Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
alles kommt zurück

 
4haubenmuellraum
oder will uns damit jemand etwas ganz anderes damit sagen?
- 1008 mal gelesen
eis
wahrscheinlich von einer plane eines LKWs gefallen.
- 1202 mal gelesen
sie weiß gar nicht, wie recht sie hat.
jaja, und wieder ein mal wird der „afrikanische drogendealer“ bemüht.
sie sind wieder in ihrem element.
- 842 mal gelesen
es wäre manchmal hilfreich, im eigenen gehirn googeln zu können.
würd´ mir jetzt wahnsinnig helfen.

„gedanke+heute+dusche+genial“
- 1179 mal gelesen
fr-13-fuss
- 1500 mal gelesen
wenn es auf der welt einen menschen gibt, der sich selbst in den hintern treten kann, dann wär´ ich das jetzt gerne.
- 966 mal gelesen
ha.
von wegen.
mittags wird gesündigt.
und ich hab nicht mal schlechtes gewissen.
- 1068 mal gelesen
... ist diese woche mein lieblinkskolleginnenname.
absolut.
und das gute dran: wir haben gleich 2 n.
- 853 mal gelesen
... brennt sich die sonne durchs fenster in mein gesicht.
„entschuldigung angenommen.“
- 3816 mal gelesen
... ist zwar noch (immer) klein. aber immer wieder eine freud´, es zu sehen.
momoserl
anfangs hatte ich auch meine zweifel an dem mimoserl im doserl, aber es funktioniert- aus der dose wächst ein kleines pflänzlein.
- 1820 mal gelesen
könnte vielleicht diese hochwissenschaftliche erkenntniss licht ins dunkel über den verbleib von ulli bringen?
- 1234 mal gelesen
heute scheint das „g“ krank zu sein.
oder sich unangekündigt urlaub genommen zu haben.
wahrscheinlich hat´s auch nur verschlagen.
netterwei´s hat das „g“ die aufgabe übernommen, den netten benachbarten kollegen zu vertreten.
ok, es gunktioniert ja gut.
nur leider ist´s in einem oder andern gall ein wenig lästig.
- 914 mal gelesen
... wenn man die ursache für das sausen im kopf einfach so auf das wetter schieben kann.
da hat aufkeimendes schlechtes gewissen keine chance.
- 960 mal gelesen
begonnen hat´s da.
oder eigentlich bei alo.antville.org
und überhaupt ist m. schuld.
m., der sich übrigens jetzt eine auszeit gönnt.
jedenfalls hat m. vorletztes jahr den 30er am persönlichen jahreskilometerzähler zum vorschein gebracht.
und von c. eine luxo geschenkt bekommen.
auf die idee brachte ihn übrigens t.
ich war schwerst beeindruckt von dem ding.
und googelte nach „luxo“.
dabei stieß ich auf alo und antville .
ich las ein wenig bei antville herum, googelte nach log und weblogs.
und fällte tage später, mit der meiner neuen luxo (eur 40 beim libro) in der hand, den entschluss.
„ich will auch.“
tja, da hatte antville schon den laden dicht gemacht – no more new weblogs!
schade.
also suchen.
und da entstand eben boomerang.log.ag.
irgendwann kam dann unruhe in den ameisenhaufen.
da gäbs in wien eine 2. antville plattform.
twoday
„nix wie hin!“
anmelden.
bevor´s zu spät ist.
glück gehabt.
.
seither ist der boomerang auf twoday unterwegs.
und die pics der luxo müssen nicht mehr auf der festplatte dahinvegetieren.
124 sind´s übrigens.
und wie ich meine, sind ein paar darunter, auf die ich ein wenig stolz sein kann.












































































































































































zisch









dragon


- 1856 mal gelesen
herr und frau gugel, wie kommen sie auf die idee, dass ich da weiterhelfen kann?
- 977 mal gelesen
beute

... vom beute machen.
- 900 mal gelesen

... gibt´s nicht mehr!



unlängst hab´ ich mir beim warten an der merkur-kassa ein packerl wrigley´s doublemint gekauft.
die 10´er packung.
mit den 10 streifen.
(im klassischen design – die neuen, unsäglich hässlichen gibt’s hier gottseidank noch nicht!)
wrig

mir war´s zu leid, irgendeinen der zahlreichen „kaugummi-tabletten“ zu kaufen, von denen man 2 einwerfen muss, um ordentlich kaugummi im mund zu haben.
der absolute nepp.
die streifen haben die richtige größe – die perfekte dimension.
und erst der geschmack.
nicht zu scharf – nicht zu süß – nicht zu fruchtig – nicht irgendwie.
okok, jetzt kommt schon das eher herbe raus, und die konsistenz des gums geht schon in die richtung, dass er an den zähnen leise quietscht.
aber, ...
... das ist „kaugummi“.

die rezeptur ist annähernd gleich geblieben.
aber irgendwie ist er nicht mehr das, was er einmal war.
ohne die schleifen.
ungewohnt liegt die überverpackung vor mir, ohne die in der hosentasche flachgedrückten schleifen.
sieht irgendwie traurig aus.



vor jahren hatte ich den spleen, die wrigley´s-schleifen zu sammeln.
nur die grünen.
und damals gab´s nur die 5´er packungen.
irgendwann kamen die 10´er dazu.
ich hatte die massenweise im zimmer gebunkert.
irgendwie schwebte mir vor, mein zimmer damit zu tapezieren.
grad eben fällt mir ein, dass damals ein mädel im schul-bus ihren bene-ordner mit den wrigley´s schleifen vollgeklebt hatte – das sah wahnsinnig fein aus!

