule bestens positioniertwar, um stangler und großepausesinnvollnutzer eine nette verweilstätte zu geben, mit einem schulkollegen um die ohren, um ein bierchen – und die herta, so hieß die dame hinter der budel, hatte da eine beachtliche auswahl, beispielsweise hab ich dort das adelscot kennen und schätzen gelernt – und ein baguette zu genießen. gemütlich an der bar sitzend ist dann auch schon mal die eine oder andere fehlstunde im netten plausch mit der herta verbracht worden. herumliegende zeitungen wurden auf fernsehprogramm, rätsel, sportberichte und seite7mädel abgescannt, die jüngeren schüler schief angeschaut und die der anderen abteilungen ausgelacht. eines tages, beim lösen der 5 (oder sind´s nur 3?) „wissen sie...?“ fragen in der krone, sind wir dann auf folgende frage gestoßen:
„welche farben beinhaltet die nationalflagge von pakisten?“
er: „weiß. weiß ist immer gut, wenn´s um nationalflaggen geht!“
ich: „ich bin für grün.“
wir blätterten weiter zur auflösung.
und wir hatten recht.
„welche farben beinhaltet die nationalflagge von pakisten?“
er: „weiß. weiß ist immer gut, wenn´s um nationalflaggen geht!“
ich: „ich bin für grün.“
wir blätterten weiter zur auflösung.
und wir hatten recht.
boomerang - am Freitag, 26. November 2004, 12:26
-
Twittern
956 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen