vorhänge winken von gegenüber.
mal schüchtern.
mal wild.
den wolken.
und mir.
mal schüchtern.
mal wild.
den wolken.
und mir.
boomerang - am Donnerstag, 5. Juli 2007, 18:02
-
Twittern
1563 mal gelesen
die skulturen von theo jansen scheinen tatsächlich
von dem herrn da oben übergangen worden sein.
schön, dass er sie uns nachreicht, so elegant, grazil
und voll des lebens.
via jan-hinrich fehlis
boomerang - am Donnerstag, 5. Juli 2007, 13:52
-
Twittern
1538 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
oh schneck!
da drüben sammelt wer
gar hübsch getier, das
sich ringelt und kringelt
und sich ab und zu auch
mal verschneckt.

ich mag sie auch, diese
majästhetischen viecherl,
die in ihrer beruhigenden
behäbigkeit den tag tag
sein lassen und uns menschen
wohl nur als tgv, die durch
die landschaft fetzt, wahrnehmen.
ihrer ist die zeit - was will
man eigentlich mehr?
da drüben sammelt wer
gar hübsch getier, das
sich ringelt und kringelt
und sich ab und zu auch
mal verschneckt.

ich mag sie auch, diese
majästhetischen viecherl,
die in ihrer beruhigenden
behäbigkeit den tag tag
sein lassen und uns menschen
wohl nur als tgv, die durch
die landschaft fetzt, wahrnehmen.
ihrer ist die zeit - was will
man eigentlich mehr?
boomerang - am Mittwoch, 4. Juli 2007, 13:48
-
Twittern
1561 mal gelesen
... flog mir heut der "schopfkissen" zu.
hübsches wort, wer will, kann sogar
einen schüttelreim draus zusammenstoppeln.
man kann´s´aber auch bleiben lassen.
ich hab´s nicht und gleich unvermittelt
in eine plauderei einfließen lassen.
ich hab mich über mich dann doch
ein wenig gewundert.
der kollege aber nicht.
gibt mir irgendwie zu denken.
hübsches wort, wer will, kann sogar
einen schüttelreim draus zusammenstoppeln.
man kann´s´aber auch bleiben lassen.
ich hab´s nicht und gleich unvermittelt
in eine plauderei einfließen lassen.
ich hab mich über mich dann doch
ein wenig gewundert.
der kollege aber nicht.
gibt mir irgendwie zu denken.
boomerang - am Mittwoch, 4. Juli 2007, 10:57
-
Twittern
1508 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
mon gugel amis.
boomerang - am Dienstag, 3. Juli 2007, 09:10
-
Twittern
1642 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
... sollte man den ventilator ausschalten.
boomerang - am Montag, 2. Juli 2007, 15:52
-
Twittern
1447 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
boomerang - am Montag, 2. Juli 2007, 15:32
-
Twittern
1443 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
die spinnen,
die japaner.
die japaner.
boomerang - am Montag, 2. Juli 2007, 13:29
-
Twittern
1726 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
boomerang - am Montag, 2. Juli 2007, 11:13
-
Twittern
1513 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
gern kuriert er seinen leerbauch
mit feinen nockerln aus bärlauch.
mit feinen nockerln aus bärlauch.
boomerang - am Mittwoch, 27. Juni 2007, 17:32
-
Twittern
1823 mal gelesen
fast jede heftklammermaschine hat so ein plättchen,
mit dem man quasi die verbiegung der heftklammer
voreinstellen kann.

normalerweise verwendet man die - ich nenn´ sie jetzt
mal - "umarmungseinstellung" um ein paar blätter
papier in der richtigen reihenfolge zu halten.
wenn man das plättchen aber - gegen einen leichten
federdruck - um 180° dreht, dann führt das dazu,
dass die heftklammer sich beim klammern wie ein
junger hund verhält, den man auf frisch polierten
parkett stellt - die beinchen rutschen nach außen
hin weg. was zwar nur dem hund unangenehm
ist, bei den heftklammern aber zu fingerkuppen
ritzenden stahlspitzen führt, was ja sicher nicht
unbedingt zur intention der hersteller gehört.
diese möcht ich aber gerne kennen - wozu braucht
man diese "jungerhundauffrischemparkettstellung"?
mit dem man quasi die verbiegung der heftklammer
voreinstellen kann.

