24m²
10 leute
5 raucher
2 aschenbecher
1 h
ich würd´ mich jetzt gern zum fenster raushängen – zwecks durchlüftens.
10 leute
5 raucher
2 aschenbecher
1 h
ich würd´ mich jetzt gern zum fenster raushängen – zwecks durchlüftens.
boomerang - am Montag, 26. Januar 2004, 13:43
-
Twittern
1234 mal gelesen
„fips“, also eigentlich fabian, war gestern mit seinen eltern bei mir in der wohnung. schwache 11 monate ist er alt, der schlingel. und hat die wohnung auf kindertauglichkeit getestet.
kaktus, grapefruit-bäumchen, türstopper, gießkanne sind gleich mal, weil nicht unbedingt für ihn zum spielen geeignet, als objekt der begierde auserkoren worden und hernach leider eine etage höher auf den tisch gewandert. so. weiter gings zur treppe, immer mit einer dicken brotrinde im mund – eine ähnlichkeit mit pepeye war nicht abzustreiten – und da hat er sich verliebt.
in eine keramikente.
die gute musste in der alten wohnung auf der vitrine ihr dasein fristen, da auf 35,5 m² für die 50cm hohe dame kein platz mehr zu finden war.
jetzt darf sie jeden der die treppe hochsteuert begrüßen.
und hat dem kleinen „fips“ gleich mal die augen verdreht.
da die ente auch nach längerem zuwinken nicht runter kam, beschloss er, den steilen weg nach oben anzutreten.
onkel boomerang übernahm den transfer und schon war das erste date perfekt.
ein perfektes paar.
die ente ist genau so groß, wie der sitzende „fips“ und hatte den kleinen gleich um die flosse gewickelt.
schön, wie der kleine die ente „begreifen“ lernte.
ihm hat scheinbar auch die raue pberfläche seiner freundin gefallen – die mal etwas anderes war, als alles, was sonst in seine nähe kommt.
irgendwie fühl ich mich ganz wohl, wenn der kleine zu besuch ist, wenn ich spüre wie glücklich er ist, wie unbeschwert er unterwegs ist – und ich bin auch ein wenig gerührt.
heut´ morgen hat mich das werk des kleinen bröselmeiers an den gestrigen besuch erinnert. die wohnung war stellenweise mit brotrindenkrümel aller größen übersäht.
ich find, „fips“ passt übrigens wunderbar zu dem kleinen, der wohl die besten eltern hat, die man sich nur vorstellen kann. ob ich ihnen offenbaren soll, dass ich dem kleinen den nickname „fips“ gegeben hab?
kaktus, grapefruit-bäumchen, türstopper, gießkanne sind gleich mal, weil nicht unbedingt für ihn zum spielen geeignet, als objekt der begierde auserkoren worden und hernach leider eine etage höher auf den tisch gewandert. so. weiter gings zur treppe, immer mit einer dicken brotrinde im mund – eine ähnlichkeit mit pepeye war nicht abzustreiten – und da hat er sich verliebt.
in eine keramikente.
die gute musste in der alten wohnung auf der vitrine ihr dasein fristen, da auf 35,5 m² für die 50cm hohe dame kein platz mehr zu finden war.
jetzt darf sie jeden der die treppe hochsteuert begrüßen.
und hat dem kleinen „fips“ gleich mal die augen verdreht.
da die ente auch nach längerem zuwinken nicht runter kam, beschloss er, den steilen weg nach oben anzutreten.
onkel boomerang übernahm den transfer und schon war das erste date perfekt.
ein perfektes paar.
die ente ist genau so groß, wie der sitzende „fips“ und hatte den kleinen gleich um die flosse gewickelt.
schön, wie der kleine die ente „begreifen“ lernte.
ihm hat scheinbar auch die raue pberfläche seiner freundin gefallen – die mal etwas anderes war, als alles, was sonst in seine nähe kommt.
irgendwie fühl ich mich ganz wohl, wenn der kleine zu besuch ist, wenn ich spüre wie glücklich er ist, wie unbeschwert er unterwegs ist – und ich bin auch ein wenig gerührt.
heut´ morgen hat mich das werk des kleinen bröselmeiers an den gestrigen besuch erinnert. die wohnung war stellenweise mit brotrindenkrümel aller größen übersäht.
ich find, „fips“ passt übrigens wunderbar zu dem kleinen, der wohl die besten eltern hat, die man sich nur vorstellen kann. ob ich ihnen offenbaren soll, dass ich dem kleinen den nickname „fips“ gegeben hab?
boomerang - am Montag, 26. Januar 2004, 11:24
-
Twittern
1979 mal gelesen
und wieder begegne ich einem „fisch“.
einem inversen schatten-fisch, der durch die seilführungslöcher der jalousien fällt.
schön.

