... wenn sie scheint´s ziellos umherirren,
vorsichtig jedoch, um nicht einander zu stoßen,
fast der schwerkraft entfliehen könnend,
wohlige ruhe bringen
und meine mumdwinkel nach oben biegen.
vorsichtig jedoch, um nicht einander zu stoßen,
fast der schwerkraft entfliehen könnend,
wohlige ruhe bringen
und meine mumdwinkel nach oben biegen.
boomerang - am Montag, 14. Februar 2005, 16:26
-
Twittern
835 mal gelesen
schatten werfen keine schatten.
nicht mal nachts.
nicht mal nachts.
boomerang - am Donnerstag, 10. Februar 2005, 20:51
-
Twittern
772 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
oh, sorry woody, bin momentan ein wenig langsamer im blogerland unterwegs. aber aufgefordert ist aufgefordert. obwohl ich von so „friday´s five“ und ähnlichem eher weniger halte. also, los geht´s:
1. wieviel gigantische bytes an musik sind auf deinem computer gespeichert?
hier im büro? nicht ein nullerl oder einser.
und daheim, so übern daumen ca. 50 files vom dr.nemo und ein ein paar mp3s.
2. die letzte cd, die du gekauft hast...
war, mal scharf nachdenken, ähhmm, die neue R.E.M.? ja, ich glaub, da war sonst nix seither. tja...
3. welches lied hast du gerade gehört, als dich der ruf ereilte?
´s musikfrei und großraumbüoig hier. ah, grad brummelt da wer den „schnappi“-unsinn. und welchen song ich morgens im radio abwürgte, weiß ich auch nicht.
trara. jetzt grad ist eine „en vouge“-cd unters volk geworfen worden, mein vis-a-vis hat sie ergattert. es ertönt also grad „you never gonna get it“. hmmm.
4. fünf lieder, die mir viel bedeuten oder die ich oft höre.
uff. mal vorweg. die auswahl ist eher recht beliebig:
da ist mal springsteens „hometown“. absolut.
aus dem kitsch-ladl: stevie wonders „i just called...“ - ´96, interrail in paris. die nummer läuft in grad in einem netten bistro, ich sitz unter dem münztelefon und spiel mit dem gedanken, „sie“ anzurufen. als ich dann genug mut zusammengerafft hatte, war die nummer aus und ich hab dann doch nicht angerufen.
queen / im prinzip jede nummer – supertolle abwasch- und geschirrabtrockenmusik.
„brothers in arms“ von den dire straits. da hat mark knopfler wohl eine der schlausten zeilen gesungen, die jemals gesungen wurden: „we all have just one world, but we life in different ones.“
und der king, mit „don´t cry, daddy“ – auch auf de verdacht hin, dass ich ab sofort als weichei gelte: der text bring mich immer zum schlucken.
5. wem wirfst du dieses stöckchen zu (3 personen) und warum?
mal sehen, was der dr.nemo, cc und knutsch so hören. und warum die drei? wie man in wien so schön schlecht sagt: „aus jedem dorf an hund!“ – einige meiner liebsten von antville, blogger.de und natürlich twoday.net
1. wieviel gigantische bytes an musik sind auf deinem computer gespeichert?
hier im büro? nicht ein nullerl oder einser.
und daheim, so übern daumen ca. 50 files vom dr.nemo und ein ein paar mp3s.
2. die letzte cd, die du gekauft hast...
war, mal scharf nachdenken, ähhmm, die neue R.E.M.? ja, ich glaub, da war sonst nix seither. tja...
3. welches lied hast du gerade gehört, als dich der ruf ereilte?
´s musikfrei und großraumbüoig hier. ah, grad brummelt da wer den „schnappi“-unsinn. und welchen song ich morgens im radio abwürgte, weiß ich auch nicht.
trara. jetzt grad ist eine „en vouge“-cd unters volk geworfen worden, mein vis-a-vis hat sie ergattert. es ertönt also grad „you never gonna get it“. hmmm.
4. fünf lieder, die mir viel bedeuten oder die ich oft höre.
uff. mal vorweg. die auswahl ist eher recht beliebig:
da ist mal springsteens „hometown“. absolut.
aus dem kitsch-ladl: stevie wonders „i just called...“ - ´96, interrail in paris. die nummer läuft in grad in einem netten bistro, ich sitz unter dem münztelefon und spiel mit dem gedanken, „sie“ anzurufen. als ich dann genug mut zusammengerafft hatte, war die nummer aus und ich hab dann doch nicht angerufen.
queen / im prinzip jede nummer – supertolle abwasch- und geschirrabtrockenmusik.
„brothers in arms“ von den dire straits. da hat mark knopfler wohl eine der schlausten zeilen gesungen, die jemals gesungen wurden: „we all have just one world, but we life in different ones.“
und der king, mit „don´t cry, daddy“ – auch auf de verdacht hin, dass ich ab sofort als weichei gelte: der text bring mich immer zum schlucken.
