da hab ich das bild in einer höllenauflösung schon seit november als bildschirmhintergrund
und seh erst jetzt, dass sich da ein kleiner albinozeck ins bild geschummelt hat.
so ein lauser aber auch.

und seh erst jetzt, dass sich da ein kleiner albinozeck ins bild geschummelt hat.
so ein lauser aber auch.

boomerang - am Donnerstag, 12. Januar 2006, 18:57
-
Twittern
1287 mal gelesen
es gibt tatsächlich noch leute,
die "supi" sagen.
die "supi" sagen.
boomerang - am Donnerstag, 12. Januar 2006, 12:13
-
Twittern
891 mal gelesen

irgendsowas ähnliches müssen die da gemacht haben,
denn im lokal hat´s aber sowas von klosteinig gemiefelt.
boomerang - am Mittwoch, 11. Januar 2006, 13:34
-
Twittern
844 mal gelesen
wenn ich den papierkorb im buben-wc
hier im büro so ansehe,
dann denk ich mir,
dass wir keine basketballer
in der firma haben.
hier im büro so ansehe,
dann denk ich mir,
dass wir keine basketballer
in der firma haben.
boomerang - am Mittwoch, 11. Januar 2006, 10:59
-
Twittern
775 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
bei kamillentee muss ich immer an früher denken. damals hatten wir nur kamillentee und hagebuttentee zuhause. eigentlich bin ich früher nicht so der große teetrinker gewesen, aber trotzdem hab ich den habebuttentee, oder wie wir gesagt haben: "hejdschal-tee", gerne gemocht. der kamillentee, vor dem´s ja recht viele gruselt, den hab ich zwar auch getrunken, aber wenn´s die wahl gab, war klar, dass der tee rot werden musste. dem kamillentee musss man zugute halten, dass die ablehnung ihm gegenüber, von den eltern damals ja geradezu herufbeschoren wurde. ist er doch gerne bei erkältungen für hals- und fußwickel eingesetzt bzw. den kids, mit honig versüßt, halsschmerzlindernd eingeflößt worden.
jetzt trink ich ihn gerne, den kamillentee, lieber als den habebuttentee - da ess ich lieber die butten selbst - mit dem hab ich mich wohl "übertrunken".
jedenfalls hab ich mich gewundert, dass es hier in der firmenküche kamillentee gibt.
tja, wie´s aussieht, gehören die sackerl alle mir. und das ist gut so.
jetzt trink ich ihn gerne, den kamillentee, lieber als den habebuttentee - da ess ich lieber die butten selbst - mit dem hab ich mich wohl "übertrunken".
jedenfalls hab ich mich gewundert, dass es hier in der firmenküche kamillentee gibt.
tja, wie´s aussieht, gehören die sackerl alle mir. und das ist gut so.
boomerang - am Dienstag, 10. Januar 2006, 16:43
-
Twittern
1155 mal gelesen
seit dem dreikönigstag,
wird täglich gehämmert und geklopft.
wird täglich gehämmert und geklopft.
boomerang - am Dienstag, 10. Januar 2006, 11:28
-
Twittern
1054 mal gelesen
virgin-digital hat 72 bandnamen, natürlich bildlich dargstellt, in einem einzigen bild untergebracht.
und hier ist das bild.
hmm, meine erste ausbeute ...
gorillaz
the eagles
blind mellon
radiohead
queen
prince
whitsneake
red hot chilli pepers
rolling stones
garbage
beach boys
smashing pumpkins
blur
nine inch nails
guns ´n roses
madonna
dead kennedys
50cent
the police
sex pistols
u2
b-52s
green day
korn
the blues brothers
.
.
.
und hier ist das bild.
hmm, meine erste ausbeute ...
gorillaz
the eagles
blind mellon
radiohead
queen
prince
whitsneake
red hot chilli pepers
rolling stones
garbage
beach boys
smashing pumpkins
blur
nine inch nails
guns ´n roses
madonna
dead kennedys
50cent
the police
sex pistols
u2
b-52s
green day
korn
the blues brothers
.
.
.
boomerang - am Donnerstag, 5. Januar 2006, 17:55
-
Twittern
4876 mal gelesen
das mozartbratl, die mozartsalami und, das ist wohl das schönste,
was das sogenannte mozart-jahr bislang zu bieten hatte:
die mozartstreichwurst mit pflaumen.