einem inversen schatten-fisch, der durch die seilführungslöcher der jalousien fällt.
schön.

boomerang - am Freitag, 23. Januar 2004, 12:05
-
Twittern
951 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
auch wenn putzfrauen nie den tisch sauber machen, weil sie das dort herrschende chaos chaos sein lassen, sollte man eben diesen nicht als notiz-fläche für telephon-nummern gebrauchen.
denn genau tags darauf ist die gute dem neuen chaos nicht so gut gesinnt.
und die nummer ist weg.
denn genau tags darauf ist die gute dem neuen chaos nicht so gut gesinnt.
und die nummer ist weg.
boomerang - am Freitag, 23. Januar 2004, 11:47
-
Twittern
948 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
... im tv. mit dabei: ein lieferant, die beiden finanzer, 1 kollege und bis vor kurzem auch ich.
boomerang - am Donnerstag, 22. Januar 2004, 12:41
-
Twittern
1045 mal gelesen

„aufrechte christen“
?
meinte zumindest sch.
m. assozierte „benetton“.
mit „fishbone“ lag n. klar daneben.
nur, ...
... was ist es wirklich?
wofür steht es?
für wen oder was ist es das logo?
ich bin mir sicher, dass ich es schon iregndwo mal gesehen hab´.
boomerang - am Mittwoch, 21. Januar 2004, 16:42
-
Twittern
1331 mal gelesen
nervös & schlurfend.
gestresst & rasend.
schwach & dürstend.
bestimmt & laut.
wiedereinmal & schleichend.
angenehm & leichtfüssig.
trampelhaft & getrampelt.
beswingt & gelaunt.
die büroküche neben dem büro schwemmt zwar ab und an tratsch und klatsch gedämpfterweise an mein ohr – viel interessanter ist es aber, jedes mal zu er-hören, wer den grad in die küche kommt.
gestresst & rasend.
schwach & dürstend.
bestimmt & laut.
wiedereinmal & schleichend.
angenehm & leichtfüssig.
trampelhaft & getrampelt.
beswingt & gelaunt.
die büroküche neben dem büro schwemmt zwar ab und an tratsch und klatsch gedämpfterweise an mein ohr – viel interessanter ist es aber, jedes mal zu er-hören, wer den grad in die küche kommt.
boomerang - am Mittwoch, 21. Januar 2004, 13:08
-
Twittern
1106 mal gelesen
während draußen frau holles dunkle wolken tief hängend mir ein lächeln abringen,
sitz ich da, im t-shirt, seh´ dem einsamen raben zu, lade die bilder meiner luxo runter und schalt´ die klimaanlage auf „+/-„ ein.

seltsam auch, dass mir heute gleich 2 rauchfangkehrer begegnen (ich hab´s dummerweis´ nicht sofort gegnissen und einen güldenen knopf – zur not tut´s auch einer von der levi´s-jeans – in die hand genommen, wird also wieder nix mit meinem glück).

