Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
alles kommt zurück

 
... sollte man den ventilator ausschalten.
- 1575 mal gelesen
tja.
- 1475 mal gelesen
die spinnen,
die japaner.
- 1755 mal gelesen
bei dem anblick...
blue eye effect.
... wird der schafskrimi besonders spannend.
- 1543 mal gelesen
gern kuriert er seinen leerbauch
mit feinen nockerln aus bärlauch.
- 1854 mal gelesen
fast jede heftklammermaschine hat so ein plättchen,
mit dem man quasi die verbiegung der heftklammer
voreinstellen kann.
plättchen
normalerweise verwendet man die - ich nenn´ sie jetzt
mal - "umarmungseinstellung" um ein paar blätter
papier in der richtigen reihenfolge zu halten.
wenn man das plättchen aber - gegen einen leichten
federdruck - um 180° dreht, dann führt das dazu,
dass die heftklammer sich beim klammern wie ein
junger hund verhält, den man auf frisch polierten
parkett stellt - die beinchen rutschen nach außen
hin weg. was zwar nur dem hund unangenehm
ist, bei den heftklammern aber zu fingerkuppen
ritzenden stahlspitzen führt, was ja sicher nicht
unbedingt zur intention der hersteller gehört.
diese möcht ich aber gerne kennen - wozu braucht
man diese "jungerhundauffrischemparkettstellung"?
- 1850 mal gelesen
da und da.
- 1116 mal gelesen
tja, die kleine hat das gesicht in falten geworfen,
und schon haben sich zwei der angeknaberten
erbarmt und sie genüßlich vertilgt.
die himbeere war dann wohl doch nicht nach
dem geschmack der kleinen. mir soll´s recht sein.
besonders in hinblick auf die gestern entdeckte,
ha. ich hoff nur, dass sie´s sich nicht wieder
anders überlegt und plötzlich himbeeren super
findet...
- 1039 mal gelesen
himhimhimbeer.
- 1298 mal gelesen
das badewanne-in-badewanne-bade-system bewährt
sich spätestens dann, wenn die kleine den stoppel
in die finger bekommt und das wassser auslässt.
hübsch zu beobachten, wie sie almählich mitbekommt,
dass der wasserstand zurückgeht, dann bemerkt warum
und hernach mit ihren fingerchen das loch zu schließen
versucht.
bis vor kurzem war die minibadwanne noch auf dem
hüfthohen gestell im einsatz. gottseidank hat sie da ihren
experimentiertrieb noch unter kontrolle gehabt.
- 1052 mal gelesen
IMG_6839
- 1141 mal gelesen
kann man den spam-mail-schreibern nicht mal sagen,
dass sie meinen "spam-e-mail-account" mit ihren netten
angeboten beschicken und meinen haupt-account eher
verschonen sollen?
das herumstirnln im virtuellen mail-mistkübeln nach eventunnel
verirrten mails ist mir langsam schon zuwider, während im
dafür vorgesehenen account der junk-ordner sich mehr
als nur fadisiert.
- 1037 mal gelesen
vormittag backofen
nachmittag standmixer
- 1366 mal gelesen
... morgentlicher umweg wird einem mit
neuen und anderen ausblicken versüßt.
fernwärme.
fünf.
tapfer.
und man kann dabei sein, wenn ein
petrijünger sein heil findet.
morgenglück.
- 992 mal gelesen
ach.
planschenderweise.
ach.
vierfüßler
stattdessen.
büroherumgeschitze.
stattdessen.
- 1095 mal gelesen
dachdecker.
dachzwerge sind der neue renner.
- 1115 mal gelesen
all equal.
markenfetsichismus ist mir total socke.
- 1068 mal gelesen
während andere komasaufen zum neuen unwort des jahres
hochschreiben, will ich mich lieber den lukullischen genüssen
widmen. und bin hernach ebenso fertig. angenehm fertig.
mittagsschlaferlfertig.
leberknödelsuppe, ein fesches kümmelbraterl mit einer herzhaft
knackigen kruste, dazu ein herrliches kraut, dem man
herausschmeckt, dass es im holzbottich gereift ist - wunderbar.
der obligatorische besuch des kochs im gastraum gibt dem
ganzen fast was zelebriöses, wie er von tisch zu tisch schreitet
und um sich um das wohl der gäste kümmert und angesichts
der völligst gesättigten gäste verschmitzt lächelnd nachfragt,
ob man denn auch satt sei. oh ja. angesichts seiner erscheinung
die von höchster geographischer ausdehnung bestimmt ist,
sei ihm die frage verziehen.
der retourweg vom reznicek ins büro ist dann doch ob der
deftigkeit der mahlzeit ein wenig so, als ob man durch
bauchnabeltiefes wasser gehen würde.
- 1192 mal gelesen
so wird die längst u-bahn-fahrt zu kurz.