was das sogenannte mozart-jahr bislang zu bieten hatte:
die mozartstreichwurst mit pflaumen.

boomerang - am Donnerstag, 5. Januar 2006, 13:43
-
Twittern
1158 mal gelesen
drüben, bei der frau kohlehydrat gibt´s eine bemerkenswert nette geschichte garniert mit einem rezept, für das titelgebende maronidingsbums, welches bereits im unfertigen zustand erahnen lässt, wie köstlich das maronidingsbums wohl sein muss.
boomerang - am Donnerstag, 5. Januar 2006, 09:09
-
Twittern
877 mal gelesen
teetrinkend spannende e-mails lesen
erfolgt ab und an auch durch den teehäferlgriff.
erfolgt ab und an auch durch den teehäferlgriff.
boomerang - am Mittwoch, 4. Januar 2006, 16:27
-
Twittern
714 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
dicke schneedecken ähneln durch den regen polstrigen steppdecken und wirken noch flauschiger und weicher.
und weil wir grad bei steppdecken sind,
der lieblingsschüttler von m.:
"unter einer steppdecken,
kann der größte depp stecken."
und weil wir grad bei steppdecken sind,
der lieblingsschüttler von m.:
"unter einer steppdecken,
kann der größte depp stecken."
boomerang - am Dienstag, 3. Januar 2006, 12:58
-
Twittern
945 mal gelesen
... ein crossroadsches lebenszeichen.
boomerang - am Montag, 2. Januar 2006, 16:17
-
Twittern
915 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
69 kilo.
32-30 levis 501.
32-30 levis 501.
boomerang - am Montag, 2. Januar 2006, 15:56
-
Twittern
815 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
... und pedalerieglatteis machen autofahten auch auf schnee- und eisfreien straßen zu einem winterlichen erlebniss mit einem gewissen nervenkitzelfaktor.
boomerang - am Samstag, 31. Dezember 2005, 12:58
-
Twittern
1072 mal gelesen
... ich hab da was am fenster vorbeihuschen gesehen...
boomerang - am Samstag, 24. Dezember 2005, 16:58
-
Twittern
897 mal gelesen
für weihnachtslieder.
ab sofort.
ab sofort.
boomerang - am Donnerstag, 22. Dezember 2005, 16:31
-
Twittern
1331 mal gelesen
mir ist das thema jetzt ja fast schon zuwider, aber das gibt mir doch zu denken. gorbachs pressesprecher carl ferrari-brunnenfeld meint zum thema todesstrafe: "i würd halt sagen, dass das rechtsstaatliche system jedes staates eine gewisse einwirkungsresistenz hat und protest von außenstehenden nur bedingt zulässig, möglich und wirksam ist. das österreichische system kennt die todesstrafe nicht, was auch gut ist (obwohls meine persönliche meinung nicht ist). nichts desto trotz dürfe man nicht vergessen, dass es sich beim hingerichteten um einen 4-fachen mörder handelt."
boomerang - am Dienstag, 20. Dezember 2005, 12:21
-
Twittern
1796 mal gelesen
arnie will ja nimmer, dass das grazer liebenau-stadion mit seinem namen befleckt wird.
nur, was macht man nun mit den schönen buchstaben?
eine kleine auswahl für mögliche varianten, die man aus "arnold schwarzenegger stadion" so basteln kann gibt´s da:
http://anagramme.spieleck.de/app/view/59647
edit:
ein guter vorschlag findet sich auch drüben im ameisenhaufen:
Jetzt, wo Arnie dem Grazer Stadion seinen Namen entzogen hat, könnte man doch diesen Fussballplatz in Kabul, in dem die Taliban immer ihre Hinrichtungen durchgezogen haben...
nur, was macht man nun mit den schönen buchstaben?
eine kleine auswahl für mögliche varianten, die man aus "arnold schwarzenegger stadion" so basteln kann gibt´s da:
http://anagramme.spieleck.de/app/view/59647
edit:
ein guter vorschlag findet sich auch drüben im ameisenhaufen:
Jetzt, wo Arnie dem Grazer Stadion seinen Namen entzogen hat, könnte man doch diesen Fussballplatz in Kabul, in dem die Taliban immer ihre Hinrichtungen durchgezogen haben...
boomerang - am Dienstag, 20. Dezember 2005, 09:38
-
Twittern
1429 mal gelesen
ich bin ja bei der kalenderauswahl alljährlich ein ganz gefinkelter, jawohl. weil die großen schönen ja recht teuer sind, warte ich immer mal bis das neue jahr wieder da ist. und, mal ganz ehrlich, ein paar wochen kann man ja auch zuwarten. also wird in den februar hineingepokert, dann hat man weniger zeit, die auswahl wird eine kleinere aber die prozente dafür größer. bis man sich entschließt, sind sie dann weg, die hübchen großen kalender. und so bin ich seit jahren ein kalenderloser.
dran musste ich grad denken, als ich den hier gesehen hab, aber der wirds für 2006 sicher auch nicht werden - es geht ja auch ohne.