normalerweise verwendet man die - ich nenn´ sie jetzt
mal - "umarmungseinstellung" um ein paar blätter
papier in der richtigen reihenfolge zu halten.
wenn man das plättchen aber - gegen einen leichten
federdruck - um 180° dreht, dann führt das dazu,
dass die heftklammer sich beim klammern wie ein
junger hund verhält, den man auf frisch polierten
parkett stellt - die beinchen rutschen nach außen
hin weg. was zwar nur dem hund unangenehm
ist, bei den heftklammern aber zu fingerkuppen
ritzenden stahlspitzen führt, was ja sicher nicht
unbedingt zur intention der hersteller gehört.
diese möcht ich aber gerne kennen - wozu braucht
man diese "jungerhundauffrischemparkettstellung"?
boomerang - am Mittwoch, 27. Juni 2007, 15:56
-
Twittern
1822 mal gelesen
boomerang - am Dienstag, 26. Juni 2007, 16:33
-
Twittern
1078 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
tja, die kleine hat das gesicht in falten geworfen,
und schon haben sich zwei der angeknaberten
erbarmt und sie genüßlich vertilgt.
die himbeere war dann wohl doch nicht nach
dem geschmack der kleinen. mir soll´s recht sein.
besonders in hinblick auf die gestern entdeckte,
ha. ich hoff nur, dass sie´s sich nicht wieder
anders überlegt und plötzlich himbeeren super
findet...
und schon haben sich zwei der angeknaberten
erbarmt und sie genüßlich vertilgt.
die himbeere war dann wohl doch nicht nach
dem geschmack der kleinen. mir soll´s recht sein.
besonders in hinblick auf die gestern entdeckte,
ha. ich hoff nur, dass sie´s sich nicht wieder
anders überlegt und plötzlich himbeeren super
findet...
boomerang - am Dienstag, 26. Juni 2007, 10:23
-
Twittern
1015 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
boomerang - am Montag, 25. Juni 2007, 10:27
-
Twittern
1263 mal gelesen
das badewanne-in-badewanne-bade-system bewährt
sich spätestens dann, wenn die kleine den stoppel
in die finger bekommt und das wassser auslässt.
hübsch zu beobachten, wie sie almählich mitbekommt,
dass der wasserstand zurückgeht, dann bemerkt warum
und hernach mit ihren fingerchen das loch zu schließen
versucht.
bis vor kurzem war die minibadwanne noch auf dem
hüfthohen gestell im einsatz. gottseidank hat sie da ihren
experimentiertrieb noch unter kontrolle gehabt.
sich spätestens dann, wenn die kleine den stoppel
in die finger bekommt und das wassser auslässt.
hübsch zu beobachten, wie sie almählich mitbekommt,
dass der wasserstand zurückgeht, dann bemerkt warum
und hernach mit ihren fingerchen das loch zu schließen
versucht.
bis vor kurzem war die minibadwanne noch auf dem
hüfthohen gestell im einsatz. gottseidank hat sie da ihren
experimentiertrieb noch unter kontrolle gehabt.
boomerang - am Montag, 25. Juni 2007, 10:27
-
Twittern
1018 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
boomerang - am Freitag, 22. Juni 2007, 14:55
-
Twittern
1121 mal gelesen
kann man den spam-mail-schreibern nicht mal sagen,
dass sie meinen "spam-e-mail-account" mit ihren netten
angeboten beschicken und meinen haupt-account eher
verschonen sollen?
das herumstirnln im virtuellen mail-mistkübeln nach eventunnel
verirrten mails ist mir langsam schon zuwider, während im
dafür vorgesehenen account der junk-ordner sich mehr
als nur fadisiert.
dass sie meinen "spam-e-mail-account" mit ihren netten
angeboten beschicken und meinen haupt-account eher
verschonen sollen?
das herumstirnln im virtuellen mail-mistkübeln nach eventunnel
verirrten mails ist mir langsam schon zuwider, während im
dafür vorgesehenen account der junk-ordner sich mehr
als nur fadisiert.
boomerang - am Freitag, 22. Juni 2007, 10:51
-
Twittern
1010 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
vormittag backofen
nachmittag standmixer
nachmittag standmixer
boomerang - am Donnerstag, 21. Juni 2007, 16:56
-
Twittern
1322 mal gelesen
... morgentlicher umweg wird einem mit
neuen und anderen ausblicken versüßt.



und man kann dabei sein, wenn ein
petrijünger sein heil findet.

neuen und anderen ausblicken versüßt.



und man kann dabei sein, wenn ein
petrijünger sein heil findet.

