Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
alles kommt zurück

 
vor der teeküche riecht´s jetzt nach samstag nachmittag bei tante julia.
genau so, wie damals immer.
- 1931 mal gelesen
die fenster.
hier.
und in der küche.
ein duftwölkchen entschwindet der küche.
entert mein zimmer.
und umzingelt meine nase.
hunger.
die motivation?
gekippt.
- 2012 mal gelesen
meine sehen so aus.
box1
wenn man sie selber bastelt.
sind formschön und stören keine kollegen
- 1814 mal gelesen
http://www.peterpilz.at
- 1877 mal gelesen
... das datum.
irgendwie industriell.
ölig.
handwerklich.

obwohl schon am freitag ausführlichst gelüftet schnüffle ich immer noch gerne rein.
die raren photos, die sich mit netten illustrationen matchen, stammen übrigens von frau godany, die sich drüben im ameisenhaufen tummelt.
- 1935 mal gelesen
wie eine lose aufgefädelte perlenkette hängen sie da, die regentropfen.
bibbernd zittern sie bis sie fallen.
neue perlen wachsen heran.
und machens den andern nach.
- 1640 mal gelesen
wochenenden sind wie das leben.
man kann sie nicht planen.
wenn man´s aber tut, kommt´s anders als geplant.

und das ist gut so.
- 2028 mal gelesen
country music beim mcdonalds in der mittagspause.
der regen tropft traurig mit jonny mit.
irgendwie verwegen, unterwegs, entwurzelt sitzt man da.
fast spürt man die druckstellen des cowboyhutes, den man zum essen zur seite gelegt hat.
spürt, wie die cowboy-boots nach langer fahrt drücken und der füße wehklagen ersticken.
beinfreiheit, endlich.
auch der geschundene rücken atmet auf – fest umklammert vom ungemütlichen holzsessel der nicht schlaglochausgleichend wippt und schaukelt.
fast tausend kilometer seit der letzten warmen mahlzeit ist auch fastfood balsam für den magen, das kalte cola frischt den vom belanglosen cb-funken getrockneten gaumen auf, jede kohlensäureperle die auf der zunge explodiert ist ein wort mehr für den nächsten go.
der blick aus dem fenster beruhigt, das trommeln der tropfen, das so beruhigt beleibt auch mir die nächsten tausend kilometer treu.
noch einmal durchatmen, bevor man sich wieder auf seine beine schwingt, die treppe hinab trabt, bestimmten schrittes den parkplatz erreicht und ...
...
... und dann nach rechts abbiegt.
ins büro.
um sich dort in einen wippenden bürosessel zu werfen.
- 1740 mal gelesen
... klang der rhythmisch auf die dahinrasende u-bahn einprasselnden regentropfen invertiert die gedämpfte stimmung ob des regens.
außer ihm nur ruhe.
so angenehm entert man selten einen freitag.
- 1714 mal gelesen
was sie/er wohl vor hat?
also ich weiß jedenfalls nicht, warum familie gugel wiedereinmal mich empfiehlt.



die/der da macht mich jetzt aber neugierig.
1er bmw.
hmm.
tja, gibt es wie es scheint tatsächlich. nur, liebe gugels und suchenden, von prospekten weiß ich nix.
- 1257 mal gelesen
sbg

und da soll noch mal einer „scherben bringen glück!“ behaupten.
ha.
haa.
- 1546 mal gelesen
2. dezember 2003:
ein vorzeitiges weihnachtsgeschenk bahnt sich an. denn esstsich und wohnzimmermöbel werden geliefert.
gedämpfte freude maacht sich breit, denn der tisch hat recht deftige druckstellen auf der platte, seine metallfüße ebenfalls und die wohnzimmermöbel sind unvollständig und falsch montiert.

ca. 2 monate später
wohnzimmermöbel werden vervollständigt, richtig montiert und ein neuer tisch ist da. tja, die metallfüße sind wieder nicht so wie sie sein sollen, die tischplatte ist nicht ordentlich lackiert und die zahnverleimung kann man auch eleganter kaschieren.

26. mai 2004
8 uhr 15. 2 lieferanten der firma XXXLutz läuten an meiner tür. wieder macht sich freude breit, die balkontür zum garten ist geöffnet für den fehlenen open-air-purzelbaum meinerseits. ich plaudere mit den beiden über die lustige geschichte meines esstisches, sie lachen mit und machen sich alsbald an die arbeit, öffnen also die riesige schachtel mit dem endlich, endlich, endlich angekommenen tisch.
.
eine minute später ist die tischplatte vom größeren der beiden bereits photographiert, der andere macht die schachtel wieder zu. ich schließ die balkontür und weiß nicht ob ich explodieren oder lachen soll. grund: ein fetter kratzer mitten über die tischplatte. einer der beiden meint, dass nach dem schleifen und !vor! dem lackieren der kratzer zustande kam. tja, trost ist das keiner, aber der tisch geht wieder einmal zurück.

jetzt tröstet mich eine intensivst duftende holunderblütendolde am schreibtisch, während ich mir gedanken über einen netten brief an die familie putz mache.
- 3623 mal gelesen
ab und zu ist mir der gewöhnliche alltagstrott zu wider und ich brech´ aus aus dem täglichen stereotypen handlungen. gestern war´s der nachhauseweg. u-bahn und straßenbahn-fahren macht manchmal zwar spaß, man kann rätselhaftes alographieren, erlebt wiener und nicht-wiener wie sie wirklich sind, genießt(?) seltsamste düfte und gerüche, trifft leute – als abwechslungsreiches unterhaltungsprogramm sind den öffis aber leider auch gewisse grenzen gesetzt.
deshalb raus aus der u-bahn und ein paar stationen per pedes, mir bürohocker kann´s schon nicht schaden.
mal da schaun´, mal dort hin durch das gässchen kommt man zu kleinen luftigen parks, zu dem haus, aus dem die wolken auf ihre reise geschickt werden ...
gespielgelt
... und benimmt sich alsbald wie ein tourist, der nicht gesenkten hauptes (wie´s einheimische halt so machen) sondern herumguckend durch die gässchen und straßen irrt.
da taucht plötzlich ein kleiner markt, mit pferdefleischer und fischbude, mit einer fröhlich schimmernden fensterscheibe ...
fleck
... auf, die einfach zum herumspielen einlädt. rauf, runter, links, recht – das schimmert immer anders, in allen regenbogenfarben. bunt. schön. „los, weiter, die leute schaun bestimmt schon!“ rügt mich mein innerstes und weiter geht’s.
aber auch der trottoir hat was zu bieten. zwar auf dem ersten blick unscheinbar, aber trotzdem ist´s mehr als nur ein ...
fundstck
... stofffetzen, der sich da windet. 2 gassen weiter, nur weil mich ein bonbonladenschild angezogen hat, komm´ ich an einem oldtimer vorbei. der da ganz stolz steht. richtig robust und kräftig wirkt, aber doch eher klein ist. besonders schön sind die verspielten lufteinlassschlitze für die hinterachse.
car1
car2
ach ja, was nicht unerwähnt bleiben soll: ich weiß jetzt auch, wo der nikolo wohnt.
nikolo
- 1464 mal gelesen
streifen

irgendwie würd´ sich das bild jetzt perfekt dazu eignen, um in den allgemein vorherrschenden „warum-schon-wieder-montag?“-kanon einzustimmen, über eine welt in grau-in-grau zu philiosphieren, das wetter bibbernd anzuprangern und „und überhaut ist alles so mies“ zu skandieren.
nein.
dafür ist das bild zu schön,
mein leben zu bunt
und jeder montag zu super.
- 1667 mal gelesen
sind denn auch neue turnschuhe nicht schon auslaufmodelle?
wo findet man bei turnschuhen das ablaufdatum?
und was passiert, wenn man dieses so mirnix dirnix überschreitet?
- 1461 mal gelesen
... ohne betrunken gewesen zu sein,
ist irgendwie gemein.
- 1616 mal gelesen
im gemüt.
riss2
in der motivation.
riss
im kopf.

risse.

