boomerang - am Donnerstag, 18. Oktober 2007, 16:30
-
Twittern
780 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
schmatzt´s sitzend von der ersten stufe der treppe.
elogant die minitafel in der linken, mit der rechten
werden mündchengerechte stückchen aus der
schokolade geschmolzen und von wange oder kinn
in den mund geschliffen.
merken: schokolade immer mindestens eine handlänge
innerhalb der tischkante platzieren.
elogant die minitafel in der linken, mit der rechten
werden mündchengerechte stückchen aus der
schokolade geschmolzen und von wange oder kinn
in den mund geschliffen.
merken: schokolade immer mindestens eine handlänge
innerhalb der tischkante platzieren.
boomerang - am Mittwoch, 17. Oktober 2007, 11:00
-
Twittern
789 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
wieso schaffen es jeans-hersteller,
konvektionsgrößenangaben zu machen, die funktionieren.
die t-shirt-herstellerfraktion allerdings, die scheint wohl
von ehemaligen fleischfachverkäufer/innen dominiert,
die je nach stimmung an der baumwollbörse das obligatorische
"darf´s a bissl mehr sein?" mal ernster und mal weniger
sparsam meinen.
konvektionsgrößenangaben zu machen, die funktionieren.
die t-shirt-herstellerfraktion allerdings, die scheint wohl
von ehemaligen fleischfachverkäufer/innen dominiert,
die je nach stimmung an der baumwollbörse das obligatorische
"darf´s a bissl mehr sein?" mal ernster und mal weniger
sparsam meinen.
boomerang - am Montag, 15. Oktober 2007, 14:50
-
Twittern
1029 mal gelesen
boomerang - am Montag, 15. Oktober 2007, 12:18
-
Twittern
814 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
yeah, that's it.
boomerang - am Donnerstag, 11. Oktober 2007, 10:03
-
Twittern
787 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
boomerang - am Mittwoch, 10. Oktober 2007, 22:51
-
Twittern
754 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
boomerang - am Mittwoch, 10. Oktober 2007, 21:29
-
Twittern
748 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
echt. und ich fürcht mich davor,
dass ich mir morgen um 9 uhr
wieder selbiges denken werde.
dass ich mir morgen um 9 uhr
wieder selbiges denken werde.
boomerang - am Mittwoch, 10. Oktober 2007, 18:37
-
Twittern
744 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
und zwar ganz besonders hungrige
tönen einem aus dem mikrowellenherd
entgegen, wenn man das feinkost-hofersche
jägerrindsschnitzerl auf betriebstemperatur
bringt und die erhitzte luft schubweise aus
der mehrmals durchgegabelten folie dringt.
tönen einem aus dem mikrowellenherd
entgegen, wenn man das feinkost-hofersche
jägerrindsschnitzerl auf betriebstemperatur
bringt und die erhitzte luft schubweise aus
der mehrmals durchgegabelten folie dringt.
boomerang - am Dienstag, 9. Oktober 2007, 14:18
-
Twittern
1276 mal gelesen
mama hat gesagt: "gut schaust aus."
boomerang - am Montag, 1. Oktober 2007, 10:55
-
Twittern
1074 mal gelesen
der ist immer noch für einen lacher gut.
boomerang - am Donnerstag, 27. September 2007, 09:41
-
Twittern
1040 mal gelesen
dachzwerge sind der neue tag ist schon intellektueller konkurs.
sinn machen hat keinen sinn.
auch wenn´s die gäbe, wär meine sicher ein geheimtipp für einen maibaum.
den weltweit ersten weblog-maibaum.
und den kalendermäßig ein wenig schonung - nix hat geholfen, der flinke it-ferdl hat sogar schon blüten im angebot.
fürs ausfüllen von stundentabellen sollten die 4 ladies haben troubles mit dem wenigen
ich weiß nicht, ich glaub, ich kann das besser.
aber ein nettes späßchen für zwischendurch.
sinn machen hat keinen sinn.
auch wenn´s die gäbe, wär meine sicher ein geheimtipp für einen maibaum.
den weltweit ersten weblog-maibaum.
und den kalendermäßig ein wenig schonung - nix hat geholfen, der flinke it-ferdl hat sogar schon blüten im angebot.
fürs ausfüllen von stundentabellen sollten die 4 ladies haben troubles mit dem wenigen
ich weiß nicht, ich glaub, ich kann das besser.
aber ein nettes späßchen für zwischendurch.
boomerang - am Mittwoch, 26. September 2007, 13:08
-
Twittern
960 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

