Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
alles kommt zurück

 
eins
- 1282 mal gelesen
... alles hinterfragen.
bloß nicht.
- 1023 mal gelesen
... wenn ich das nächste mal in mein zimmer zurück geh´, damit die zimmerkollegin weiß, dass ich ins zimmer komm´.
und nicht sie.
- 1052 mal gelesen
verkonjunktivierte & verkomplizierte überkreuzvermutungen sorgen nicht nur für strinrunzeln.
irgendwie frisst´s auch den ganzen spass auf, hier drinnen.
- 1185 mal gelesen
irgendwie brodelts hier und ich bekomm´ nur die hälfte mit.
- 1011 mal gelesen
das nebengässchen unter meinem bürofenster wird des öffteren von lkws zum zwecke der belieferung des angrenzenden elektrofachmarktes benutzt.
und da ja jetzt die zeit der offenen fenster wieder da ist, klingt mir andauern der rhythmische signalton im ohr, den die lkws verpflichtend von sich geben müssen, wenn sie rückwärts fahren.
gottseidank ist der lustige lkw-lenker nicht mehr unterwegs, der statt des üblichen signales, ein baby-geschrei als signalton verwendet hatte.
- 1749 mal gelesen
raus aus der bim.
rein in die fuzo – und nicht in die u-bahn.
jedes mal wenn das wetter so einladend ist, mach ich den „kleinen abschneider“ zu fuß.
ich wär zwar mit den öffis schneller, könnt derweil noch etwas lesen oder einfach verschnaufen.
aber ich geh´ die strecke lieber.
bummle an den shops und boutiquen, café´s und fastfoodläden vorbei.
und lass mich von der sonne wärmen.
verschiedenste leute sind unterwegs.
gestresst.
gelangweilt.
einsam.
ziellos.
gefrustet.
lächelnd.
suchend.
einfach interessant zu beobachten.
die kellnerin des beisels karakelt das tagesmenü auf die schiefertafel.
der buchladen-eingang wird vom post-boten blockiert, der massenweise kartons ablädt.
vor dem mobilfunkshop hat sich schon ein grüppchen angesammelt.
billigste bistrotischen und sesselchen werden vom südländisch anmutenden herren flink aufgestellt.
ein älteres paar wundert sich über die tulpen mit den ach so langen blättern.
jausnend sitzen 2 im lieferwagen und lassen sich’s gut gehen.
7er bmw wälzt sich durch die fuzu – besonnenbrillt, offene fenster, laute musik.
rein in die u-bahn.
8:57
- 1101 mal gelesen
wenn man in wien aufs amt geht, dachte ich mir, sollte man sich auf chaos, klischee-beamte, waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaartezeiten, widerwilligkeit und umständlichkeiten gefasst machen.
psychisch gestärkt also, trat ich heut´ morgen den weg ins magistratische bezirksamt für den 12. bezirk (der name ist schon furchteinflössend genug) an.
und wurde „enttäuscht“.
die damen und herren dort sind einfach freundlich und zuvorkommend.
im wahlkartenausgabezimmer ist zwar ein wenig stress zu spüren, aber man hat das gefühl, menschen gegenüber zu sitzen, die spaß am job haben.
als ich dann mein wahlkarterl in händen hatte – dass hat nur deshalb eine ganze minute gedauert, weil der drucker eben nicht der schnellste ist – riskierte ich eine frage, die wohl abseits des zuständigkeitsbereichs der dame lag.
und nett wie sie ist, kam auch schon die antwort.
einen stock tiefer, zimmer 102.
schluck.
jetzt nur nicht feig sein.
anklopfen.
rein.
links wird telefoniert.
rechts wird telefoniert.
beide deuten mir, doch an ihren schreibtischen platz zu nehmen.
helmi-blick.
rechts.
gebangt warte ich aufs ende des telefonats, um mit meiner minderen frage den ruhigen vormittag in diesem ämtchen zu durchbrechen.
endlich, durchgelernte osterferien und geburtstagsfeiern sind fernmündlich durchbesprochen.
„ähmm, sie haben doch hier diese wien-wanderkarten? oder nicht? könnt´ ich ...“
die angst, einem amtsdrachen vorzusitzen lässt mich stammeln.
die dame hüpfe auf.
und erzählt mir, nach den karten kramend, den 1.wiener wasserleitungswanderweg (allein schon der name ist es schon wert, den mal zu bewandern) kenne sie gut, der wär auf jeden fall zu empfehlen.
sie drückt mir die karten in die hand, wünscht mir einen schönen tag und ich bin perplex.
2 minuten später steh ich vor dem magistratischen bezirksamt für den 12. bezirk und hab ein lächeln im gesicht.
- 1165 mal gelesen
trotz

hey junge, weiter so.
- 1030 mal gelesen
pizza
büroversion
- 1894 mal gelesen
... sind ein hort des vergessens.
- 993 mal gelesen
ein cowboy ohne pferd ...
cowboy

