Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
alles kommt zurück

 
... wie stundenlang gekauter kaugummi.
.
und ich kann nicht mal luftblasen machen.
- 807 mal gelesen
glückliche besitzer des buches „schotts sammelsurium“
blättern jetzt auf seite 106 und werden wohl ein
„aha“ über ihre lippen rollen lassen.

da steht nämlich folgendes:

WIE MAN BEIM FLIEGEN EIN UPGRADE BEKOMMT

gu Lassen Sie sich einen Stempel nach der nebenstehenden Abbildung anfertigen und stempeln Sie damit die Vorderseite Ihres Flugscheines. Übergeben Sie das Ticket beim Einchecken in einem verschlossenem Umschlag und mit einem Audruck vollkommener Selbstsicherheit.

- 975 mal gelesen
am an die wohnungstür gelehnten fußabstreifer erkennt man,
dass der hausmeister den gang gesäubert hat.
- 1148 mal gelesen
halber traum
+ zufall
____________
purzelbaum
- 997 mal gelesen
kwd


... das schild da, das gilt doch nicht für sie!
- 884 mal gelesen
mhids
... heut´ die sonne.
ein- und aufatmen.
augen zu.
genießen.
bälle, hunde, kinder, spazierende.
der frühling macht einen besuch in wien.
der gute.
ob er jetzt schon quartier bekommt?
jedenfalls scheint´s ihm gefallen zu haben.
uns auch.
- 826 mal gelesen
was der nicht kann, schafft der.
magic christian lugte nach jedem tor der austria von der trainerbank der veilchen.
tja, da hat onkel frank wohl endlich den richtigen trainer gefunden.
- 888 mal gelesen
liebe kaffeesieder, zu spät.
- 899 mal gelesen
sgg
sehen nicht aus wie gnoggi,
sollten aber welche werden.
- 1176 mal gelesen
rolltrepping macht schuhe glänzend.
rtmsg
zumindest die bürsten, die neuerdings an den rolltreppen
der u-bahnstationen montiert werden.
- 918 mal gelesen
auf busse die man braucht,
soll man nicht warten.
nein.
besser man wartet auf den bus,
den man grad nicht braucht.
der erwartete kommt dann natürlich nicht,
aber eben der, den man grad braucht.
- 941 mal gelesen
irgendwie hat man´s heute nicht so richtig gespürt, dass winter ist. die sonne hat schon mal mit hilfe des grablichts ein kleines lächeln auf die lippen gezaubert. so fängt man gerne spaziergänge an.
rbfhgs
die route war ein absoluter glücksgriff – obwohl auf und ab, gings fast immer im prächtigen sonnenschein dahin, leider, weil’s doch zu warm war, nur auf asphaltierten wegen, wo man dann auch auf die auswirkung eines ländlichen volkssports trifft.
svhmds
beim gestrigen – oder war´s schon heute? – bleigießen hatte ja fast jeder was ähnliches fabriziert, ich hab heute mit den wasserflecken auf der straße mein bleigießensubstitut gefunden.
pbidzblick in die zukunft mit lächeln
das tut gut. ich bin zwar nicht abergläubisch, aber es tut der stimmung gut. ab und zu trifft man ja doch noch auf anzeichen, dass der winter im lande ist, wenn schon kein schnee, dann sind in den ackerfurchen wenigstens hübsche eisplatten, kunstvolle von sonne und schatten geformt.
epia
schließlich begrüßt noch das sonst eher unscheinbare dörfchen, das zwar geld für vormitternachtliche weihnachtsbeleuchtung hat, aber dem werten autofahrer nach mitternacht die ausleuchtung der straße selbst überlässt. na ja, diese entschuldigung wird angenommen.
rbnids
danach war´s aus mit der sonne – und mit dem schatten kamen die roten wangerln. aber dafür schmeckt dann der kaffee in der warmen stube besser.
2005 – von mir aus, kannst du so weitermachen.
- 1041 mal gelesen
die ding, die ist jetzt zum zweiten mal ding. und manchmal ist sie irgendwie ding, weil sie immer ding sagt, wenn ihr das richtige ding nicht einfällt. dabei ist sie ja eine ganz liebe, die ding, und wenn die zweite ding vorbei ist, ist es das mit dem ding ebenso. hoffentlich.
- 900 mal gelesen
... müsste mit claude-oliver rudolph als kater karlo besetzt werden.
und eventunnel würde jim carrey den goofy spielen.
- 882 mal gelesen
die zeichner und illustratoren von „the incredibles“ müssen ja die 60er sooo geil finden.
die autos, die architektur, das interieur, die musik.
von dem film kann man alle 60 sekunden einen screenshot machen und als poster ausarbeiten lassen.
ein dickes dickes „wow“ den machern des films.
- 814 mal gelesen
af2
heute, am „unschuldige kinder“-tag, ist´s hierzulande brauch,
dass die kinder des ortes von haus zu haus ziehen,
und alle mit ihren, meist vom opa geflochtenen weidenruten,
dem sogenannten „krawatsch“, auffrischen –
sprich mit der rute den aufzufrischenden ein paar schläge auf den hintern geben
und währenddessen folgendes sprücherl aufsagen:


frisch und gsund
frisch und gsund
gott sulls geim
laung sullst leim.


dem brauchtum zufolge sollen die so „geweihten“ im kommenden jahr vor krankheit und ungemach gefeit sein. und die kinder, die bekommen dafür ein kleines taschengeld.
langschläfer allerdings, die erst nach 12 uhr mittags „aufgefrischent“ werden, dürfen zwar ein paar euros locker machen, sich aber für´s neue jahr keinen besonderen schutz erwarten.

af1
- 2194 mal gelesen
sich keine vorsätze fürs neue jahr zu nehmen,
ist ja auch wieder ein vorsatz.
- 1169 mal gelesen
... in den nächsten 2 stunden kannst du loslegen.
und ja, ich werd´ natürlich mitbrummeln.
- 849 mal gelesen
es mag ja sein, dass es fahrlässig ist, sich bei dieser witterung ohne taschentücher ins freie zu wagen.. besonders dann, wenn die eigene nase nach dem feststellen, dass die eingeatmete luft eine kalte ist, gleich mal einen zwischenspurt einlegt und folglich dem alten golf-slogan alle ehre macht und läuft und läuft und läuft und läuft und ....
blöd auch, wenn man vor hat, sich abends eben mal nicht zuhaus auf dem eigenen sofa zu fläzen, sondern geschickt christkindelmarktausweichend alte freundschaften pflegt.
nur, mit einem an paavo nurmi erinnernden laufwunder im gesicht, macht das auch keinen spaß.
also taschentücher kaufen.
denkt man.
nur ist dies ein etwas komplizierteres unterfangen, als man sich vorstellt. man findet zwar überall eine riesenauswahl an 3- und 4-lagigem, chlorfreigebleichtem und pocket-size-igem, tiger- und leopardenfelligem, rix-rax-ruckigem – aber alles in rauen mengen. es gibt kein einzelnes packerl taschentücher zu kaufen.. keine manteltaschenkonformen mengen.
dabei möchte ich nur meiner nase wieder die frischluftzufuhr ermöglichen und nicht ganz wien schnäuzen.
- 1138 mal gelesen
vez
ids
sm1
gs
- 861 mal gelesen
an der grenze zwischen spätnachts und frühmorgens, von taxifahrern ignoriert, heimspazierend die kälte nicht spüren, weil die stadt noch unter einer zarten nebeltuchent schlummert.
- 780 mal gelesen
 
resident of twoday.net
powered by Antville powered by Helma
AGBs xml version of this page