- 1168 mal gelesen
also des morgens ist´s immer schwer,
sich von daheim loszureissen - die kleine
wuselt zu schön im garten rum, was die
eine oder andere sonnenblume schon zu
wir wollen hoch hinaus.
spüren bekommen hat, aber what shalls.
die einsame himbeere wächst vor sich hin
und bemüht sich, ein wenig farbe zu bekommen -
ich würd ihr raten sich zu sputen,
himbeere, noch unentdeckt.
denn die wenigen erdbeeren gehen heuer alle
ins munderl der kleinen juli. vielleicht kann ich
ihr ja die himbeere vorenthal.... ich seh schon,
wie sie die wunderschön ausgewachsene und
prächtig gefärbte beere genüsslich runterschlingt.
dafür gedeiht der uhu prächtig und wird
heuer eine kleine kostprobe geben.
uhu, ich freu mich schon auf dich!
und damit ihm nix passiert, hält er sich schön fest,
denn kleine juli-hände können ganz schön fest an
den blättern ziehen, mhmmm.
festhalten I
festhalten II
festhalten III
festhalten IV
festhalten V
ups, ein griff ins leere?
anlehnen
ganz schön grün hier das ganze. drum, zum
augenausgleich ein kleiner farbkleckserl von der
buigaunvidingsbums, die immer recht fleisig blüten
produziert und diese noch schneller verwelken lässt.
bougainvillea
wie ich die überwintere weiß ich noch nicht, schade
wärs schon drum, auch wenn sie ein wenig arbeit
macht, die gute.
- 1270 mal gelesen
wenn wir drei spazieren gehen, dann läuft das meistens ohne
plan und ziel ab. quasi nach dem motto "lerne deine umgebung kennen."
unbekannte straßen, gässchen und wege werden eingeschlagen, einfach
nur, weil die halt grad da sind und mich locken.
so wie gestern. nachdem wir beim mittelalterfest im lainzer tiergarten waren
und uns unter dem schützenden laubdach vor dem kleinen regenguss mit
herrlichem apfelstrudel gelabt haben - die juli hat ihn ebenfalls als großartig
bewertet -, sind wir dann, des drohenden donners wegeb die flucht heimwärts
angetreten und - okok, ich bin schuld - ich hab den bus bus sein lassen und
meine mädels zum fußmarsch überredet, der juli wars wurscht und die
meinige hat ebenfalls zugestimmt.
fad eigentlich, wenn man den "breiten weg" heimwärts schon kennt,
da ist dann ein kleines wegerl durch einen hübschen angrenzenden wald
eine willkommene abwechslung. das gerumpel über die wurzeln hat der
kleinen so gefallen, dass sie sich bald in den schlaf gebrummelt hat und wir
dann immer mehr den "abzweiger" als solchen in frage stellten. nur, jetzt
auf halben, viertel oder gar siebenachtel weg umzudrehen, das kommt nicht
in frage - "never go thes same way back." schlaumeiere ich stolz und das
wegerl wird immer mountainbikestreckenhafter, die wurzeln größer und
die steigungen steiler. schwitzend und schnaufend gehts dahin, die juli
schläft sensationellerweise in dem gerumpel und ich bin mit meiner
euphorie alleine - der vatertag schützt mich in jenen augenblicken vor
gröbern ungemach von seiten der meinigen.
und dann lichtet sich der wald.
genau da.
wunderschön.
pano
über wien zucken die blitze, der himmel ist wunderschön schwarz,
der horizont von einem dicken unwetter verdeckt. herrlich. die sonne meints
gnädig und schiebt einen zarten wolkenvorhang vor und gibt uns die chance
zum kurzpicknick. leider leider, die juli hats verschlafen. drum hab ich gleich
die chance genutzt, und hab die dortige rutsche ausprobiert.
rutsch.
schwupp.
nach uns ist ein zivi eufgetaucht, der wohl den selben weg eingeschlagen
und einen mann im rollstuhl über wurzeln durch den wald geschoben hat.
respekt, respekt. den beiden war die anstrengung anzusehen - aber der ausblick
hat ihre mühen wohl entschädigt.
tja, schön schön, aber wo sind wir eigentlich? google-maps hab ich ja nicht in
der hosentasche, also los und der stadt entgegen.
ein langes weilchen später sind wir wieder orientiert und hatschen, weils eh schon
wurscht ist, den restlichen weg auch noch heim. die glühenden sohlen wurden dann
kurz vor zuhaus noch im bierlokal mit einem radler von innen gekühl und die juli ist
im schatten der kastanien munter geworden, hat herumgeschaut und sich wohl gedacht:
"die faulen alten, sitzen schon wieder rum und schrauben sich allerlei köstlichkeiten rein."
- 1172 mal gelesen
IMG_6174
wächst und gedeiht.
und hat sogar schon
blüten im angebot.
erdnuss
- 1235 mal gelesen
das wär jetzt was.
- 1218 mal gelesen
 
resident of twoday.net
powered by Antville powered by Helma
AGBs xml version of this page