seltsam auch, auf welche gedanken manche lokalbesitzer kommen, wenn´s drum geht, einem lokal einen namen zu geben.

seltsam, das mit der gehirnwäsche.

seltsam und schön, diese lammfellschuheinlage, gleich vor dem arbeitsamt.

seltsam, dass man immer dann, wenn projektoren irgendwo in verwendung genommen werden sollen, sofort schattenspielertalente in jedem von uns auftauchen.

sitz ich da, im t-shirt, seh´ dem einsamen raben zu, lade die bilder meiner luxo runter und schalt´ die klimaanlage auf „+/-„ ein.

seltsam auch, dass mir heute gleich 2 rauchfangkehrer begegnen (ich hab´s dummerweis´ nicht sofort gegnissen und einen güldenen knopf – zur not tut´s auch einer von der levi´s-jeans – in die hand genommen, wird also wieder nix mit meinem glück).

seltsam auch, auf welche gedanken manche lokalbesitzer kommen, wenn´s drum geht, einem lokal einen namen zu geben.

seltsam, das mit der gehirnwäsche.

seltsam und schön, diese lammfellschuheinlage, gleich vor dem arbeitsamt.

seltsam, dass man immer dann, wenn projektoren irgendwo in verwendung genommen werden sollen, sofort schattenspielertalente in jedem von uns auftauchen.

boomerang - am Dienstag, 20. Januar 2004, 15:32
-
Twittern
1236 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
wie könnt ihr nur?
ihr magazine und tageszeitungswochenendbeilagen!
meine insel anpreisen!
als wär sie für jeden da.
pfah.
unglaublich.
da blättert man nichtsahnend - und plötzlich:
ein farbfoto + attraktiven werbetext dazu.
hey!
lasst das!
ok, ein mal – das wär ok.
aber 3 mal in einer woche?
nein – so nicht!
das ist meine insel!
verstanden?
da will nur ich hin können/dürfen/mögen.
ich.
da brauch ich keine – ähhh – „touristen“.
das ist mein „geheimtipp“.
mein geheimtipp.
meine insel!
es ist ein gefühl, als ob jemand, dem man sein geheimstes geheimnis anvertraut hat, dieses im werbeblock vor der zib1 der ganzen nation mitteilt. grinsend - im wissen, dass man auch vor der glotze sitzt.
ihr magazine und tageszeitungswochenendbeilagen!
meine insel anpreisen!
als wär sie für jeden da.
pfah.
unglaublich.
da blättert man nichtsahnend - und plötzlich:
ein farbfoto + attraktiven werbetext dazu.
hey!
lasst das!
ok, ein mal – das wär ok.
aber 3 mal in einer woche?
nein – so nicht!
das ist meine insel!
verstanden?
da will nur ich hin können/dürfen/mögen.
ich.
da brauch ich keine – ähhh – „touristen“.
das ist mein „geheimtipp“.
mein geheimtipp.
meine insel!
es ist ein gefühl, als ob jemand, dem man sein geheimstes geheimnis anvertraut hat, dieses im werbeblock vor der zib1 der ganzen nation mitteilt. grinsend - im wissen, dass man auch vor der glotze sitzt.
boomerang - am Montag, 19. Januar 2004, 17:13
-
Twittern
2796 mal gelesen
früher war´s eine freude, weil „sturmfrei“.
heute ist´s eine freude, wenn man den kachelofen morgens befeuern darf.





heute ist´s eine freude, wenn man den kachelofen morgens befeuern darf.





