Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
alles kommt zurück

 
gestern, bei der millionenshow.
wer kennt das nicht, das mitraten, das sich freuen über das leider nicht in millionen umsetzbare eigene wissen und das ergötzen daran, dass andere die gar so einfachen fragen sogar mit zuhilfenahme von diversen jokern nicht richtig beantworten können.
um die bedeutung von venia legendi ging´s. auf anhieb klingelt´s nicht. mein asterix-latein reicht da leider nicht aus. oder vielleicht doch? mal sehen, die antwortmöglichkeit b, die wegbeschreibung, scheint auf den zweiten blick recht gut zu sein, besser als lehrberechtigung oder die anderen antworten.
weil ..... legendi ist mit ziemlicher sicherheit eine beschreibung, man denke nur an die legende auf landkarten, in der die verwendeten symbole erklärt bzw. "beschrieben" werden. uuuund, wer sagt´s denn, von wegen "asterix-latein", veni, vidi, vici - ich kam, sah und siegte. also könnte venia doch auch mit dem weg zu tun haben. und zusammenkombiniert ... tötörötö ... ergibt sich wegbeschreibung als richtige antwort.
ok, so schwer war´s dann ja auch wieder nicht. und die kanditatin, eine angehende lehrerin, hatte dann natürlich auch die richtige antwort parat.
- 897 mal gelesen
muttertag nicht bei mutter.
das 2. mal in meinen leben.
ist schon irgendwie komisch.
- 947 mal gelesen
solche gibts überall.
und das ist gut so.
sei jedem gegönnt.
aber das bürobeziehungsgeknutsche ...
- 3663 mal gelesen
wenn frisch gemähtes gras ein
kurzes weilchen im müllsack vor sich
hingärt - duftet´s´nach banane.
- 2169 mal gelesen
wir wissen ja noch nicht, ob´s jetzt ein bub oder
ein mädel wird, aber ein weiß ich ganz genau,
unser kleines wird ein flinker schwimmer werden.
und wie.
haben doch unser mückelchen und die werdende
mami den werdenden vater beim schwimmen um
längen abgehängt.
ok, ich bin jetzt nicht unbedingt ein guter schwimmer,
kann mich aber überall dort wo ich im wasser sicher
stehen kann, mit schwimmähnlichen bewegungen
über wasser halten - und das mit zwei voneinander
unabhängigen antriebssystemen - den beinen und
armen.
aber dass mich die beiden so klar abgehängt haben,
dass hat mich einerseits ein wenig zurück geworfen,
andererseits hat´s mich gefreut, dass die werdende
mama mit dem mückelchen wunderbar zurecht kommt
und mückelchen sich wohl fühlt und das wasser
akzeptiert hat. und das ist gut zu wissen und beruhigend.
im übrigen kann ich werdenden eltern und solchen,
die es schon sind, die sonnentherme lutzmannsburg empfehlen.
da wird an alles gedacht - von massagen für schwangere
und kinderunterhaltung von vorn bis hinten - und den
ruhesuchenden sei der "silent dome" empfohlen,
solange es noch geht - da ist weniger los und das wasser
wird nicht von den kids natürlich erwärmt, weil eintritt
erst ab 16.
- 1011 mal gelesen
aussicht
- 1057 mal gelesen
die schönsten sind dort,
wo die einem immer eine
schale mit naschereien
hinstellen und die mädels
sich nicht zugreifen trauen.
.
ein "endlich wird´s draussen
wieder warm" reicht aus,
dass die sich in celluite- und
figurella-tipps verfransen
und die schale überhaupt
in ruhe lassen.
- 1117 mal gelesen
für datumsfetischisten ist morgen der tag der tage.
denn um 2 nach 1 uhr in der früh, genau in der
sekunde 3, ergibt sich ein einmaliges datum, das
es nie mehr wieder geben wird:
01:02:03, 4.05.06
- 1423 mal gelesen
frägt man bei google.
nun, ich bin gespannt was da jetzt so kommt.
- 1034 mal gelesen
... industrielle, haben enorme angst, ihrem
eigentlichem zwecke zugeführt zu werden.
oder warum rutschen die immer gruppenweise
vom schöpflöffel zurück in den suppentopf und
hernach, wenn man sie unter zuhilfenahme
einer gabel in den suppenteller verfrachtet
hat, vom suppenlöffel platschend zurück in
den suppenteller - wiederum im gemeinsamen
verband als suppennudelgruppe?
- 1186 mal gelesen
die britschen freunde versuchen sich
recht freundlich in deutschen
e-mail-grußfloskeln.
- 935 mal gelesen
... den ich sehr schätze verstarb heute auf den tag genau vor 30 jahren.
ein mensch - eugen roth.
kaum jemand hat´s geschafft, seinen namen mit 2 worten derart
zwingend zu verbinden und mit ihnen vorangestellt, soviel wahrheit
und beobachtungsgabe der menschlichen sehle, ihrer sorgen und
freuden, ihrer tugenden und untiefen in schöne, lustige und traurige
gedichte zu verpacken.
ein mensch - so fangen sie alle an, die gedichte , die ich vor x jahren
zuhaus in einem buch im papas bücherschrank fand und ich las sie
immer wieder. weil sie einfach fesselnd waren, in ihren schlauen
geschichten, der geballten wahrheit über das mensch sein und ab
und zu auch das unmenschlich sein.
ein mensch - nein, es sind viele, die er da da beschreibt und doch
findet man sich da und dort selbst wieder und muss sich eingestehen,
dass man erkannt, aufgedeckt wurde, eben auch einer (oder immer der
selbe) ist, den roth mit der spitzen feder beschrieb - ein mensch halt.

