boomerang - am Freitag, 10. März 2006, 14:59
-
Twittern
3289 mal gelesen
grad eben wär ich fast von einem klavier überrollt worden.
tja, die straßen wiens sind auch nicht mehr sicher...
tja, die straßen wiens sind auch nicht mehr sicher...
boomerang - am Freitag, 10. März 2006, 10:44
-
Twittern
945 mal gelesen
... in einem satz zu verwenden,
macht den it-typen ganz schön
nervös, hehehe.
macht den it-typen ganz schön
nervös, hehehe.
boomerang - am Donnerstag, 9. März 2006, 11:14
-
Twittern
665 mal gelesen
... zwischen lippen und zigarette, wenn raucher, den filter mit den spitzen von zeigefinger und daumen fest zusammenpresst, vom letzten internsiven, durch zusammenkneifen der augen begleiteten, zug am tschick absetzen.
boomerang - am Dienstag, 7. März 2006, 19:07
-
Twittern
870 mal gelesen
oder eben schon der vorvorletzte.
was allerdings auch ein undezenter
hinweis auf die vorgerückte stunde sein kann.
was allerdings auch ein undezenter
hinweis auf die vorgerückte stunde sein kann.
boomerang - am Montag, 6. März 2006, 22:56
-
Twittern
856 mal gelesen
das geringe badwannenfüllstandshöhenmaximum
lässt die dahintümpelnde badeente auf m.s bauch stranden.
lässt die dahintümpelnde badeente auf m.s bauch stranden.
boomerang - am Montag, 6. März 2006, 15:31
-
Twittern
829 mal gelesen
... die aneinander reiben, sind ganz schön lästig.
ich wart schon mal genüsslich auf einen ungeduldigen dynamischen glasflügelschwingtüröffner.
ich wart schon mal genüsslich auf einen ungeduldigen dynamischen glasflügelschwingtüröffner.
boomerang - am Donnerstag, 2. März 2006, 16:57
-
Twittern
930 mal gelesen
"ultimate games" haben saison hier bei twoday.
da wird der comments wegen kommentiert.
comment für comment steigt die freude des initators -
"l´art pour l´art" für blogger.
naja, wer´s mag.
es gäb´ da ja auch noch weitere ideen,
für die "l´comment pour l´comment"-fraktion:
* beginnen wir mit 1. die commentatorInnen zäheln weiter ...
hat gute chancen viel comments einzufangen.
* oder wir fangen mit A an - öh, it nicht so gut, ist bald wieder vorbei,
der witz. es sei denn, man machts wie ecxel und macht nach Z mit
AA weiter, nach ZZ mit AAA usw. wird auch nie fad.
da wird der comments wegen kommentiert.
comment für comment steigt die freude des initators -
"l´art pour l´art" für blogger.
naja, wer´s mag.
es gäb´ da ja auch noch weitere ideen,
für die "l´comment pour l´comment"-fraktion:
* beginnen wir mit 1. die commentatorInnen zäheln weiter ...
hat gute chancen viel comments einzufangen.
* oder wir fangen mit A an - öh, it nicht so gut, ist bald wieder vorbei,
der witz. es sei denn, man machts wie ecxel und macht nach Z mit
AA weiter, nach ZZ mit AAA usw. wird auch nie fad.
boomerang - am Mittwoch, 1. März 2006, 12:47
-
Twittern
894 mal gelesen
boomerang - am Dienstag, 28. Februar 2006, 12:05
-
Twittern
1221 mal gelesen
zwischen zwei, die grad miteinander intern telefonieren,
lagebedingt mithörend zu sitzen, regt die gedanken über
solcherart schuhsohlenschonender usancen an. interntelefonitis
lagebedingt mithörend zu sitzen, regt die gedanken über
solcherart schuhsohlenschonender usancen an. interntelefonitis
boomerang - am Donnerstag, 23. Februar 2006, 17:21
-
Twittern
733 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
boomerang - am Dienstag, 21. Februar 2006, 15:04
-
Twittern
1085 mal gelesen
der vorwahlkämpfende f-chef grlnst wiedermal von den
plakatwänden. "stoppt den eu-wahnsinn" meint er. ich
denk mir eher "stoppt den wahnsinnigen". was ähnliches
denken sich wohl andere auch, die die plakate mit schwarzer
farbe ein wenig umgestalten. das dümmliche bärtchen darf
natürlich auch nicht fehlen.
jetzt ist es aber so, dass die plakatierer vom bemalten damit
wohl gerechnet haben und mit dem frischen überplakatieren
recht flink sind. das plakat an der straßenbahnhaltestelle
vor meiner wohnung ist gestern zum 2. mal aufgefrischt
worden. mal sehen, wer den längeren atem hat.