dran musste ich grad denken, als ich den hier gesehen hab, aber der wirds für 2006 sicher auch nicht werden - es geht ja auch ohne.

boomerang - am Montag, 19. Dezember 2005, 14:03
-
Twittern
3697 mal gelesen
danke nochmal eria, pollzkrohm, fraukollegin/ chefe, diza und zeitvertreibende.
danke neuro, namenstechnisch ist noch alles offen,
danke herold, tja, hoffentlich nicht den meinigen,
danke glü und tuneman, ihr wisst ja wie das ist, in freudiger erwartung zu sein, die werdende mama hat die üble phase recht gut überstanden & kein einziges mal gekotzt.
danke knutsch, da wär´ ja noch ein bissl zeit g´wesen und
danke rollinger, fast wär ich´s geworden, aber davon bin ich ja jetzt weg.
danke neuro, namenstechnisch ist noch alles offen,
danke herold, tja, hoffentlich nicht den meinigen,
danke glü und tuneman, ihr wisst ja wie das ist, in freudiger erwartung zu sein, die werdende mama hat die üble phase recht gut überstanden & kein einziges mal gekotzt.
danke knutsch, da wär´ ja noch ein bissl zeit g´wesen und
danke rollinger, fast wär ich´s geworden, aber davon bin ich ja jetzt weg.
boomerang - am Montag, 19. Dezember 2005, 11:45
-
Twittern
1259 mal gelesen
man versucht sich drauf vorzubereiten,
es nicht einfach nur so plump zu sagen,
es ist ja was besonderes,
das man nicht einfach so en passant erwähnt
und man ja auch noch den richtigen moment abwarten will,
und irgendwie passiert´s dann doch so plump,
dass man´s eben doch einfach plump raussagt,
weil´s einen innerlich irgendwie drückt
und man man´s ja eigentlich nur
vor lauter freude los zu werden versucht:
"wir bekommen nachwuchs!"
es nicht einfach nur so plump zu sagen,
es ist ja was besonderes,
das man nicht einfach so en passant erwähnt
und man ja auch noch den richtigen moment abwarten will,
und irgendwie passiert´s dann doch so plump,
dass man´s eben doch einfach plump raussagt,
weil´s einen innerlich irgendwie drückt
und man man´s ja eigentlich nur
vor lauter freude los zu werden versucht:
"wir bekommen nachwuchs!"
boomerang - am Freitag, 16. Dezember 2005, 15:44
-
Twittern
2450 mal gelesen
matthias cremer, fotograf für den standard,
hat neuerdings ein photoblog im online-standard.
teils öd, teils interessant.
der gefesselte weihnachtsmann am graben
ist aber ganz ok,
da gewinnt "last christmas" wieder ein bisschen sinn.
hat neuerdings ein photoblog im online-standard.
teils öd, teils interessant.
der gefesselte weihnachtsmann am graben
ist aber ganz ok,
da gewinnt "last christmas" wieder ein bisschen sinn.
boomerang - am Donnerstag, 15. Dezember 2005, 14:23
-
Twittern
1105 mal gelesen