die tage werden weniger hier.
leider.
die umkuesteten berge erwandert,
jetzt gilts noch, tourist zu spielen,
das meer genieszen und dann wieder
heim in die kaelte zu reisen.
kali dingsbums.
leider.
die umkuesteten berge erwandert,
jetzt gilts noch, tourist zu spielen,
das meer genieszen und dann wieder
heim in die kaelte zu reisen.
kali dingsbums.
boomerang - am Dienstag, 20. September 2005, 12:37
-
Twittern
1195 mal gelesen
fast wwaer hier die zeit stehen geblieben, fast.der duft nach feigen und salbei ist noch ein wenigzarter, die bunten eidechsen noch etwas schuechterner (die umlaute sind hier auf der tastatur mangelware, also kann\s schon mal ein wenig zyrillisch aussehen, in diesem eintrag und das mythos tut das ihre). aber es ist hier trotz alledem wunderbar. erwanderbare straende werden wunderbare straende, werbeprospekthaftes tuerkis wird realitaet.
der wind, wenn er durch diepinien weht, laessts wie frisch eingeschenktes mineral mit eiswuerfeln klingen, zwischendurch erzaehlt erich keastner davon, wies war er noch ein kleiner junge war, und max goldts kolumnen duerfen anderenzeits fuer kurzweil sorgen.
nirgenswo schmecken feigen besser, klar, frisch gefladert vom baum, auf dem sie sich grad noch inder sonne flaetzten...
der inselbus, mannometer, der hats in sich, sicherheitsbestimmungen innerhalb und was die strassenfuehrung betrifft wuerden somanchen das mussaka von gestern wieder das tageslicht zeigen lassen, aber das ist hier so, das wird hier so sein und das ist gut so.
aja, ist jetzt noch ein bissl frueh dafuer, aber das ortsuebliche #gute nacht# ist eselsbruecklich im wienerischen recht einfach zu merken, indem man man dem passenden lichtzustand beschreibend, die buchstaben #l# und #n# platztauschen laesst.
und wie ists des naechtens? da gibt es #kane lichta#
der wind, wenn er durch diepinien weht, laessts wie frisch eingeschenktes mineral mit eiswuerfeln klingen, zwischendurch erzaehlt erich keastner davon, wies war er noch ein kleiner junge war, und max goldts kolumnen duerfen anderenzeits fuer kurzweil sorgen.
nirgenswo schmecken feigen besser, klar, frisch gefladert vom baum, auf dem sie sich grad noch inder sonne flaetzten...
der inselbus, mannometer, der hats in sich, sicherheitsbestimmungen innerhalb und was die strassenfuehrung betrifft wuerden somanchen das mussaka von gestern wieder das tageslicht zeigen lassen, aber das ist hier so, das wird hier so sein und das ist gut so.
aja, ist jetzt noch ein bissl frueh dafuer, aber das ortsuebliche #gute nacht# ist eselsbruecklich im wienerischen recht einfach zu merken, indem man man dem passenden lichtzustand beschreibend, die buchstaben #l# und #n# platztauschen laesst.
und wie ists des naechtens? da gibt es #kane lichta#
boomerang - am Mittwoch, 14. September 2005, 16:57
-
Twittern
947 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
... hänge ich hier vor dem laptop.
boomerang - am Donnerstag, 8. September 2005, 09:48
-
Twittern
1176 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
gestern sind sie umgefallen,
die mädels.

wie die dominosteine.
topf für topf.
klar, dem uhudler sind sie
sein unbändiges wachstum
wohl neidig.
aber sie geizen dafür nicht
mit ihren früchtchen.
die sind zwar noch
alle grün und klein.
aber irgendwann
wird sich dann schon
ein bunter paradeiser-salat ausgehen.
die mädels.