boomerang - am Sonntag, 18. Januar 2004, 11:50
-
Twittern
943 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
... quengelt die microwelle in der küche.
>>Fiep-Fiep<<
kümmern tut´s keine/n.
>>Fiep-Fiep<<
mutters stimme ersetzt durch grässliches gepiepse.
andererseits, beschämt lächeln ob des lobes braucht man der microwelle ja auch nicht beibringen.
>>Fiep-Fiep<<
>>Fiep-Fiep<<
kümmern tut´s keine/n.
>>Fiep-Fiep<<
mutters stimme ersetzt durch grässliches gepiepse.
andererseits, beschämt lächeln ob des lobes braucht man der microwelle ja auch nicht beibringen.
>>Fiep-Fiep<<
boomerang - am Freitag, 16. Januar 2004, 13:06
-
Twittern
1350 mal gelesen

... und linksdrehend.
dem schatten ist´s egal.
und ich bin trotzdem ein telefonier-muffel.
boomerang - am Freitag, 16. Januar 2004, 11:55
-
Twittern
863 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Kom|mu|ni|ka|ti|on, die; -, -en (Verständigung untereinander; Verbindung, Zusammenhang)
hierorts unbekannt.
gewohnt.
trotzdem.
schade.
trotzdem.
ärgerlich.
hierorts unbekannt.
gewohnt.
trotzdem.
schade.
trotzdem.
ärgerlich.
boomerang - am Donnerstag, 15. Januar 2004, 18:26
-
Twittern
1060 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
unrund.
weil ständig im kreis denken
zentrifugalkraft vs zentripedalkraft
gleichstand=stillstand
runde für runde
warte auf explosion
oder implosion.
weil ständig im kreis denken
zentrifugalkraft vs zentripedalkraft
gleichstand=stillstand
runde für runde
warte auf explosion
oder implosion.
boomerang - am Donnerstag, 15. Januar 2004, 16:43
-
Twittern
918 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
herr und frau googel schicken ab und an suchende vorbei.
hab mal mit den suchbegriffen gespielt:
wie+entsteht+regen
israel+kamakawiwo
moussaka+rezept+kostenlos
weight+watcher
frühpension
ein+euro+note
Eifersucht
israel+kamakawiwo
kratzen+im+hals
wiener+zucker+over+the+rainbow
somewhere+over+the+rainbow+musik
boomerang+band
wie+entsteht+Regen
boomerang+Ringelnatz
Filzgleiter
u-bahn
schaas
ampel
sagmirwodieblumensind.mp3
boomerang
wie entsteht Regen
John+pemperton
nemo+abspann
Badehaube
wie+entsteht+regen
somwhere+over+the+rainbow
hab mal mit den suchbegriffen gespielt:
wie+entsteht+regen
israel+kamakawiwo
moussaka+rezept+kostenlos
weight+watcher
frühpension
ein+euro+note
Eifersucht
israel+kamakawiwo
kratzen+im+hals
wiener+zucker+over+the+rainbow
somewhere+over+the+rainbow+musik
boomerang+band
wie+entsteht+Regen
boomerang+Ringelnatz
Filzgleiter
u-bahn
schaas
ampel
sagmirwodieblumensind.mp3
boomerang
wie entsteht Regen
John+pemperton
nemo+abspann
Badehaube
wie+entsteht+regen
somwhere+over+the+rainbow
boomerang - am Donnerstag, 15. Januar 2004, 12:38
-
Twittern
956 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
nette spielerei, mit der man 2 websites miteinander „kreuzen“ kann:
man nehme layout von da und kreuze es mit dem content von hier.
voila
via moe
man nehme layout von da und kreuze es mit dem content von hier.
voila
via moe
boomerang - am Mittwoch, 14. Januar 2004, 13:07
-
Twittern
1057 mal gelesen
... der letzten tage büßt jetzt mein linkes auge.
boomerang - am Mittwoch, 14. Januar 2004, 11:18
-
Twittern
928 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
gestern hatte stefan raab die waltons zu gast.
ja.
genau die.
die waltons
ich weiß nicht, wie lange es her ist, dass die serie im orf lief,
aber damals war ich vernarrt in die netten geschichten der familie,
die hupe an daddys auto,
den greißler,
die reifenschaukel,
die latzhosen,
den frechen opa und wie er grandma neckte
und natürlich ...
... die „gute nacht john-boy“-bonanza am schluss der serie.
gestern also waren 7 der waltons bei „tv-total“ zu gast.
meine freude drüber war enorm.
also mal hören was die jetzt so treiben,