.
hui, da ist der boomerang aber auch witzig,
wenn er eine spinne "thekla" nennt. hahaha.
.
hahaha. die meinige hat sie, gänsehautüberzogen,
entdeckt und mir spüren lassen, wie sich denn so
ein angehender herzinfarkt anfühlen könnte.
als klar war, dass unser garten auch anderm getier
gefällt, als dem üblichen, hab ich mir mal das
schreckliche biest näher angesehen, geschluckt,
bin rein, hab die cam und den tischkalender geholt,
geknipst und nach alter boomerangscher tradition
die absolut wichtige benamsung von pflanzen, tieren
und auch plüschzeugs betreffend, nach dem
tagesaktuellen namenstag ausschau gehalten,
denn eine spinne thekla zu nennen, das wär ja
das allererste was einem einfällt und das kann
man ja nicht machen, wieviele spinnen heißen
denn thekla, nur weil wir damals wie die zecken
am fernseher gepickt sind und uns von der biene
maja und ihren storys verzaubern ließen, die
spinne bekommt einen ordentlichen namen,
hab also nachgeschaut und was lese ich da, na?
thekla!
boomerang - am Dienstag, 25. September 2007, 21:00
-
Twittern
1912 mal gelesen
die kleine juli weiß wo der uhu hängt.
jetzt ja nimmer, da sie selbst höchtspersönlich
die karge lese vorgenommen hat und die
wunderbaren trauben fast alleine verspeist hat.
da stimmts dann aber auch traurig, dass statt
"uhudler" etwas "almdudler"-ähnliches aus
ihrem munde erschallt. ohne auch nur
in irgendeiner form mit dem trachtenpärchen
konfrontiert gewesen zu sein. aber sie bleibt
dabei - uhudler ist fü sie "almdudler".
in einer derart lieblichen tonalität, dass man
der kleinen nur verzeihen kann.
jetzt ja nimmer, da sie selbst höchtspersönlich
die karge lese vorgenommen hat und die
wunderbaren trauben fast alleine verspeist hat.
da stimmts dann aber auch traurig, dass statt
"uhudler" etwas "almdudler"-ähnliches aus
ihrem munde erschallt. ohne auch nur
in irgendeiner form mit dem trachtenpärchen
konfrontiert gewesen zu sein. aber sie bleibt
dabei - uhudler ist fü sie "almdudler".
in einer derart lieblichen tonalität, dass man
der kleinen nur verzeihen kann.
boomerang - am Dienstag, 25. September 2007, 18:15
-
Twittern
908 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
kaum ist die/der kleine geschlüpft,
sind schon kameras aufs kleine
plüschknäuel gerichtet und die
zoofans drehen halb durch.

"a star is born" denken sich
wohl die zoo-verantwortlichen
und überhören hoffentlich wegen
dem kassageklingel nicht das
gequiecke und gequacke des
kleinen bambusvertilgers.
die wenige tage alte giraffe,
die stattliche 1,90 in den baby-pass
eingetragen hat, die kann sich
derweil schon - wenn auch ein
bissl schüchtern - aus dem gehege
wagen, der schönbrunn-knut
lässt noch auf sich warten und
bei den schildkröten munkelt
man, dass die gepanzerten auch
was im schilde führen.
sind schon kameras aufs kleine
plüschknäuel gerichtet und die
zoofans drehen halb durch.