mich würd´s ja interessieren, ob nicht auch wo anders in wien
hc-plakate beschmiert und überklebt und beschmiert und
überklebt und beschmiert werden.
plakatwänden. "stoppt den eu-wahnsinn" meint er. ich
denk mir eher "stoppt den wahnsinnigen". was ähnliches
denken sich wohl andere auch, die die plakate mit schwarzer
farbe ein wenig umgestalten. das dümmliche bärtchen darf
natürlich auch nicht fehlen.
jetzt ist es aber so, dass die plakatierer vom bemalten damit
wohl gerechnet haben und mit dem frischen überplakatieren
recht flink sind. das plakat an der straßenbahnhaltestelle
vor meiner wohnung ist gestern zum 2. mal aufgefrischt
worden. mal sehen, wer den längeren atem hat.
mich würd´s ja interessieren, ob nicht auch wo anders in wien
hc-plakate beschmiert und überklebt und beschmiert und
überklebt und beschmiert werden.
boomerang - am Dienstag, 21. Februar 2006, 10:04
-
Twittern
1056 mal gelesen
ich hör ja nicht so viel radio. morgens beim
frühstück dudelt das radio nebenbei und dann
maximal am abend.
und natürlich beim autofahren. ein autoradio
mit cd-player oder gar wechsler ist in der blauen
elise nicht drinnen - vielleicht wird demnächst
ein billiges gekauft, oder gleich ein hübsches
mir einem neuen auto drumrum.
meist wird dann herumgezappt, was das zeug
hält. kommt eine nummer, die nicht gefällt, wird
die sendersuchtaste gedrückt, das radio kurbelt
auf die nächsthöhere belegte frequenz und
umtatat los. wieder die sendersuchtaste und
etwas köchelverzeichnetes ertönt - auch nicht
was zum autofahren. so geht´s, bis eben was
ohenfreundliches ertönt. werbung - zack.
so entdeckt man sender, die man sonst nicht
hören würde. einen ungarischen pop-sender
der sonntagsnachmittags immer specials bringt -
2 stunden lang nur "queen" oder "stones". oder
"radio maribor international" mit !deutschen!
nachrichten und feiner musik.
jedenfalls hab ich mich gestern wieder beim
autobahnfahrtradiohören ein wenig geärgert.
es gibt da so radiomoderatoren, denen man ja
ein wenig zuhören würde, wenn sie nicht so
dahinsäuselten. das meiste gesagte verschwindet
im leisen monotonen dröhnen der auobahn und
der elise. dreht man die lautstärke ein wenig auf
um dem typen zu lauschen, rückt der näher ans
mikro und blärrt ins wageninnere oder die nächste
nummer zwingt zum leiser drehen - und dann
säuselt der wieder dahin.
früher mal, als ich sonntagsmorgen mit dem
auto heim kam, wars manchmal so, dass ich
in der garage noch ein weilchen im auto
gesessen bin, bis eben die nummer aus war,
dann vielleicht noch die nächste angehört. das
ist für mich auch gutes radio - wenn man daheim
ist und noch ein weilchen im auto sitzt und
einfach nur zuhört.
frühstück dudelt das radio nebenbei und dann
maximal am abend.
und natürlich beim autofahren. ein autoradio
mit cd-player oder gar wechsler ist in der blauen
elise nicht drinnen - vielleicht wird demnächst
ein billiges gekauft, oder gleich ein hübsches
mir einem neuen auto drumrum.
meist wird dann herumgezappt, was das zeug
hält. kommt eine nummer, die nicht gefällt, wird
die sendersuchtaste gedrückt, das radio kurbelt
auf die nächsthöhere belegte frequenz und
umtatat los. wieder die sendersuchtaste und
etwas köchelverzeichnetes ertönt - auch nicht
was zum autofahren. so geht´s, bis eben was
ohenfreundliches ertönt. werbung - zack.
so entdeckt man sender, die man sonst nicht
hören würde. einen ungarischen pop-sender
der sonntagsnachmittags immer specials bringt -
2 stunden lang nur "queen" oder "stones". oder
"radio maribor international" mit !deutschen!
nachrichten und feiner musik.
jedenfalls hab ich mich gestern wieder beim
autobahnfahrtradiohören ein wenig geärgert.
es gibt da so radiomoderatoren, denen man ja
ein wenig zuhören würde, wenn sie nicht so
dahinsäuselten. das meiste gesagte verschwindet
im leisen monotonen dröhnen der auobahn und
der elise. dreht man die lautstärke ein wenig auf
um dem typen zu lauschen, rückt der näher ans
mikro und blärrt ins wageninnere oder die nächste
nummer zwingt zum leiser drehen - und dann
säuselt der wieder dahin.