wie die dominosteine.
topf für topf.
klar, dem uhudler sind sie
sein unbändiges wachstum
wohl neidig.
aber sie geizen dafür nicht
mit ihren früchtchen.
die sind zwar noch
alle grün und klein.
aber irgendwann
wird sich dann schon
ein bunter paradeiser-salat ausgehen.
boomerang - am Dienstag, 6. September 2005, 14:51
-
Twittern
1831 mal gelesen
gestern abend, am weg heim,
sah ich einen klein-lkw mit der aufschrift:
"Wallseer Vollfrischeier".
na bumm, ich dacht mir, dass
"toni´s feilandeier" (den apostroph hab nicht ich dem toni angedichtet)
den fetzigsten eiernamen hat.
schade, toni.
sah ich einen klein-lkw mit der aufschrift:
"Wallseer Vollfrischeier".
na bumm, ich dacht mir, dass
"toni´s feilandeier" (den apostroph hab nicht ich dem toni angedichtet)
den fetzigsten eiernamen hat.
schade, toni.
boomerang - am Dienstag, 6. September 2005, 10:36
-
Twittern
1723 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
würd ich mir nie als prädikat umhängen.
never ever.
das österreichische monatsmagazin "DATUM - Seiten der Zeit",
die werte frau godany von drüben sitzt dort übrigens der fotoredaktion vor
und sorgt innen und außen für feine photos,
hat seit der letzten ausgabe eine neue rubrik,
die sich eben "best of blogging" nennt,
in welcher ausgewählte beiträge aus twoday-weblogs
veröffentlicht werden - in der sommerausgabe
war ja schon was von der,
momentan leider etwas stummen, miss zu lesen.
in der aktuellen august-ausgabe gibt´s jetzt einen
artikel von mir zu lesen.
danke.
trotzdem ist datum auf jeden fall weiter zu empfehlen,
nicht nur, weil´s gut riecht.
never ever.
das österreichische monatsmagazin "DATUM - Seiten der Zeit",
die werte frau godany von drüben sitzt dort übrigens der fotoredaktion vor
und sorgt innen und außen für feine photos,
hat seit der letzten ausgabe eine neue rubrik,
die sich eben "best of blogging" nennt,
in welcher ausgewählte beiträge aus twoday-weblogs
veröffentlicht werden - in der sommerausgabe
war ja schon was von der,
momentan leider etwas stummen, miss zu lesen.
in der aktuellen august-ausgabe gibt´s jetzt einen
artikel von mir zu lesen.
danke.
trotzdem ist datum auf jeden fall weiter zu empfehlen,
nicht nur, weil´s gut riecht.
boomerang - am Freitag, 2. September 2005, 15:16
-
Twittern
878 mal gelesen
meine beiden e-mail accounts bei hotmail
(ja, ich weiß, gmx ist supertoller und
bietet mehr space an und gmail sowieso
<da hätt ich übrigens noch ca 50 accounts zu verschenken,
wer will, schreibt mir ein attachementloses mail,
die e-mail-adresse ist im footer>,
aber mein klarnamen-e-mail-account stammt eben noch aus der zeit,
in der noch nicht gegoogelt wurde, sondern altavista hip war und
yahoo grad ablöste - und ich möchte den behalten)
drohten zu explodieren.
jedes mittelgroße attachement
hat den volume-balken rot gefärbt.
und wenn der rot ist,
droht der account überzugehen
und die damen und herren bei hotmail
machen das elekronische postkastl zu.
was recht blöd wär und mir demnächst auch gedroht hätte,
da ich in der nächsten zeit nicht täglich
den spammüll runtertragen kann
und grad die newsletter der firma spam
mit den attachement-größen nicht geizen.
umso mehr freut´s mich,
da jetzt 25MB platz haben,
dass sollte für die semi-internet-abstinente zeit
wohl reichen - und ich brauch keine angst haben,
dass meine accounts im datennirvana verschwinden.