5. wem wirfst du dieses stöckchen zu (3 personen) und warum?
mal sehen, was der dr.nemo, cc und knutsch so hören. und warum die drei? wie man in wien so schön schlecht sagt: „aus jedem dorf an hund!“ – einige meiner liebsten von antville, blogger.de und natürlich twoday.net
boomerang - am Donnerstag, 10. Februar 2005, 15:37
-
Twittern
2015 mal gelesen
wow. wenn man jetzt andenkt, auf österreichs autobahnen statt der erlaubten 130km/h später einmal 160km/h zuzulassen, dann bekomm´ ich ein wenig angst.
was soll das bringen?
100km mit 130km/h im schnitt --- ca 46 minuten
100km mit 160km/h --– ca. 37,5 minuten
wahnsinnige 8,5 zeitersparnis auf 100 kilometer.
ob´s dafür steht?
klar, die autos sind seit der einführung der 130er beschränkung sicherer,
die autobahnen besser ausgebaut geworden,
aber ob die menschen auch gescheiter geworden sind,
das wage ich zu bezweifeln.
was soll das bringen?
100km mit 130km/h im schnitt --- ca 46 minuten
100km mit 160km/h --– ca. 37,5 minuten
wahnsinnige 8,5 zeitersparnis auf 100 kilometer.
ob´s dafür steht?
klar, die autos sind seit der einführung der 130er beschränkung sicherer,
die autobahnen besser ausgebaut geworden,
aber ob die menschen auch gescheiter geworden sind,
das wage ich zu bezweifeln.
boomerang - am Donnerstag, 10. Februar 2005, 11:31
-
Twittern
1316 mal gelesen
im auto, auf dem weg in die bezirkshauptstadt und möglicherweise etwas zu früh dran um die bescheidenen provinzdiskos zu entern, haben wir 3 burschen kurzfristig beschlossen, noch ins kino zu gehen.
hernach wär´s , na klar, ist ja faschingsdienstag, dann überall so richtig voll, die stimmung am brodeln und somit alles prima um sich ins getümel zu stürzen.
also gut gelaunt rein ins kino, schnell karten besorgen, was in dem kleinen provinz-kino mit nur einem saal an dem abend überraschenderweise kein problem war. ach egal.
ein wenig filmvorschau, dann absolute verdunkelung & film ab.
eine halbe stunde nach filmende lag jeder von uns drei zuhaus im bett. die letzten 3 stunden hatte keiner auch nur ein wort gesagt.
ein blick auf den filmposter in der auslage hätte uns wohl nicht geschadet,
denn der film, der da lief, war „stalingrad“.
hernach wär´s , na klar, ist ja faschingsdienstag, dann überall so richtig voll, die stimmung am brodeln und somit alles prima um sich ins getümel zu stürzen.
also gut gelaunt rein ins kino, schnell karten besorgen, was in dem kleinen provinz-kino mit nur einem saal an dem abend überraschenderweise kein problem war. ach egal.
ein wenig filmvorschau, dann absolute verdunkelung & film ab.
eine halbe stunde nach filmende lag jeder von uns drei zuhaus im bett. die letzten 3 stunden hatte keiner auch nur ein wort gesagt.
ein blick auf den filmposter in der auslage hätte uns wohl nicht geschadet,
denn der film, der da lief, war „stalingrad“.
boomerang - am Mittwoch, 9. Februar 2005, 10:40
-
Twittern
878 mal gelesen
mail-weiterleitung an alle
boomerang - am Dienstag, 8. Februar 2005, 11:26
-
Twittern
701 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
weiblicher chauvinismus par excellance weht mir um die ohren.
so manche feine dame wär sich der größte feind,
wenn sie ein mann wäre.
so manche feine dame wär sich der größte feind,
wenn sie ein mann wäre.
boomerang - am Montag, 7. Februar 2005, 11:55
-
Twittern
708 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
obwohl er´s, eigentlich ist´s ja ein sie, graziöser könnte,
zischt das bürohunderl wie ein aufgezogener ganzkörperwackeldackel
mit schlackernden ohren und flatternder zunge die gänge auf und ab.
könnt´ die hübsche sich sehen,
sie würd´ sich in grund und boden schämen.
zischt das bürohunderl wie ein aufgezogener ganzkörperwackeldackel
mit schlackernden ohren und flatternder zunge die gänge auf und ab.
könnt´ die hübsche sich sehen,
sie würd´ sich in grund und boden schämen.
boomerang - am Freitag, 4. Februar 2005, 10:13
-
Twittern
750 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
danke.
danke, für die 2 jahre.
danke, knallgrau.
danke, twoday.
danke luxo, euch und danke m.
danke, für die 2 jahre.
danke, knallgrau.
danke, twoday.
danke luxo, euch und danke m.
boomerang - am Mittwoch, 2. Februar 2005, 09:23
-
Twittern
745 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
großräumiges büro.
ein und derselbe klingelton.
auf allen apparaten.