ich könnt jetzt hier dutzende gedichte reinstellen, aber ich nehm mir
zwei raus , das eine, das für mich eines der perfektesten ist und mir
immer wieder die gänsehaut über den rücken jagt, weils eben so
gut geschrieben ist und unsren focus immer wieder in frage stellt.
und das zweite, weil ichs immer viel zu wenig beherzige,



Die Meister

Ein Mensch sitzt da, ein schläfrig trüber,
ein and`rer döst ihm gegenüber.
Sie reden nichts, sie stieren stumm.
Mein Gott, denkst du sind die zwei dumm!
Der eine brummt, wie nebenbei,
ganz langsam: Tc6-c2.
Der and`re wird allmählich wach -
und knurrt: Da3-g3, Schach!
Der erste, weiter nicht erregt,
starrt vor sich hin und überlegt.
Dann plötzlich vor Erstaunen platt,
seufzt er ein einzig Wörtlein: Matt!
Und die du hieltst für nied`re Geister,
erkennst du jetzt als hohe Meister!




Einfache Sache

Ein Mensch drückt gegen eine Türe,
wild stemmt er sich, daß sie sich rühre!
Die schwere Türe, erzgegossen,
bleibt ungerührt und fest verschlossen.
Ein Unmensch, sonst gewiß nicht klug,
versuchts ganz einfach jetzt mit Zug.
Und schau! (Der Mensch steht ganz betroffen)
Schon ist die schwere Türe offen!
So geht's auch sonst in vielen Stücken:
Dort, wo's zu ziehen gilt, hilft kein Drücken!
- 1017 mal gelesen
und wie. es sieht ja recht hübsch aus,
und wenn sie dem borkenkäfer noch
schön brav zu leibe rücken, dann
sind sie bald meine lieblingstierchen.
- 1181 mal gelesen
die kräuterchen, die lassen sich
ein wenig zeit, kommt mir vor.
- 1102 mal gelesen
frühstücksfreunde
- 1109 mal gelesen
wenn´s um fußball geht, scheinen deutschland und österreich
gleich zu ticken. fragt man in deutschland oder auch in österreich
nach dem legendärsten sieg der eigenen nationalmannschaft,
wird einem sofort ein "3:2" entgegenschallen.
die einen gewinnen 3:2 gegen ungarn und sind weltmeister, die
andern siegen 3:2 gegen deutschland und fühlen sich wie solche.
was die sache noch einen deut interessanter macht, ist die tatsache,
dass diese beiden ereignisse auch die legendärsten radio-
oder fernseh-reportagen der beiden länder sind. in deutschland
liegen jedem fußball-fan die worte von herbert zimmermann in den
ohren, in österreich können ebensolche jene von edi finger sen.
im schlaf mitbrüllen.

"3:2 für ..."

... deutschland

Und Bozsik, immer wieder Bozsik, der rechte Läufer der Ungarn am Ball. Er hat den Ball - verloren diesmal, gegen Schäfer. Schäfer nach innen geflankt. Kopfball - abgewehrt. Aus dem Hintergrund müsste Rahn schießen - Rahn schießt - Tooooor! Tooooor! Tooooor! Tooooor! Tor für Deutschland, Linksschuss von Rahn, Schäfer hat die Flanke nach innen geschlagen, Schäfer hat sich gegen Bozsik durchgesetzt. 3:2 für Deutschland 5 Minuten vor dem Spielende. Halten Sie mich für verrückt, halten Sie mich für übergeschnappt, ich glaube, auch Fußballlaien sollten ein Herz haben, sollten sich an der Begeisterung unserer Mannschaft und an unserer eigenen Begeisterung mit freuen und sollten jetzt Daumen halten. Viereinhalb Minuten Daumen halten in Wankdorf..



... österreich

Da kommt Krankl (...) in den Strafraum - Schuss ... Tooor, Tooor, Tooor, Tooor, Tooor, Tooor. I wer' narrisch. Krankl schießt ein - 3:2 für Österreich. (...) Wir busseln uns ab. 3:2 für Österreich durch ein großartiges Tor unseres Krankl. (...) Jetzt hammas gschlagn! (...)


egal ob fußball-"narrisch" oder fußball-"verrückt", ich freu mich schon
auf die wm - obwohl die einen nicht dabei sind und die anderen
nicht weltmeister werden.
- 1111 mal gelesen
wenn man verpackungskarton zerreisst, hört sich das so
ziemlich genau so an, wie wenn man eine angeeiste
schublade aus den angeeisten kühlschrankgefrierfach
rauszieht.
- 1137 mal gelesen
auf flickr hab ich im vienna-pool einen bebilderten
u-bahn-plan von wien entdeckt. das interessante
dran ist, dass es für jede u-bahnstation ein oder
mehrere bilder gibt / geben soll.
natürlich kann jeder, der einen flickr-accont hat,
hier sein bildchen anmelden, der schlaue
ideenhaber wird sie sicher gerne in die
map einbauen.
- 843 mal gelesen
... ist heute beim pickerl-machen
und bekommt ein feines service (okok, ein paar 10.000km zu spät).
aber jetzt ist es endlich soweit, einerseits gut - aus sicht
der sicherheit -, andererseits schlecht - aus sicht
meines geldbörsels. bislang war (klopf, klopf klopf)
nicht allzuviel am wagen zu machen, aber diesmal
rechne ich mit einer rechnung hart an der 1000 euro schmerzgrenze.
- 1308 mal gelesen
 
resident of twoday.net
powered by Antville powered by Helma
AGBs xml version of this page