(ja, ich weiß, gmx ist supertoller und
bietet mehr space an und gmail sowieso
<da hätt ich übrigens noch ca 50 accounts zu verschenken,
wer will, schreibt mir ein attachementloses mail,
die e-mail-adresse ist im footer>,
aber mein klarnamen-e-mail-account stammt eben noch aus der zeit,
in der noch nicht gegoogelt wurde, sondern altavista hip war und
yahoo grad ablöste - und ich möchte den behalten)
drohten zu explodieren.
jedes mittelgroße attachement
hat den volume-balken rot gefärbt.
und wenn der rot ist,
droht der account überzugehen
und die damen und herren bei hotmail
machen das elekronische postkastl zu.
was recht blöd wär und mir demnächst auch gedroht hätte,
da ich in der nächsten zeit nicht täglich
den spammüll runtertragen kann
und grad die newsletter der firma spam
mit den attachement-größen nicht geizen.
umso mehr freut´s mich,
da jetzt 25MB platz haben,
dass sollte für die semi-internet-abstinente zeit
wohl reichen - und ich brauch keine angst haben,
dass meine accounts im datennirvana verschwinden.
boomerang - am Donnerstag, 1. September 2005, 15:56
-
Twittern
1369 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
boomerang - am Donnerstag, 1. September 2005, 11:07
-
Twittern
1012 mal gelesen
was im original "the persuaders" hieß und nur mäßig erfolgreich war,
erlangte im deutschsprachigen raum durch die geniale übersetzung und
wortwitz-technische auffettung von rainer brandt wahren kultstatus.
die sprache ist von "die zwei" mit roger "eure lordschaft" moore und
tony "dany, der wilde" curtis.
genau die gibt´s heute auf kabel 1 ihm rahmen eines "die zwei"-specials,
mit 5 vom publikum gewählten lieblingsfolgen.
und für danach gilt:
siehe oben.
erlangte im deutschsprachigen raum durch die geniale übersetzung und
wortwitz-technische auffettung von rainer brandt wahren kultstatus.
die sprache ist von "die zwei" mit roger "eure lordschaft" moore und
tony "dany, der wilde" curtis.
genau die gibt´s heute auf kabel 1 ihm rahmen eines "die zwei"-specials,
mit 5 vom publikum gewählten lieblingsfolgen.
und für danach gilt:
siehe oben.
boomerang - am Mittwoch, 31. August 2005, 11:44
-
Twittern
3381 mal gelesen
südtiroler charme.
boomerang - am Montag, 29. August 2005, 11:32
-
Twittern
810 mal gelesen

halskratzenbekämpfende brausen
kompensieren ihre geschmacklichen
defizite manchmal durch eine,
zumindest kurzzeitig,
oberflächenspanndende performance.
boomerang - am Freitag, 26. August 2005, 10:10
-
Twittern
1224 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
als ob man auf der autobahn
auf der überholspur dahinrast
und hinter einem drängelt der eigene puls
penetrant lichthupend und will vorbei,
weil’s ihm einfach zu langsam geht.
auf der überholspur dahinrast
und hinter einem drängelt der eigene puls
penetrant lichthupend und will vorbei,
weil’s ihm einfach zu langsam geht.
boomerang - am Donnerstag, 25. August 2005, 15:49
-
Twittern
1198 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
die handys mit den schlimmsten klingeltönen
gehören immer den leuten,
die nie abheben.
gehören immer den leuten,
die nie abheben.
boomerang - am Mittwoch, 24. August 2005, 12:59
-
Twittern
944 mal gelesen
regen ist mir ja prinzipiell egal,
ja fast schon sogar sympatisch.
was mich aber an ihm stört,
ist seine kalendertagspezifische inkonsequenz,
die in semi-regentage ,wie heut einer ist, resultiert.
tage eben, an denen man morgens beschirmt aus dem haus geht
und abends den schirm als lästiges utensil mit
nach hause schleppen muss.
da wäre jetzt ein wegwerf-schirme von vorteil,
auch wieder nicht,
mein umweltbewusstsein legt da auch wieder ein veto ein,
also muss ich den blöden schirm mit nach hause schleppen
um mich morgen um die selbe zeit wieder darüber zu ärgern,
dass ich morgens trockenen fußes ins büro kommen wollte und
den schirm, den ich heute als lästiges utenil mit nach hause nahm,
wieder mit nach hause nehmen will,
um am folgetag trockenen fußes ins büro zu kommen.