ein ungewolltes meisterwerk.
ich hör keinen unterschied
ob meines, das vom gegenüber,
ob´s hinter mir oder gar 2 tische weiter vorne bimmelt.
ein und derselbe klingelton.
auf allen apparaten.
ein ungewolltes meisterwerk.
ich hör keinen unterschied
ob meines, das vom gegenüber,
ob´s hinter mir oder gar 2 tische weiter vorne bimmelt.
boomerang - am Dienstag, 1. Februar 2005, 17:31
-
Twittern
941 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
ab mai könnt´s aus sein,mit dem vindobona:
http://www.vindobona.at/events.html?ID=65
über online-petitionen und online-unterstützungserklärungen
kann man geteilter meinung sein.
aber sich hier einzutragen tut nicht weh.
und wer weiß, vielleicht bewirkt´s ja was:
http://www.vindobona.at/petition.html
http://www.vindobona.at/events.html?ID=65
über online-petitionen und online-unterstützungserklärungen
kann man geteilter meinung sein.
aber sich hier einzutragen tut nicht weh.
und wer weiß, vielleicht bewirkt´s ja was:
http://www.vindobona.at/petition.html
boomerang - am Sonntag, 30. Januar 2005, 18:32
-
Twittern
901 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
grapefruitdasft macht müde gesichtsmuskulatur so richtig munter.
irgendwie muss ich aber darauf achten,
dass ich die kritische menge nicht übertrinke bzw. -schreite.
obwohl, interessant wär´s ja schon, wie sich denn so ein gesichtsmuskelkater anfühlt.
irgendwie muss ich aber darauf achten,
dass ich die kritische menge nicht übertrinke bzw. -schreite.
obwohl, interessant wär´s ja schon, wie sich denn so ein gesichtsmuskelkater anfühlt.
boomerang - am Sonntag, 30. Januar 2005, 11:03
-
Twittern
1238 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
mundwinkel gen himmel biegend.
boomerang - am Samstag, 29. Januar 2005, 18:59
-
Twittern
836 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
oder rieseln denen nicht nach dem haareschneiden
geschnittenen haare nicht permanent aus der frisur,
aus den ohren, aus den augenbrauen?
passiert denen das nie?
und wenn ja, warum pinseln sie ihre opfer nicht ordentlich ab,
oder spülen die neu entstandene frisur nicht noch einmal ordentlich durch?
ein frisörbesuchtag bedeutet für mich 3. mal haarewaschen:
ein mal bevor ich hin gehe –
in fremden fetten haaren herumzuwuscheln will ich keinen zumuten.
ein mal beim frisör –
das „nur feucht machen“ wird maximal nebelfeucht gemacht.
ein mal nachher daheim –
ich schlafe gern in einem haarlosen polster.
geschnittenen haare nicht permanent aus der frisur,
aus den ohren, aus den augenbrauen?
passiert denen das nie?
und wenn ja, warum pinseln sie ihre opfer nicht ordentlich ab,
oder spülen die neu entstandene frisur nicht noch einmal ordentlich durch?
ein frisörbesuchtag bedeutet für mich 3. mal haarewaschen:
ein mal bevor ich hin gehe –
in fremden fetten haaren herumzuwuscheln will ich keinen zumuten.
ein mal beim frisör –
das „nur feucht machen“ wird maximal nebelfeucht gemacht.
ein mal nachher daheim –
ich schlafe gern in einem haarlosen polster.
boomerang - am Freitag, 21. Januar 2005, 10:05
-
Twittern
1006 mal gelesen
boomerang - am Mittwoch, 19. Januar 2005, 15:55
-
Twittern
774 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
mein volksschullehrer hasste schnee.
nein, er hasste es, wenn es schneite.
weil dann standen wir wissunbegierigen nasenpattdrückend an den fenstern
und stimmten in einen orkanartigen chor ein,
der in mir auch heute noch immer wieder aufsteigt,
wenn´s schneit:
„immer mehr!
immer mehr!
immer mehr!
immer mehr!
immer mehr!
immer mehr!
immer mehr!“
...
nein, er hasste es, wenn es schneite.
weil dann standen wir wissunbegierigen nasenpattdrückend an den fenstern
und stimmten in einen orkanartigen chor ein,
der in mir auch heute noch immer wieder aufsteigt,
wenn´s schneit:
„immer mehr!
immer mehr!
immer mehr!
immer mehr!
immer mehr!
immer mehr!
immer mehr!“
...
boomerang - am Mittwoch, 19. Januar 2005, 09:01
-
Twittern
1203 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

gepixelte stammbuchphilosophie á la
„manchmal muss man eben etwas abreißen,
um neues entstehen zu lassen.“
boomerang - am Dienstag, 18. Januar 2005, 11:30
-
Twittern
907 mal gelesen
das mineralwasser im glas prickelt wie damals die swatch-uhren tickten.
boomerang - am Montag, 17. Januar 2005, 09:06
-
Twittern
745 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen