Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
alles kommt zurück

 
"wir sind helden" haben zu lange lieder.
oder zu wenig text.
drum singt die auch jede zeile mindestens doppelt.
was ein wenig nervt.

rapper haben zu kurze lieder.
oder zu viel text.
deshalb quasseln die unverständlich und superschnell dahin,
damit der text, ähm ja, gesungen ist, wenn das lied aus ist.
und das kommt im gehörgang ebenso gut an, wie das mädchen mit dem wenigen text.
- 954 mal gelesen
http://images.derstandard.at/20050714/UK.jpg
da haben´s die online-standard-graphiker wohl lustig gehabt.
apropos, neulich habe ich wieder bobby banane, bobby erdbeer und bobby caramel gesehen.
das zeug hat mir früher überhaupt nicht geschmeckt,
der caramel-bobby war pick-süß, aber noch am erträglichsten,
der bananen-bobby hat wie eine überzuckerte schokobanane geschmeckt
und der erdbeer-bobby war mit künstlichen aromen vollgepumpt.
ich hab´s, obwohl ich viel probier und ein kulinarischer nostalgiker bin,
nicht geschafft, dass ich mir das trio kauf´ und verkost´.
hmmm.
aber ich werd´s nachholen.
einfach nur um zu wissen,
dass meine geschmachsnerven recht hatten.
- 988 mal gelesen
Image007
- 865 mal gelesen
sitzend in der badewanne,
den zeck ich von der wade banne.
- 848 mal gelesen
... ist immer noch in meinem geldbörsel.
fast hätt´ ich ihn heute rausrücken müssen,
wenn nicht ein kollege mir finanziell unter die arme gegriffen hätte.
im selben münzfach ist übrigens mein letzter schilling.
die münzzählmaschine hat damals den verbogenen kerl einfach ausgespuckt.
- 754 mal gelesen
einmal am tag läutet mein telefon hier.
und dann heißt´s: "t´schuldigung, falsch verbunden."
- 753 mal gelesen
wenn´s die gäbe,
wär meine sicher ein geheimtipp
für einen stockerlplatz.
- 684 mal gelesen
wenn gartenzwerge nicht abschreckend genug sind,
schickt man halt eine abordung des kkk an´s gartentürl.
kkk2kkk1
- 702 mal gelesen
grad eben kam ich in der kärtnerstraße an wäscheleinen vorbei,
auf denen, ähnlich wie die pflückgedichte von helmut seethaler ,
kunst zum mitnehmen ausgestellt ist.
allerdings hingen da lithographien von christoph appel.
und ein bild kam mir bekannt vor.
ja, denn das original eines der zahlreichen lithos hab ich vor einem jahr geschenkt bekommen und hängt bei mir zuhaus.
klar, dass ich für eine kleine freie spende meinem original ein brüderchen mitgenommen hab.
- 1595 mal gelesen
... klingt´s neuerdings,
wenn´s bürohunderl den gang entlang trippelt.
- 922 mal gelesen
dos-befehl zum formatieren des internets.
- 732 mal gelesen
... wächst die gute isabella vor sich hin.
diwwv
die freude ist jeden tag eine große.
- 785 mal gelesen
obwohl der/das/die blog http://video.antville.org heißt,
stellt axelk da wunderbare, atemberaubende und spannende bilder mit wow-garantie rein.
regelmäßig einen klick da drauf werfen lohnt sich.
- 3437 mal gelesen
im kleinen provinz-kino,
in dem´s leider keine aschanti und schartner bombe mehr gibt und die beiden kassadamen immer noch nicht den kleinsten funken charme versprühen,
hab´ ich mir „krieg der welten“ angesehen.
na ja, die auswahl war eine kleine und „per anhalter durch die galaxis“ eben nicht im saal B.
also, cruise-spielberg-saal A.

einer müdigkeit ist man ja manchmal dankbar, überhaupt dann,
wenn man sich einen film ansieht, auf den man eigentlich gerne verzichtet hätte.
blöd nur, wenn der herr kinobetreiber meint,
die bässe wummern lassen zu müssen,
dass die nummerntafeln der GSIs und GTIs vor dem kino vibrieren,
als wären deren pionieer-anlagen im normalbetrieb.
an schlaf war also nicht zu denken.
so zog sich der film eben dahin
wie ein ungemütlicher gedanke,
der einem stundenlang am einschlafen hindert.

natürlich kam was kommen musste:
der schluss.
der keiner war.
jaja, happyendlich taucht der verloren geglaubte heldensohn auf und
die menschenfressenden aliens kranken vor sich hin und werden besiegt.
hossa.
aber der schluss, wo war der?
einfach so, rotzt dann aus dem off die erklärung für das ende der aliens daher:
„der mensch ist zum überleben programmiert.
deshalb ist auch ein genom der menschlichen DNA des menschen dafür vorgesehen,
jeden zu zerstören, der menschen frisst.“
aha.
- 836 mal gelesen
capuccinotaste und kakaotaste gleichzeitig drücken.
- 914 mal gelesen
das eurobowl-finale, die vikings und ich.
offenbar scheint mir das unglück hold,
denn wie letztes jahr,
klappts auch heuer wohl nicht,
dass ich mir die vikings im eurobowl-finale eurobowl-finale anschau.
genau.
wieder haben sich freunde angesagt.
und wieder ist´s unmöglich, abzusagen.
- 675 mal gelesen
... im kreis läuft.
- 765 mal gelesen
alo ist nicht mehr.
meine einstiegsdroge in die bloggerei.
einfach weg.
stecker raus.
ohne vorankündigung.
plötzlich aus.
aua.
danke!
- 888 mal gelesen
auch wenn´s jetzt wieder ab und zu länger dauert,
der zweite weg daheim führt da hin.
mpadisssb
- 1468 mal gelesen
ich mag sie zwar, die himbeeren,
wenn, dann aber frisch vom strauch.
früher gab´s die immer als heiße sauce über vanille-eis.
das war erstens als heiß-kalt mischung zwar spannend im mund,
doch die säure der himbeeren hat den spaß der vanille immer gekillt.

aber ich bleib dem vanille-eis treu.
grad sonntagsnachmittags, nach einem sonntagsnachmittagsspaziergang
an der peripherie, die beim besten willen nicht mehr als wien erkennbar ist,
ist das verlangen ein großes,
nach einem besonderem vanille-eis:

ins becherchen kommenein, zwei kugeln vernünftiges vanilleeis und drüber einen schuss kürbiskernöl.
fertig.
- 3282 mal gelesen
die gugels sind wiedermal lustig
und schicken mir leute vorbei.
- 921 mal gelesen
... geh´ ich heut heim.
baba büro.
- 772 mal gelesen
gottseidank gibt´s dosenbier.
- 835 mal gelesen
doris day und dean dino martin im ohr
und die welt erscheint in technicolor.
- 773 mal gelesen
es krei-ert oft im ohr,
wenn man kre-iert liest.
- 711 mal gelesen
 
resident of twoday.net
powered by Antville powered by Helma
AGBs xml version of this page