tatsächlich. ich denke, dass die fleißigen buben vom mannigfachenbierflaschenöffnungsvariantenblog dieser tatsache tribut zollen sollten und einer bierdose die ehre zuteil werden lassen,
ein kühles bierchen zu öffnen.
ein kühles bierchen zu öffnen.
boomerang - am Dienstag, 26. Juli 2005, 16:36
-
Twittern
724 mal gelesen
der selbstgeschüttelte schüttelreim, der mich gestern mittag erheiterte,
will und will nicht aus den untiefen meines gedächtnisses auftauchen.
schad.
kann jetzt leider nur einen unsauberen anbieten:
erst haben wir noch schallend gelacht,
später dann lautstark lallend geschacht.
sorry.
will und will nicht aus den untiefen meines gedächtnisses auftauchen.
schad.
kann jetzt leider nur einen unsauberen anbieten:
erst haben wir noch schallend gelacht,
später dann lautstark lallend geschacht.
sorry.
boomerang - am Dienstag, 26. Juli 2005, 15:36
-
Twittern
692 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
motiviert wie die ist,
besteht die gefahr,
dass sie, ihrer namensgeberin entgegenstrebend,
ikarussche höhen erreicht.

dieses und andere alos meiner luxo
gibt´s in meinem flickr-album
(blöder name, heißt aber so).
besteht die gefahr,
dass sie, ihrer namensgeberin entgegenstrebend,
ikarussche höhen erreicht.

dieses und andere alos meiner luxo
gibt´s in meinem flickr-album
(blöder name, heißt aber so).
boomerang - am Montag, 25. Juli 2005, 13:58
-
Twittern
726 mal gelesen
nachdem in letzter wieder die diskussion aufgeflammt ist,
ob nun darwin, mit seiner evolutions-theorie recht hat,
ober ob denn nicht eher der schöpfungsgeschichte glauben geschenkt werden soll,
hab´ ich mich an die aussage einer meiner lehrer erinnert,
der - was mich als naturwissenschaftliches unterrichtenden lehrer
im nachhinein ein wenig verwunderte - über schöpfung und evolution sinngemäß meinte:
"wenn ich auf eine menschenlehre insel komme
und dort einen stein sehe, denkt man sich nichts dabei.
sehe ich später einen kunstvoll geschlichteten haufen steine,
kommen mir zeifel, ob denn nicht doch schon menschen auf dieser insel waren.
sehe ich dann aber einen computer auf ein paar steinen liegen,
dann ist wohl klar, dass intelligentes leben auf dieser insel schon mal hand angelegt hat.
...
wenn man bedenkt, dass der mensch zwar keine akkus braucht
und trotzdem jeden computer überlegen ist - was wären die denn ohne die,
die sie programmieren -,
dann hat die evolutionstheorie eine merkliche schramme abbekommen.
ob nun darwin, mit seiner evolutions-theorie recht hat,
ober ob denn nicht eher der schöpfungsgeschichte glauben geschenkt werden soll,
hab´ ich mich an die aussage einer meiner lehrer erinnert,
der - was mich als naturwissenschaftliches unterrichtenden lehrer
im nachhinein ein wenig verwunderte - über schöpfung und evolution sinngemäß meinte:
"wenn ich auf eine menschenlehre insel komme
und dort einen stein sehe, denkt man sich nichts dabei.
sehe ich später einen kunstvoll geschlichteten haufen steine,
kommen mir zeifel, ob denn nicht doch schon menschen auf dieser insel waren.
sehe ich dann aber einen computer auf ein paar steinen liegen,
dann ist wohl klar, dass intelligentes leben auf dieser insel schon mal hand angelegt hat.
...
wenn man bedenkt, dass der mensch zwar keine akkus braucht
und trotzdem jeden computer überlegen ist - was wären die denn ohne die,
die sie programmieren -,
dann hat die evolutionstheorie eine merkliche schramme abbekommen.
boomerang - am Montag, 25. Juli 2005, 11:01
-
Twittern
849 mal gelesen
so sehr ich sie auch mag,
so teuer sie auch waren,
so sehr ich manchmal auch drin schwitze,
so sehr ich auf nassen flächen damit auch rutsche ...