boomerang - am Mittwoch, 20. Juni 2007, 14:20
-
Twittern
965 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
boomerang - am Dienstag, 19. Juni 2007, 14:59
-
Twittern
1067 mal gelesen
boomerang - am Montag, 18. Juni 2007, 10:58
-
Twittern
1092 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
boomerang - am Montag, 18. Juni 2007, 10:23
-
Twittern
1042 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
während andere komasaufen zum neuen unwort des jahres
hochschreiben, will ich mich lieber den lukullischen genüssen
widmen. und bin hernach ebenso fertig. angenehm fertig.
mittagsschlaferlfertig.
leberknödelsuppe, ein fesches kümmelbraterl mit einer herzhaft
knackigen kruste, dazu ein herrliches kraut, dem man
herausschmeckt, dass es im holzbottich gereift ist - wunderbar.
der obligatorische besuch des kochs im gastraum gibt dem
ganzen fast was zelebriöses, wie er von tisch zu tisch schreitet
und um sich um das wohl der gäste kümmert und angesichts
der völligst gesättigten gäste verschmitzt lächelnd nachfragt,
ob man denn auch satt sei. oh ja. angesichts seiner erscheinung
die von höchster geographischer ausdehnung bestimmt ist,
sei ihm die frage verziehen.
der retourweg vom reznicek ins büro ist dann doch ob der
deftigkeit der mahlzeit ein wenig so, als ob man durch
bauchnabeltiefes wasser gehen würde.
hochschreiben, will ich mich lieber den lukullischen genüssen
widmen. und bin hernach ebenso fertig. angenehm fertig.
mittagsschlaferlfertig.
leberknödelsuppe, ein fesches kümmelbraterl mit einer herzhaft
knackigen kruste, dazu ein herrliches kraut, dem man
herausschmeckt, dass es im holzbottich gereift ist - wunderbar.
der obligatorische besuch des kochs im gastraum gibt dem
ganzen fast was zelebriöses, wie er von tisch zu tisch schreitet
und um sich um das wohl der gäste kümmert und angesichts
der völligst gesättigten gäste verschmitzt lächelnd nachfragt,
ob man denn auch satt sei. oh ja. angesichts seiner erscheinung
die von höchster geographischer ausdehnung bestimmt ist,
sei ihm die frage verziehen.
der retourweg vom reznicek ins büro ist dann doch ob der
deftigkeit der mahlzeit ein wenig so, als ob man durch
bauchnabeltiefes wasser gehen würde.
boomerang - am Mittwoch, 13. Juni 2007, 14:36
-
Twittern
1164 mal gelesen
so wird die längst u-bahn-fahrt zu kurz.
boomerang - am Mittwoch, 13. Juni 2007, 10:37
-
Twittern
1144 mal gelesen
also des morgens ist´s immer schwer,
sich von daheim loszureissen - die kleine
wuselt zu schön im garten rum, was die
eine oder andere sonnenblume schon zu

spüren bekommen hat, aber what shalls.
die einsame himbeere wächst vor sich hin
und bemüht sich, ein wenig farbe zu bekommen -
ich würd ihr raten sich zu sputen,

denn die wenigen erdbeeren gehen heuer alle
ins munderl der kleinen juli. vielleicht kann ich
ihr ja die himbeere vorenthal.... ich seh schon,
wie sie die wunderschön ausgewachsene und
prächtig gefärbte beere genüsslich runterschlingt.
dafür gedeiht der uhu prächtig und wird
heuer eine kleine kostprobe geben.

und damit ihm nix passiert, hält er sich schön fest,
denn kleine juli-hände können ganz schön fest an
den blättern ziehen, mhmmm.





ups, ein griff ins leere?
ganz schön grün hier das ganze. drum, zum
augenausgleich ein kleiner farbkleckserl von der
buigaunvidingsbums, die immer recht fleisig blüten
produziert und diese noch schneller verwelken lässt.

wie ich die überwintere weiß ich noch nicht, schade
wärs schon drum, auch wenn sie ein wenig arbeit
macht, die gute.
sich von daheim loszureissen - die kleine
wuselt zu schön im garten rum, was die
eine oder andere sonnenblume schon zu

spüren bekommen hat, aber what shalls.
die einsame himbeere wächst vor sich hin
und bemüht sich, ein wenig farbe zu bekommen -
ich würd ihr raten sich zu sputen,

denn die wenigen erdbeeren gehen heuer alle
ins munderl der kleinen juli. vielleicht kann ich
ihr ja die himbeere vorenthal.... ich seh schon,
wie sie die wunderschön ausgewachsene und
prächtig gefärbte beere genüsslich runterschlingt.
dafür gedeiht der uhu prächtig und wird
heuer eine kleine kostprobe geben.

und damit ihm nix passiert, hält er sich schön fest,
denn kleine juli-hände können ganz schön fest an
den blättern ziehen, mhmmm.





ups, ein griff ins leere?

ganz schön grün hier das ganze. drum, zum
augenausgleich ein kleiner farbkleckserl von der
buigaunvidingsbums, die immer recht fleisig blüten
produziert und diese noch schneller verwelken lässt.

wie ich die überwintere weiß ich noch nicht, schade
wärs schon drum, auch wenn sie ein wenig arbeit
macht, die gute.
boomerang - am Dienstag, 12. Juni 2007, 10:49
-
Twittern
1246 mal gelesen