ob sie sich gelegentlich treffen usw.
und was macht raab, nachdem er ein simples
damals-heute-spiel mit alten photos
(so sieht also elisabeth aus (immer noch das so besondere lächeln))
veranstaltet?
er interviewt sie nicht!
obwohl mama-walton ziemlich gut deutsch spricht.
sondern setzt das dämliche „damals-heute-spiel“ mit 70er zeichentrickfiguren fort.
dämlich.
schade.
chance verpasst.
und schließlich überzieht der dolm auch noch, dass die geplante „gute nacht, john-boy“-bonanza ausgeblendet wird.
sehr schade.
gute nacht, stefan.
ja.
genau die.
die waltons
ich weiß nicht, wie lange es her ist, dass die serie im orf lief,
aber damals war ich vernarrt in die netten geschichten der familie,
die hupe an daddys auto,
den greißler,
die reifenschaukel,
die latzhosen,
den frechen opa und wie er grandma neckte
und natürlich ...
... die „gute nacht john-boy“-bonanza am schluss der serie.
gestern also waren 7 der waltons bei „tv-total“ zu gast.
meine freude drüber war enorm.
also mal hören was die jetzt so treiben,
ob sie sich gelegentlich treffen usw.
und was macht raab, nachdem er ein simples
damals-heute-spiel mit alten photos
(so sieht also elisabeth aus (immer noch das so besondere lächeln))
veranstaltet?
er interviewt sie nicht!
obwohl mama-walton ziemlich gut deutsch spricht.
sondern setzt das dämliche „damals-heute-spiel“ mit 70er zeichentrickfiguren fort.
dämlich.
schade.
chance verpasst.
und schließlich überzieht der dolm auch noch, dass die geplante „gute nacht, john-boy“-bonanza ausgeblendet wird.
sehr schade.
gute nacht, stefan.
boomerang - am Dienstag, 13. Januar 2004, 17:27
-
Twittern
1424 mal gelesen
... „is´ nur a reifenspur im sand“
bin samstagabend beim plausch mit den nachbarn auf „austria3“ zu sprechen gekommen.
gestern vormittag wars dann soweit.
CD raussuchen und in die CD-fressende 6-fach-wechsler-mini-anlage gelegt.
der CD-wechsler hat dann noch das debut-album vom tracy chapman freigegeben.
und dann, diese nummer.
die hat mich mit den ersten takten ins jahr 1989 zurückkatapultiert.
an einen wunderbaren urlaub erinnert.
an eine urlaubsbekanntschaft.
die in eine brieffreundschaft mündete.
und an eine kasette, die im kuvert von madrid zu mir unterwegs war.
die einzige selbstzusammengwürfelte kasette, die ich je bekam.
geendet hat die „fernbeziehung“ durch ein versehen.
als ich eines tages vom postkastl zurückkam, in mein zimmer eilte und die kasette wieder abspielen wollte, sah ich die paar briefblätter die ich vollschrieb, noch auf meinem schreibtisch liegen.
bin samstagabend beim plausch mit den nachbarn auf „austria3“ zu sprechen gekommen.
gestern vormittag wars dann soweit.
CD raussuchen und in die CD-fressende 6-fach-wechsler-mini-anlage gelegt.
der CD-wechsler hat dann noch das debut-album vom tracy chapman freigegeben.
und dann, diese nummer.
die hat mich mit den ersten takten ins jahr 1989 zurückkatapultiert.
an einen wunderbaren urlaub erinnert.
an eine urlaubsbekanntschaft.
die in eine brieffreundschaft mündete.
und an eine kasette, die im kuvert von madrid zu mir unterwegs war.
die einzige selbstzusammengwürfelte kasette, die ich je bekam.
geendet hat die „fernbeziehung“ durch ein versehen.
als ich eines tages vom postkastl zurückkam, in mein zimmer eilte und die kasette wieder abspielen wollte, sah ich die paar briefblätter die ich vollschrieb, noch auf meinem schreibtisch liegen.
boomerang - am Montag, 12. Januar 2004, 11:37
-
Twittern
1053 mal gelesen
zwischen camper und linol-belag ist heut´ verdammt wenig µ.
boomerang - am Donnerstag, 8. Januar 2004, 09:16
-
Twittern
1022 mal gelesen
... zimmerklimaanlage erinnert mich an „Die Götter müssen verrückt sein.“
boomerang - am Mittwoch, 7. Januar 2004, 16:22
-
Twittern
1014 mal gelesen