... bald werden´s nur mehr gamaschen sein.
so teuer sie auch waren,
so sehr ich manchmal auch drin schwitze,
so sehr ich auf nassen flächen damit auch rutsche ...

... bald werden´s nur mehr gamaschen sein.
boomerang - am Freitag, 22. Juli 2005, 10:33
-
Twittern
658 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
fahrzeughaltern mit wunschkennzeichen
der sorte "MNMVN 1" oder auch "XXKXK 1"
ist zwar eine portion witz zuzusprechen.
keineswegs.
aber eben von jener sorte humor,
welcher auch die straßenverkehrsordung
für eine witzesammlung hält.
der sorte "MNMVN 1" oder auch "XXKXK 1"
ist zwar eine portion witz zuzusprechen.
keineswegs.
aber eben von jener sorte humor,
welcher auch die straßenverkehrsordung
für eine witzesammlung hält.
boomerang - am Dienstag, 19. Juli 2005, 13:10
-
Twittern
820 mal gelesen
... ist grad am display der bürokaffeemaschine.
nettes entertainment,
aber das macht den kaffee auch nicht besser.
nettes entertainment,
aber das macht den kaffee auch nicht besser.
boomerang - am Dienstag, 19. Juli 2005, 10:23
-
Twittern
722 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
flaches handwaschbecken und sich beim handwaschbeckenwasserdruck verschätzen.
boomerang - am Freitag, 15. Juli 2005, 14:25
-
Twittern
779 mal gelesen
"wir sind helden" haben zu lange lieder.
oder zu wenig text.
drum singt die auch jede zeile mindestens doppelt.
was ein wenig nervt.
rapper haben zu kurze lieder.
oder zu viel text.
deshalb quasseln die unverständlich und superschnell dahin,
damit der text, ähm ja, gesungen ist, wenn das lied aus ist.
und das kommt im gehörgang ebenso gut an, wie das mädchen mit dem wenigen text.
oder zu wenig text.
drum singt die auch jede zeile mindestens doppelt.
was ein wenig nervt.
rapper haben zu kurze lieder.
oder zu viel text.
deshalb quasseln die unverständlich und superschnell dahin,
damit der text, ähm ja, gesungen ist, wenn das lied aus ist.
und das kommt im gehörgang ebenso gut an, wie das mädchen mit dem wenigen text.
boomerang - am Donnerstag, 14. Juli 2005, 13:24
-
Twittern
944 mal gelesen
http://images.derstandard.at/20050714/UK.jpg
da haben´s die online-standard-graphiker wohl lustig gehabt.
apropos, neulich habe ich wieder bobby banane, bobby erdbeer und bobby caramel gesehen.
das zeug hat mir früher überhaupt nicht geschmeckt,
der caramel-bobby war pick-süß, aber noch am erträglichsten,
der bananen-bobby hat wie eine überzuckerte schokobanane geschmeckt
und der erdbeer-bobby war mit künstlichen aromen vollgepumpt.
ich hab´s, obwohl ich viel probier und ein kulinarischer nostalgiker bin,
nicht geschafft, dass ich mir das trio kauf´ und verkost´.
hmmm.
aber ich werd´s nachholen.
einfach nur um zu wissen,
dass meine geschmachsnerven recht hatten.
da haben´s die online-standard-graphiker wohl lustig gehabt.
apropos, neulich habe ich wieder bobby banane, bobby erdbeer und bobby caramel gesehen.
das zeug hat mir früher überhaupt nicht geschmeckt,
der caramel-bobby war pick-süß, aber noch am erträglichsten,
der bananen-bobby hat wie eine überzuckerte schokobanane geschmeckt
und der erdbeer-bobby war mit künstlichen aromen vollgepumpt.
ich hab´s, obwohl ich viel probier und ein kulinarischer nostalgiker bin,
nicht geschafft, dass ich mir das trio kauf´ und verkost´.
hmmm.
aber ich werd´s nachholen.