... ist wie nudelwasser ohne nudeln.
pasta

oder so.
- 1089 mal gelesen
grad "nachtclub" statt "nachschub" gelesen.
laut.
vor kollegen.
jaja.
- 1155 mal gelesen
hoffentlich ein treffender name.
- 1030 mal gelesen
wenn ich seinen namen hör, denk ich an das kleine genie im blauen napoli-trikot.
leider, leider hat er sein hirn im fuß und nicht im kopf.
- 1123 mal gelesen
steht da gestickterweise an der wand des haubenlokals.
so wars dann auch.
leider war gestern nur der ersatzmann/die ersatzfrau am herd.
- 1146 mal gelesen
pelz
... ist ab.
- 1181 mal gelesen
gestern gesehen.
idol von einst.
jetzt auch nur mehr normalo wie du und ich.
- 1133 mal gelesen
in meiner wohnung.
zeitungen.
baumarkt-pospekte.
garten-prospekte.
profil-hefte eines halben jahres.
ausdrucke vom online-routenplaner.
ausgeschnittene zeitungsartikel.
auch ausgerissene.
Tageszeitungswochenendbeilagen.
rechnungen.
bezahlte.
briefe von der bank.
magazine.
gea-prospekte.
bücher.
papier.
papier.
papier.
auch die lustigen mahnungen der kirchenbeitragsstelle.
verteilt über esstsich, sessel, couch, dem gemütlichen sofa-sessel,
das vorzimmer-substitut-regal, stiegengeländer.
papier.
papier.
papier.
auf allen ebenen und unebenen flächen.
papier.
papier.
papier.
hätt´ ich einen drucker zuhause....
nicht auszudenken.
- 1221 mal gelesen
sieht man doch.
auch ist nicht anzunehmen, dass sie diese nur in unbeobachteten momenten aus den tetrapack-boden-flappen ausfahren.
genauso wenig ist´s wahrscheinlich, dass diese per auto-telekinese sich in den 2m entfernten papierkorb – und wenn sie wieder auftaucht, in die tetrapack-sammelbox – befördern.
das kunststück, sich leergesaugt aus dem milk-cooler für die espressomaschine houdini-artig zu befreien und den weg zur „müllecke“ flügellos fliegend zu bestreiten, dem milchpakerl zuzutrauen, empfinde ich auch ein wenig übertrieben.
und dass volle artgenossen nach vollbrachtem kunststück elögant das tetrapack-ohrwaschel abwerfen und sich selbst in den milk-cooler beamen – nein, sollte das denn möglich sein?

wahrscheinlich hat die liebe kollegenschaft mehr phantasie.
- 1477 mal gelesen
bananewer sich heute einen ausrutscher leistet,
darf die da als ausrede benutzen.