t-riss-tesse.
- 1498 mal gelesen
jeden abend.
in blau.
in den fenstern zucken lichter synchron dahin.
andre fenster.
andere menschen dahinter.
ünd überall das gleiche flimmern.
- 1341 mal gelesen
haha, herr it-heini.
danke von mir und meiner kollegin für den ratschlag.
ha ha ha.
na wenigstens sind wir die zwei einzigen hier, der mit ihm wenigsten ein wenig schmäh führen.
er hat ja einen denkbar undankbaren job. ist nur ja dann zur stelle, wenn einer der pcs hier im büro macken hat – oder wieder einmal der server so mirnixdirnix runterfährt und alle aufjaulen.
das bit klemmt übrigens immer noch.
- 1154 mal gelesen
rasenmähen?
rasenmähen!
tja, wenn er meint.
für mich ist ein garten ein hort der erholung und kein arbeitsplatz.
aber wenn er meint...
- 1413 mal gelesen
gestern trippelte ich sacht mit meiner hand über ihren rücken.
sie meinte: „das fühlt sich an wie ein regenwurm mit stöckelschuhen.“
schönes bild, so ein regenwurm mit stöckelschuhen.
- 3189 mal gelesen
jemals
- 1447 mal gelesen
ami2
- 1393 mal gelesen
sa&...

3 rosen setzen
12 balkonkastenpflanzen eintopfen
ein paar topfpflanzen seramisiert
thymian und oregano gesetzt & ein schönes plätzchen im kräuterviertel gegeben
paradeiser (cherry+salat) gleich daneben platziert
.
.
.
klingt nicht viel.
macht aber zufrieden müde.
.
heut´ ist petrus lustig und stürmt, regnet, sonnt.
das bedeutet daußen sitzen, regenflucht, wieder raus, sturmflucht, raus ...
.
.
.
derweil ist griechenland in der küche zu gast:
"määääh, määääh"
- 1231 mal gelesen
meine kleine plantage mit oliven, zitronen und einer grapefruit (leider nicht im bild) zaubert jeden tag ein lächeln in mein gesicht und raubt mir so viel zeit.
plantage einfach deshalb, weil ich minutenlang die pflänzchen bestaunen muss.
tag für tag.
wie wird das erst werden, wenn die kaffee-bohne und der avocado-kern aktiv werden?

und mein ruhepol,
fl der ficus lyra wacht über die plantage.
- 1461 mal gelesen
... die immer wieder vom gang in mein büro schwabben, lassen immer wieder bilder und geschichten in meinem kopf entstehen. kurzfilme, die beim nächsten geräusch wieder von einem anderen bild, einer anderen geschichte abgelöst werden und sich weiterspinnen.
„ ....bist also schon wieder in wien ...“ - speit eine neue story wie ein geysir hervor und sprudelt weiter.
es ist wie ein ewiger werbeblock.
nur, der hauptfilm, der kommt heute nicht zum zug.
- 1117 mal gelesen
muss wohl ein 1er sein, der sich da in einem der käbelchen oder platinchen verfangen und verzwickt hat.
ein nullerl tät durchrutschen – problemlos - ein wenig anstubsten und flutsch.
nur jetzt steckt aber da der einser fest und klemmt und klemmt und klemmt.
kein vor.
kein zurück.
fertig-installieren geht nicht.
de-installieren funktioniert auch nicht.
.
jaja, die it-menschen, die meinen´s je eh immer nur gut.
- 2046 mal gelesen
kruter
gruß an ferro

darf ich vorstellen:
rucula - petersilie - schnittlauch und der schüchterne basilikum.

zwischendurch sind noch chilli-kerne am überlegen ob sie aufgehen sollen oder nicht.
- 4020 mal gelesen
oder
wie die blume zu ihrem namen kam.

irgendein in die stadt gezogenes landkind will von seinem heimatbesuch einen blumengruß mit in die ferne stadt nehmen.
der gestresste neu-städter reist ab und gschuselt wie er ist,
gibt er dem namen der blume alle ehre.

nächste chance in einer woche.
- 1234 mal gelesen
 
resident of twoday.net
powered by Antville powered by Helma
AGBs xml version of this page