ein teufelskreis, aus dem auszubrechen nur ganztagsregentage oder eben
ein morgentliches nasswerden hilft.
ja fast schon sogar sympatisch.
was mich aber an ihm stört,
ist seine kalendertagspezifische inkonsequenz,
die in semi-regentage ,wie heut einer ist, resultiert.
tage eben, an denen man morgens beschirmt aus dem haus geht
und abends den schirm als lästiges utensil mit
nach hause schleppen muss.
da wäre jetzt ein wegwerf-schirme von vorteil,
auch wieder nicht,
mein umweltbewusstsein legt da auch wieder ein veto ein,
also muss ich den blöden schirm mit nach hause schleppen
um mich morgen um die selbe zeit wieder darüber zu ärgern,
dass ich morgens trockenen fußes ins büro kommen wollte und
den schirm, den ich heute als lästiges utenil mit nach hause nahm,
wieder mit nach hause nehmen will,
um am folgetag trockenen fußes ins büro zu kommen.
ein teufelskreis, aus dem auszubrechen nur ganztagsregentage oder eben
ein morgentliches nasswerden hilft.
boomerang - am Montag, 22. August 2005, 19:14
-
Twittern
1000 mal gelesen
ob die gugels mir die dame e-mailenderweise vorbeigeschickt haben?
Guten Tag!
Ich hätte eine Frage wo kann ich um Wrigley´s Orbit (ohne zucker) anfragen?
Weil ich hatte mir letztens eine Packung Wrigley´s Apel Orbit ( ohne zucker) gekauft
musste aber feststellen, dass sich der Kaugummi im Mund sofort aufglöst hat (klebrig,..)
bitte um Benachrichtigung, weil vielleicht wäre ein Ersatz möglich
Hochachtungsvoll M******* W***********
Guten Tag!
Ich hätte eine Frage wo kann ich um Wrigley´s Orbit (ohne zucker) anfragen?
Weil ich hatte mir letztens eine Packung Wrigley´s Apel Orbit ( ohne zucker) gekauft
musste aber feststellen, dass sich der Kaugummi im Mund sofort aufglöst hat (klebrig,..)
bitte um Benachrichtigung, weil vielleicht wäre ein Ersatz möglich
Hochachtungsvoll M******* W***********
boomerang - am Montag, 22. August 2005, 10:35
-
Twittern
940 mal gelesen
boomerang - am Montag, 22. August 2005, 10:26
-
Twittern
719 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
boomerang - am Freitag, 19. August 2005, 11:16
-
Twittern
739 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
zappenderweise lande ich ab und zu
auf einem sender namens polsat.
und da bleib ich dann manchmal ein paar minuten hängen,
weil da ein sprecher alle stimmen synchronisiert,
besser gesagt, er übersetzt emotionslos was da grad halt so gesprochen wird.
egal, ob kind oder greis,
frau oder mann,
telefonstimme oder skandierende massen.
das interessante dabei ist,
dass die originaltonspur im hintergund auch zu hören ist,
ähnlich den dauerwerbesendungen von "früher",
in denen man englisch, holländisch und deutsch gleichzeitig gehört hat.
auf einem sender namens polsat.
und da bleib ich dann manchmal ein paar minuten hängen,
weil da ein sprecher alle stimmen synchronisiert,
besser gesagt, er übersetzt emotionslos was da grad halt so gesprochen wird.
egal, ob kind oder greis,
frau oder mann,
telefonstimme oder skandierende massen.
das interessante dabei ist,
dass die originaltonspur im hintergund auch zu hören ist,
ähnlich den dauerwerbesendungen von "früher",
in denen man englisch, holländisch und deutsch gleichzeitig gehört hat.
boomerang - am Donnerstag, 18. August 2005, 12:11
-
Twittern
734 mal gelesen