jetzt sind die schleifen nicht mehr.
„keep your country tidy“ & das piktogrammmännchen, das die schleife wegwirft.
vorbei.
irgendwie war ich eins mit den schleifen.
mir ging keine verloren.
kein hergeschenkter kaugummi verlies die überverpackung mit schleife.

tja, mein zimmer blieb von einer großen wrigley´s-doublemint-tapezier-aktion verschont.
wahrscheinlich hätten meine eltern sich ein wenig quer gelegt.

wo die schleifen jetzt sind, weiß ich nicht.
sicher in einer schachtel, gut verstaut.
irgendwo im keller.
- 1464 mal gelesen
... hilft kaffee?
- 884 mal gelesen
polin besucht tochter in österreich.
wird an der grenze durchgewunken.
wird zufällig von polizei kontolliert.
und inhaftiert.
schubhaft.
weil kein stempel im pass ist.

die ganze story gibt´s bei godany.

hat mich irgendwie an die story von lex erinnert.
- 891 mal gelesen
bei mir daheim.
bei dir daheim.
bei uns daheim..

immer daheim ist nirgends daheim.
jede destination ein daheim.

daheim?
am ehesten bei uns daheim daheim.
- 972 mal gelesen
schrab b. dem m. auf die karte.
aber jetzt weiter verabschieden.
und dann heimstauen.
- 929 mal gelesen

„Morgen präsentiert die Initiative "Wir für Österreich - Wir für Benita“ eine „Benita-Ferrero-Waldner-Briefmarke", die gerade in Druck ist. Seit Anfang des Jahres kann man sich ja eigene Marken gestalten lassen - und ich bin die erste amtierende Außenministerin, der die Ehre zuteil wird, auf einer Marke abgebildet zu sein.“


ihr wird die ehre zuteil, als erste amtierende außenministerin, sich eine briefmarke mit ihrem konterfei gestalten zu lassen!
wow.
es gibt ja so viele amtierende außenministerinnen in österreich die ihr zuvor kommen hätten können.
da war sie ganz schön flink!


www.benita-ferrero-waldner.at
- 995 mal gelesen
„... mit ski aus?“
frug der mich heut´ in der bim.
er habe sich diese von einem freund ausgeliehen.
ob die in ordnung seien.
„aber ja doch.“
ski


eigentlich ein blindgänger. was drauf sollte ist nicht drauf. gefällt mir trotzdem. die alte baustellentafel.
wirr

ich mag solch optische effekte. könnt´ mich stundenlang damit spielen.
wirrr

twoday-standard-symbol als schwarzfahrer?
beim orf?
rosenhgel
- 1346 mal gelesen
gutes interview.
viel wahrheit drin.

„Aber du hast im Dorf einen Fußballplatz gehabt, oder zumindest viel Platz, davon gibt’s im Burgenland genug. Dann brauchst du nur mehr vier Leiberln, mit denen du die Tore machst. Das verleitet natürlich dazu, einen Mythos aufzubauen.“

ja, 4 leiberln haben gereicht.
manchmal haben wir nicht mal bis zum anderen tor gesehen, so finster war´s.


schmunzler 1:
„Es gibt einige Dörfer im Burgenland, die ganz speziell sind. Neuberg im Südburgenland gehört dazu. Da kommt unser Thomas Wagner von Mattersburg her. Der ist ungefähr so, wie der Gasselich bei der Austria war – der Wertlose. Ein wunderbarer, exzellenter Kicker, der nichts reinbringt. Mittlerweile bin ich der Meinung, der tut das aus dem Bewusstsein heraus, dass jedes Tor auch ein Ballverlust ist.“

schön. tor=ballverlust.
trotzdem, der th. wagner wird leider unterschätzt.



schmunzler 2:
„Ich erinnere mich noch gut, als wir gegen die Vienna um den Klassenerhalt gespielt haben. Da sind etwa 3.500 Mattersburger auf die Hohe Warte gefahren. Schon vor Spielbeginn ist das kalte Bier ausgegangen. Sie haben auf der Gegengerade auf der Wiese ein Tischerl aufgestellt, und da hat halt irgendwer, der völlig überfordert war, Bier eingeschenkt.“

das kommt mir bekannt vor. als vor jahren das horrstadion neueröffnet wurde, hatten die austrianer den fc-tirol zu gast. ich saß auf der tirol-tribüne – eine zusatztribüne aus stahlgerüst. Von wegen neueröffnung. das beste dran war, dass hinter der tribüne (mit platz für ca. 2000 durstigen tirol-fans) ein bierbäuchiger ordener mit einer scheibtruhe und 2 kisten bier ein wenig überfordert war.



http://derstandard.at/standard.asp?id=1517838
- 959 mal gelesen
„anmach-sprüche“
?
häh?
deutsches deutsch ist manchmal recht gewöhnungsbedürftig.
und an manche wortschöpfungen wird´ ich mich nie gewöhnen.
sicher nicht.
„anmache.“
wer lässt sich denn schon von einem „anmach-spruch“ aufreissen?
- 1189 mal gelesen
glas
zumindest das sonnenlicht hat heut´ einen schönen.
- 950 mal gelesen
... banane essend steht er abends sehlenruhig in der vollen u-bahn und verdirbt einem den hunger.
der anzugmann.
- 1137 mal gelesen
undankbar?
ja.

und voller hoffnung.
hoffnung, heute nicht dem nachbarn zu begegnen.
der sich selbst einlädt.
sich festsetzt.
sich selbst einlädt.
und selbst einschenkt.

heute nicht, st.
- 1162 mal gelesen
twoday-shop spamt in den referrern herum?
kann nicht sein!
oder?
spam
http://www.equisto.de/perl/store/store.pl?store_id=twodaynet
- 1117 mal gelesen
 
resident of twoday.net
powered by Antville powered by Helma
AGBs xml version of this page