... von weihnachten?
boomerang - am Mittwoch, 7. Januar 2004, 14:11
-
Twittern
920 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
dirk, der virtuelle mitspieler beim palast von alhambra, wird beängstigenderweise immer zweiter, obwohl er gar nicht mitspielt.
seltsam.
seltsam.
boomerang - am Mittwoch, 7. Januar 2004, 13:14
-
Twittern
1050 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
luxo akku ist wiedermal platt.
und die pics vom gestrigen lainzer-tiergärtlichen spaziergang weg.
das schmerzt.
auch der besuch der hermesvilla.
eisig kalt und die „schoko mexiko“ sehr rumlos, die nuss-torte doppel-fett.
aber die sonne hat gescheint,
aus den verschneiten bäumen glänzende kunstwerke gemacht,
hat fröhliche kinderstimmen erklingen lassen,
frierende zehen einen tick weniger frieren lassen,
aus einem tag einen wunderschönen tag gemacht.
und die pics vom gestrigen lainzer-tiergärtlichen spaziergang weg.
das schmerzt.
auch der besuch der hermesvilla.
eisig kalt und die „schoko mexiko“ sehr rumlos, die nuss-torte doppel-fett.
aber die sonne hat gescheint,
aus den verschneiten bäumen glänzende kunstwerke gemacht,
hat fröhliche kinderstimmen erklingen lassen,
frierende zehen einen tick weniger frieren lassen,
aus einem tag einen wunderschönen tag gemacht.
boomerang - am Mittwoch, 7. Januar 2004, 11:12
-
Twittern
960 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
... wie schön das gefühl ist, wenn frischer schnee die nase kitzelt.
boomerang - am Mittwoch, 7. Januar 2004, 10:49
-
Twittern
1194 mal gelesen
irgendwie erinnert der erste arbeitstag im neuen jahr (übrigens: frohes neues. an alle lieben da draußen, die hier lesen, schauen, kommentieren, lachen, ärgern, diskutieren. und an alle anderen auch.) an der ersten schultag nach den weihnachtsferien.
auf dem schulweg, äh dem weg ins büro, macht man sich plötzlich sorgen, dass die füllfeder eingetrocknet sein könnte, man erzählt sich dann gemütlich auf tischen sitzend die erlebnisse aus den vergangenen tagen und ärgert sich, dass man so vieles von dem nicht erledigt hat, was man sich eisern für die ferien vorgenommen hat. beispielsweise ist die leseliste um nix kürzer geworden.
auf dem schulweg, äh dem weg ins büro, macht man sich plötzlich sorgen, dass die füllfeder eingetrocknet sein könnte, man erzählt sich dann gemütlich auf tischen sitzend die erlebnisse aus den vergangenen tagen und ärgert sich, dass man so vieles von dem nicht erledigt hat, was man sich eisern für die ferien vorgenommen hat. beispielsweise ist die leseliste um nix kürzer geworden.
boomerang - am Mittwoch, 7. Januar 2004, 10:48
-
Twittern
1441 mal gelesen