früher mal, als ich sonntagsmorgen mit dem
auto heim kam, wars manchmal so, dass ich
in der garage noch ein weilchen im auto
gesessen bin, bis eben die nummer aus war,
dann vielleicht noch die nächste angehört. das
ist für mich auch gutes radio - wenn man daheim
ist und noch ein weilchen im auto sitzt und
einfach nur zuhört.
boomerang - am Montag, 20. Februar 2006, 10:41
-
Twittern
1124 mal gelesen
... haben für mich immer was von einem leidenden,
nach bemitleidungsbekundung heischenden bohème.
nach bemitleidungsbekundung heischenden bohème.
boomerang - am Freitag, 17. Februar 2006, 12:14
-
Twittern
1089 mal gelesen
es gab doch mal wecker, die man zum entschärfen an die wand werfen musste. irgendwie erinnert mich diese digi-cam (übrigens bei enlargeyourpen gefunden) an diese lustigen wecker in ihrem football- und baseball-outfits.
die idee ist eine feine, grad weil ja jetzt das cameratossing immer beliebter wird - ich habs zwar schon vor geraumer zeit mit der luxo versucht, aber es hat nicht sollen sein und die neue große cam will ich eigentlich auch nicht riskieren.
in anbetracht der tatsache, dass meine liebe diva in letzter zeit sehr viel spompernadeln macht, würd ich ja fast ein aug´ auf das kugelding werfen wollen. ich wünsch es denen, dass sie bald einen produzenten finden, obwohl, ... ob das ding tatsächlich chancen hat, sich am markt zu behaupten, sei dahin gestellt.
die idee ist eine feine, grad weil ja jetzt das cameratossing immer beliebter wird - ich habs zwar schon vor geraumer zeit mit der luxo versucht, aber es hat nicht sollen sein und die neue große cam will ich eigentlich auch nicht riskieren.
in anbetracht der tatsache, dass meine liebe diva in letzter zeit sehr viel spompernadeln macht, würd ich ja fast ein aug´ auf das kugelding werfen wollen. ich wünsch es denen, dass sie bald einen produzenten finden, obwohl, ... ob das ding tatsächlich chancen hat, sich am markt zu behaupten, sei dahin gestellt.
boomerang - am Donnerstag, 16. Februar 2006, 10:43
-
Twittern
886 mal gelesen
der wintersport, der in den letzten jahren
von vielen couchpotatoes als einer ihrer
liebsten auserkoren wurde - meinereiner
eingeschlossen, der kann jetzt endlich
auch aktiv ausgeübt werden.
zwar nur online , aber nicht minder spannend
als bei eurosport oder den olympischen spielen.
via moes flash gamez
von vielen couchpotatoes als einer ihrer
liebsten auserkoren wurde - meinereiner
eingeschlossen, der kann jetzt endlich
auch aktiv ausgeübt werden.
zwar nur online , aber nicht minder spannend
als bei eurosport oder den olympischen spielen.
via moes flash gamez
boomerang - am Mittwoch, 15. Februar 2006, 13:35
-
Twittern
1044 mal gelesen
sie ist wieder normal. nur, irgendwie scheint in der popotasche meiner jeans bzw. in den jackentachen doch auch recht viel staub und gekrümel zu sein - die linse ist ja sowas von verschmiert.


boomerang - am Dienstag, 14. Februar 2006, 15:01
-
Twittern
799 mal gelesen
... (komisches wort eigentlich) auf später mal
erfolgende schlaflose nächte gab´s heute.
um 3 uh ging´s los. gestrampel und gehampel,
gehämmer und geklopfe - so stark, dass für die
werdende mama an schlafen nicht zu denken war.
das beruhigende väterliche händchen sorgte
zwar für zeitweilige beruhigung, aber ein weilchen
nachdem das händchen vom bauch wieder weg
war, ging´s wieder los.
geduld ist gefragt. aber die ist groß. genau so
groß wie die vorfreude. und ich denk mal, da
gibt´s kaum was größeres.
erfolgende schlaflose nächte gab´s heute.
um 3 uh ging´s los. gestrampel und gehampel,
gehämmer und geklopfe - so stark, dass für die
werdende mama an schlafen nicht zu denken war.
das beruhigende väterliche händchen sorgte
zwar für zeitweilige beruhigung, aber ein weilchen
nachdem das händchen vom bauch wieder weg
war, ging´s wieder los.
geduld ist gefragt. aber die ist groß. genau so
groß wie die vorfreude. und ich denk mal, da
gibt´s kaum was größeres.
boomerang - am Dienstag, 14. Februar 2006, 10:19
-
Twittern
977 mal gelesen