ausnahmsweise.
- 1085 mal gelesen
... ist rotbraun.
- 1462 mal gelesen
es verleiht einem ein besonderes gefühl der geborgenheit, wenn der kellner das feuerzeug mit dem pfefferspray verwechselt.
kopp
andererseits trau ich den stammgästen (auch dem kellner) zu, morgens pfefferspray statt odol-mundspray zu verwenden.
- 1447 mal gelesen
soeben.
am gang.
das motiv.
- 1245 mal gelesen
in der zieht die welt in slow-motion an mir vorbei.
im ohr wummert so was wie der starsky&hutch-soundtrack.
danke daddy, dass du das ding damals im kasten hast hängen lassen.
lj1
muss wohl schon an die 30 jahre her sein, dass die sonnenlicht gesehen hat.
- 1358 mal gelesen
ich trudle ein.
konnte leider nicht früher kommen und hechelte eilends ins endlich gefundene vorstadt.
vor mir: längerer gang mit einigen leeren tischen.
links: einige spärlich besetzte tische.
tilaks umfrage mit 12 fixkommern dürfte sich leider bewahrheitet haben.
also nach links.
platz nehmen und leute beobachten.
mit einem krügerl in der hand analysiere ich gesichter, habituse – male mir aus, wer wer sein könnte.
und ich bin erfolgreich:
smi – ja, der da könnte smi sein, etwas längere haare als auf den eher kleinen header-pics. (wahrscheinlich wegen dem stress rund ums buch keine zeit für frisör – jaja, ich sollte auch wieder mal einen solchen aufsuchen).
miss – die daneben könnte die miss sein. hmmm, könnt´ hinkommen. zwar irgendwie anders, als ich mir vorgestellt hab´ – obwohl, ich hab´überhaut keine konkreten vorstellungen, wie irgendwer aus der twoday-gemeinde aussieht, ´s ist schier unmöglich, lediglich ein gefühl – aber ja, die miss, die ist die gleich neben dem smi.
die beiden anderen am tisch – schwierig.
nächster tisch.
tom – der mit dem hemd ist tom. garantiert, da fährt die eisenbahn drüber. sicher sogar.
sierra – ihm gegenüber. der hals passt. sierra-bart ist zwar keiner da, aber den hat er sich der tarnung halber (schlaues kerlchen) abrasiert. haha. sierra – du bist entlarvt.
gerade als ich aufstehen, zum smi-tisch gehen und mich als boomerang presigeben wollte, höre ich aus dem langen, menschenleeren gang applaus.
ha.
dem applaus nach.
da ist ja ein saal.
rein.
wow.
bummvolle hütte.
dort wartet hinter der tür der echte smi, und in der menge sind sicher auch tom und miss – die echten.
ohne ein wort gehört zu haben, spüre ich eine vertraute stimmung. der rauch, die stickige wärme sind nicht unangenehm, nein, irgendwie behaglich. schön.
ah, es wird gelesen.
ein text von mir.
minuten später eines meiner luxo-bilder projiziert.
es ist ein unbeschreibliches gefühl.
texte vorgelesen zu bekommen, was heißt vorgelesen, vorgelebt – ja, stimmt, vorgelebt ist auch wieder falsch, aber zumindest vorinterpretiert in seiner äußerst positivsten form, also texte, die man vor geraumer zeit selbst gelesen hat, an die man sich erinnern kann und irgendwie ist´s einfach nur schön.
so banal es klingt.
leider war´s auch zu schnell aus.
leider.
und meinen falschen sierra-bart hab ich auch nicht gebraucht.
öh – kurz, zu dokumentationszwecken , nicht zur tarnung.
nein.
nicht nötig.
dar saal war so voller angenehmer stimmung, voller menschen (wahnsinn, wie viele leute sich für die lesung interessiert haben) die so was von geborgenheit versprühten – ein unglaubliches erlebnis.
bevor ich weiter in sentimentalitäten versinke,
danke twoday, danke knallgrau, danke für den abend.
- 3576 mal gelesen
seil
- 1144 mal gelesen
... türe öffnen, reingucken und wortlos wieder gehen.


man denke sich im beitragstitel einfach das "l" weg, wenn man sich nicht eh schon verlesen hat.
- 949 mal gelesen
... sind dazu da, um miteinander zu kollidieren.
- 929 mal gelesen
findet´s sonst noch jemand lustig?
- 4106 mal gelesen
samstag abend.
in der vip-lounge des provinz-basketball-vereins.
sport
ein 7 jähriger hilft den vip-mädels aus.
eifrig wie er ist, ist er mal da, mal dort zu sehen.

„duhu, gibt´s einen präsidenten von der ganzen welt?“
„nein, den gibt’s nicht.“
„hmm. schade. weil der möchte ich mal sein.“
„so?“
“na ja, weil ich würd´ das rauchen verbieten, wenn ich der präsident von der ganzen welt wär´. weil ich muss da die ganzen aschenbecher ausputzen. und das ist so grauslich. bäääh.“
- 896 mal gelesen
kino ist für mich schartner bombe (in der so typischen kleinen grünen bauchigen glasflasche, die´s leider nimmer gibt) und dazu gebrannte aschanti von casali.
leider gibt´s die kombination viel zu selten.
gestern waren´s wenigstens die aschantis, statt schartner gäb´s die gesamte coke-palette.
im stamm-kino auf dem lande wiederum, ist´s leider nur mehr die schartner bombe. dort sind die aschanti zugunsten der sportgummi und chips aus der glasvitrine neben der immer gleich unfreundlichen kassa-damen gewichen.
schade.
aber ich bin mir sicher, irgendwo gibt’s das kino, das aschanti und schartner-bombe (in der so typischen kleinen grünen bauchigen glasflasche, die´s leider nimmer gibt) für mich bereit hält.
ich werd´ dich schon noch finden.
- 4124 mal gelesen
 
resident of twoday.net
powered by Antville powered by Helma
AGBs xml version of this page