einfach nur um zu wissen,
dass meine geschmachsnerven recht hatten.
boomerang - am Donnerstag, 14. Juli 2005, 12:37
-
Twittern
977 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
boomerang - am Donnerstag, 14. Juli 2005, 10:13
-
Twittern
852 mal gelesen
sitzend in der badewanne,
den zeck ich von der wade banne.
den zeck ich von der wade banne.
boomerang - am Mittwoch, 13. Juli 2005, 10:49
-
Twittern
838 mal gelesen
... ist immer noch in meinem geldbörsel.
fast hätt´ ich ihn heute rausrücken müssen,
wenn nicht ein kollege mir finanziell unter die arme gegriffen hätte.
im selben münzfach ist übrigens mein letzter schilling.
die münzzählmaschine hat damals den verbogenen kerl einfach ausgespuckt.
fast hätt´ ich ihn heute rausrücken müssen,
wenn nicht ein kollege mir finanziell unter die arme gegriffen hätte.
im selben münzfach ist übrigens mein letzter schilling.
die münzzählmaschine hat damals den verbogenen kerl einfach ausgespuckt.
boomerang - am Dienstag, 12. Juli 2005, 14:55
-
Twittern
745 mal gelesen
einmal am tag läutet mein telefon hier.
und dann heißt´s: "t´schuldigung, falsch verbunden."
und dann heißt´s: "t´schuldigung, falsch verbunden."
boomerang - am Montag, 11. Juli 2005, 16:55
-
Twittern
742 mal gelesen
wenn´s die gäbe,
wär meine sicher ein geheimtipp
für einen stockerlplatz.
wär meine sicher ein geheimtipp
für einen stockerlplatz.
boomerang - am Montag, 11. Juli 2005, 14:24
-
Twittern
671 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
wenn gartenzwerge nicht abschreckend genug sind,
schickt man halt eine abordung des kkk an´s gartentürl.


schickt man halt eine abordung des kkk an´s gartentürl.


boomerang - am Montag, 11. Juli 2005, 12:23
-
Twittern
692 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
grad eben kam ich in der kärtnerstraße an wäscheleinen vorbei,
auf denen, ähnlich wie die pflückgedichte von helmut seethaler ,
kunst zum mitnehmen ausgestellt ist.
allerdings hingen da lithographien von christoph appel.
und ein bild kam mir bekannt vor.
ja, denn das original eines der zahlreichen lithos hab ich vor einem jahr geschenkt bekommen und hängt bei mir zuhaus.
klar, dass ich für eine kleine freie spende meinem original ein brüderchen mitgenommen hab.
auf denen, ähnlich wie die pflückgedichte von helmut seethaler ,
kunst zum mitnehmen ausgestellt ist.
allerdings hingen da lithographien von christoph appel.
und ein bild kam mir bekannt vor.
ja, denn das original eines der zahlreichen lithos hab ich vor einem jahr geschenkt bekommen und hängt bei mir zuhaus.
klar, dass ich für eine kleine freie spende meinem original ein brüderchen mitgenommen hab.
boomerang - am Donnerstag, 7. Juli 2005, 17:21
-
Twittern
1585 mal gelesen
... klingt´s neuerdings,
wenn´s bürohunderl den gang entlang trippelt.
wenn´s bürohunderl den gang entlang trippelt.
boomerang - am Donnerstag, 7. Juli 2005, 13:45
-
Twittern
901 mal gelesen
dos-befehl zum formatieren des internets.
boomerang - am Mittwoch, 6. Juli 2005, 15:09
-
Twittern
719 mal gelesen
boomerang - am Mittwoch, 6. Juli 2005, 11:23
-
Twittern
773 mal gelesen
obwohl der/das/die blog http://video.antville.org heißt,
stellt axelk da wunderbare, atemberaubende und spannende bilder mit wow-garantie rein.
regelmäßig einen klick da drauf werfen lohnt sich.
stellt axelk da wunderbare, atemberaubende und spannende bilder mit wow-garantie rein.
regelmäßig einen klick da drauf werfen lohnt sich.