"a star is born" denken sich
wohl die zoo-verantwortlichen
und überhören hoffentlich wegen
dem kassageklingel nicht das
gequiecke und gequacke des
kleinen bambusvertilgers.
die wenige tage alte giraffe,
die stattliche 1,90 in den baby-pass
eingetragen hat, die kann sich
derweil schon - wenn auch ein
bissl schüchtern - aus dem gehege
wagen, der schönbrunn-knut
lässt noch auf sich warten und
bei den schildkröten munkelt
man, dass die gepanzerten auch
was im schilde führen.
boomerang - am Dienstag, 25. September 2007, 09:51
-
Twittern
1076 mal gelesen
boomerang - am Montag, 24. September 2007, 16:02
-
Twittern
1052 mal gelesen
die im arm eingeschlafene juli
in ihr bettchen zu legen.
tag für tag.
in ihr bettchen zu legen.
tag für tag.
boomerang - am Mittwoch, 19. September 2007, 09:26
-
Twittern
1111 mal gelesen
angst macht angst vor den ängstigen.
"Aber schließlich sind es die Führer eines Landes, die die Politik
bestimmen, und es ist immer leicht, das Volk zum Mitmachen zu
bringen, ob es sich nun um eine Demokratie, eine faschistische
Diktatur, um ein Parlament oder eine kommunistische Diktatur handelt.
... das Volk kann mit oder ohne Stimmrecht immer dazu gebracht
werden, den Befehlen der Führer zu folgen. Das ist ganz einfach. Man braucht nichts zu tun, als dem Volk zu sagen, es würde angegriffen, und den Pazifisten ihren Mangel an Patriotismus vorzuwerfen und zu behaupten, sie brächten das Land in Gefahr. Diese Methode funktioniert in jedem Land."
- Hermann Göring
Aus: Nürnberger Tagebuch / von G.M. Gilbert. Ehemaliger
Gerichts-Psychologe beim Nürnberger Prozess gegen die
Hauptkriegsverbrecher. S. 270. Aus dem Amerikanischen übertragen von
Margaret Carroux - Fischer: Frankfurt a.M., 1962. - 455 S.
eigentlich via <pappnase>
"Aber schließlich sind es die Führer eines Landes, die die Politik
bestimmen, und es ist immer leicht, das Volk zum Mitmachen zu
bringen, ob es sich nun um eine Demokratie, eine faschistische
Diktatur, um ein Parlament oder eine kommunistische Diktatur handelt.
... das Volk kann mit oder ohne Stimmrecht immer dazu gebracht
werden, den Befehlen der Führer zu folgen. Das ist ganz einfach. Man braucht nichts zu tun, als dem Volk zu sagen, es würde angegriffen, und den Pazifisten ihren Mangel an Patriotismus vorzuwerfen und zu behaupten, sie brächten das Land in Gefahr. Diese Methode funktioniert in jedem Land."
- Hermann Göring
Aus: Nürnberger Tagebuch / von G.M. Gilbert. Ehemaliger
Gerichts-Psychologe beim Nürnberger Prozess gegen die
Hauptkriegsverbrecher. S. 270. Aus dem Amerikanischen übertragen von
Margaret Carroux - Fischer: Frankfurt a.M., 1962. - 455 S.
eigentlich via <pappnase>
boomerang - am Montag, 17. September 2007, 09:47
-
Twittern
1351 mal gelesen
ich will da jetzt nicht überempfindlich sein,
aber wenn ich das interview so les`,
und es ist keines mit einem orangen oder
blauen rechtsausleger, sondern der
generalsekretär einer regierungspartei,
mit den bildern und parolen der gestrigen
anti-moscheen-demo im hinterkopf,
dann muss steigt in mir dies liedchen auf.
aber wenn ich das interview so les`,
und es ist keines mit einem orangen oder
blauen rechtsausleger, sondern der
generalsekretär einer regierungspartei,
mit den bildern und parolen der gestrigen
anti-moscheen-demo im hinterkopf,
dann muss steigt in mir dies liedchen auf.
boomerang - am Freitag, 14. September 2007, 14:07
-
Twittern
937 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
seit wenigen tagen ist bei den wiener linien
ein neuer, frischer, ja sogar service-orientierter
wind zu spüren.
in den u-bahn-zügen gibts neuerdings von einem
kind gesprochene durchsagen, die den fahrgast
bitten, die zeitung bitte mitzunehmen und nicht
am platz liegen zu lassen - was vielleicht künftig
der eine oder andere beherzigt, denn ab und zu
war der eine oder andere u-bahn-zug ein fahrender
altpapier-container.
im anschluss an die stations-ansagen kommt jetzt
noch ein hinweis, auf welcher wagenseite der ausstieg
in der nächsten station sei - was den sehbehinderten
fahrgästen sicher hilfreich sein kann.
und noch was gibts an neuem - die ach so hübschen,
persiflierten und oft fotografierten sticker über den
sitzplätzen, die für ältere personen, menschen mit
körperlicher behinderung, blinde und werdende
mütter reserviert sind, haben ein schwesterchen
bekommen, auf dem die abgebildeten personen
in vertauschten rollen auftauchen - scheinbar aus
übertriebener politic-correctness geboren.

also ich finds verzichtbar.
ein neuer, frischer, ja sogar service-orientierter
wind zu spüren.
in den u-bahn-zügen gibts neuerdings von einem
kind gesprochene durchsagen, die den fahrgast
bitten, die zeitung bitte mitzunehmen und nicht
am platz liegen zu lassen - was vielleicht künftig
der eine oder andere beherzigt, denn ab und zu
war der eine oder andere u-bahn-zug ein fahrender
altpapier-container.
im anschluss an die stations-ansagen kommt jetzt
noch ein hinweis, auf welcher wagenseite der ausstieg
in der nächsten station sei - was den sehbehinderten
fahrgästen sicher hilfreich sein kann.
und noch was gibts an neuem - die ach so hübschen,
persiflierten und oft fotografierten sticker über den
sitzplätzen, die für ältere personen, menschen mit
körperlicher behinderung, blinde und werdende
mütter reserviert sind, haben ein schwesterchen
bekommen, auf dem die abgebildeten personen
in vertauschten rollen auftauchen - scheinbar aus
übertriebener politic-correctness geboren.

also ich finds verzichtbar.
boomerang - am Freitag, 14. September 2007, 12:58
-
Twittern
1868 mal gelesen