boomerang - am Dienstag, 5. Juli 2005, 11:36
-
Twittern
3424 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
im kleinen provinz-kino,
in dem´s leider keine aschanti und schartner bombe mehr gibt und die beiden kassadamen immer noch nicht den kleinsten funken charme versprühen,
hab´ ich mir „krieg der welten“ angesehen.
na ja, die auswahl war eine kleine und „per anhalter durch die galaxis“ eben nicht im saal B.
also, cruise-spielberg-saal A.
einer müdigkeit ist man ja manchmal dankbar, überhaupt dann,
wenn man sich einen film ansieht, auf den man eigentlich gerne verzichtet hätte.
blöd nur, wenn der herr kinobetreiber meint,
die bässe wummern lassen zu müssen,
dass die nummerntafeln der GSIs und GTIs vor dem kino vibrieren,
als wären deren pionieer-anlagen im normalbetrieb.
an schlaf war also nicht zu denken.
so zog sich der film eben dahin
wie ein ungemütlicher gedanke,
der einem stundenlang am einschlafen hindert.
natürlich kam was kommen musste:
der schluss.
der keiner war.
jaja, happyendlich taucht der verloren geglaubte heldensohn auf und
die menschenfressenden aliens kranken vor sich hin und werden besiegt.
hossa.
aber der schluss, wo war der?
einfach so, rotzt dann aus dem off die erklärung für das ende der aliens daher:
„der mensch ist zum überleben programmiert.
deshalb ist auch ein genom der menschlichen DNA des menschen dafür vorgesehen,
jeden zu zerstören, der menschen frisst.“
aha.
in dem´s leider keine aschanti und schartner bombe mehr gibt und die beiden kassadamen immer noch nicht den kleinsten funken charme versprühen,
hab´ ich mir „krieg der welten“ angesehen.
na ja, die auswahl war eine kleine und „per anhalter durch die galaxis“ eben nicht im saal B.
also, cruise-spielberg-saal A.
einer müdigkeit ist man ja manchmal dankbar, überhaupt dann,
wenn man sich einen film ansieht, auf den man eigentlich gerne verzichtet hätte.
blöd nur, wenn der herr kinobetreiber meint,
die bässe wummern lassen zu müssen,
dass die nummerntafeln der GSIs und GTIs vor dem kino vibrieren,
als wären deren pionieer-anlagen im normalbetrieb.
an schlaf war also nicht zu denken.
so zog sich der film eben dahin
wie ein ungemütlicher gedanke,
der einem stundenlang am einschlafen hindert.
natürlich kam was kommen musste:
der schluss.
der keiner war.
jaja, happyendlich taucht der verloren geglaubte heldensohn auf und
die menschenfressenden aliens kranken vor sich hin und werden besiegt.
hossa.
aber der schluss, wo war der?
einfach so, rotzt dann aus dem off die erklärung für das ende der aliens daher:
„der mensch ist zum überleben programmiert.
deshalb ist auch ein genom der menschlichen DNA des menschen dafür vorgesehen,
jeden zu zerstören, der menschen frisst.“
aha.
boomerang - am Montag, 4. Juli 2005, 17:05
-
Twittern
818 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
capuccinotaste und kakaotaste gleichzeitig drücken.
boomerang - am Montag, 4. Juli 2005, 14:24
-
Twittern
899 mal gelesen
das eurobowl-finale, die vikings und ich.
offenbar scheint mir das unglück hold,
denn wie letztes jahr,
klappts auch heuer wohl nicht,
dass ich mir die vikings im eurobowl-finale eurobowl-finale anschau.
genau.
wieder haben sich freunde angesagt.
und wieder ist´s unmöglich, abzusagen.
offenbar scheint mir das unglück hold,
denn wie letztes jahr,
klappts auch heuer wohl nicht,
dass ich mir die vikings im eurobowl-finale eurobowl-finale anschau.
genau.
wieder haben sich freunde angesagt.
und wieder ist´s unmöglich, abzusagen.
boomerang - am Donnerstag, 30. Juni 2005, 11:52
-
Twittern
658 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen